
Jungennamen mit einer harten Klangnote hinterlassen einen bleibenden Eindruck – und sind perfekt für kleine Baby-Jungen. Sie verleihen eine gewisse Stärke. Wir haben für euch die schönsten "harten" Jungennamen zusammengesucht.
Die schönsten Jungennamen mit harter Klangnote
- Alexis: Aus dem Griechischen, unisex, "der/die Beschützer/in"
- Arthur: Aus demKeltischen, "der Bärenstarke"
- Arvid: Aus dem Skandinavischen, "Adler auf dem Baum", "Adler im Sturm", "starker Adler"
- Benedikt: Aus demLateinischen, "der Gesegnete"
- Carlos: Aus demSpanischen, "freier Mann"
- Caspar: Alttestamentarisch mit persischem Ursprung, "Verwalter der Schätze"
- Erik: Aus dem Skandinavischen, "der Alleinherrschende"
- Eduard: Aus dem Altenglischen, "der Hüter seines Besitzes"
- Felix: Aus dem Lateinischen, "glücklich" oder "erfolgreich"
- Frederik: Aus dem Althochdeutschen, "der Friedensreiche"
- Fritz: Aus dem Althochdeutschen, "der Friedensreiche"
- Gregor: Aus dem Griechischen, "der Wachsame"
- Hektor: Aus der griechischen Mythologie, ein trojanischer Held, "Herrscher, Schirmherr"
- Hauke: Aus dem Friesischen, "Geist", "Verstand"
- Jannik: Aus dem Dänischen, "Jahwe ist gnädig" und "Jahwe ist gütig"
- Jakob: Aus dem Hebräischen, "Gott beschützt", "der Fersenhalter"
- Justus: Aus dem Lateinischen, "der Gerechte"
- Kai: Aus demNiederdeutschen, "der Krieger", "der Reine"
- Karl: Aus dem Althochdeutschen, "der freie Mann“
- Klaas: Aus dem Niederländischen, "Sieg des Volkes"
- Konstantin: Aus dem Lateinischen, "der Standhafte" und "der Beständige"
- Konrad: Aus dem Deutschen, "der kühne Ratgeber", "der Mutige"
- Lorenz: Aus dem Lateinischen, "der Lorbeerbekränzte", "der aus Laurentum Stammende"
- Lutz: Aus dem Deutschen, "berühmter Krieger"
- Magnus: Aus dem Lateinischen, "groß" oder "mächtig"
- Marcus: Aus dem Lateinischen, "dem Mars (dem römischen Kriegsgott) geweiht", "Sohn des Kriegsgott Mars"
- Moritz: Aus demDeutschen, "der Dunkle" und "der Schwarze"
- Niklas: Aus dem Finnischen, "der Sieger des Volkes"
- Piet: Aus dem Niederländischen, "der Fels"
- Ricardo: Aus dem Italienischen/Spanischen, "mächtiger Herrscher"
- Richard: Aus dem Althochdeutschen, "der starke Herrscher", "der Mächtige"
- Robert: Aus dem Althochdeutschen, "der Anmutige", "der Strahlende"
- Rasmus: Aus demGriechischen, "der Liebenswürdige", "der Begehrenswerte"
- Ragnar: Aus dem Skandinavischen, "Berater des Heeres", "der beratende Krieger"
- Raik: Aus dem Friesischen, "der Reiche"
- Sebastian: Aus dem Griechischen, "der Mann aus Sebaste", "der Ehrwürdige", "der Erhabene"
- Tristan: Aus dem Lateinischen, "der Laute", "der Traurige"
- Tammo: Aus dem Skandinavischen, "berühmter Denker"
- Tarek: Aus dem Arabischen, "der an die Tür klopft", "nächtlicher Besucher"
- Tjark: Aus dem Friesischen, "Volksherrscher"
- Vincent: Aus dem Lateinischen, "der Siegreiche"
- Viktor: Aus dem Lateinischen, "der Sieger"
- Vitus: Aus dem Lateinischen, "der Lebendige", "der Lebensvolle"
- Veit: Aus dem Deutschen, "das Leben", "der Lebendige"
- Wolf: Aus dem Deutschen, "der Wolf", "Stärke"