
In der türkischen Kultur ist die Wahl des Vornamen sehr wichtig und oft mit Traditionen und Bräuchen verbunden. Türkische Mädchennamen sind vielfältig, meist sehr melodisch und haben in der Regel eine tiefere Bedeutung. Einige der beliebtesten Namen sind Aylin, was so viel wie "Mondlicht" ausdrückt, oder Elif, was "der erste Buchstabe des Alphabets" bedeutet und oft als Symbol für Weisheit und Wissen verwendet wird. Auch der Name Esra ist in der Türkei sehr verbreitet und meint übersetzt "Hilfe" oder "Unterstützung". Wir haben für euch eine Auswahl der beliebtesten und schönsten türkischen Mädchennamen gesammelt – inklusive Bedeutung natürlich.
Die 35 schönsten türkischen Mädchennamen
Na klar, Namen sind stets eine Frage des Geschmacks. Wir haben hier die aus unserer Sicht wohlklingendsten türkischen Namen für Mädchen herausgesucht, die auch noch eine tolle Bedeutung haben.
- Aleyna ("Gottes Geschenk", "die Schöne")
- Aliyah ("die Erhabene")
- Amina ("die Vertrauenswürdige")
- Aylin ("Mondlicht")
- Ayla ("mit dem Mondlicht")
- Beyla ("bei Gott")
- Cemile ("die Hübsche)
- Ceylan ( "Gazelle")
- Elif ("der erste Buchstabe des arabischen Alphabets")
- Esra ("Gott ist Hilfe", "die Nachtreise")
- Feyza ("Wohlstand", Fruchtbarkeit")
- Harika ("Wunder")
- Illeyna ("Gottes naher Mensch)
- Jülide ("Tiefe")
- Kadriya ("die Wertvolle")
- Kaya ("der Fels)
- Lale ("Tulpe")
- Leyla ("schöne Nacht")
- Mahira ("Geschichte")
- Manolya ("Magnolie")
- Melek ("Engel")
- Meltem ("Brise")
- Meyra ("glänzendes Licht")
- Nadira ("die Seltene")
- Nazan ("die Süße")
- Nura ("die Strahlende", "Licht")
- Selma ("Harmonie", "die schöne Aussicht")
- Shirin ("die Süße")
- Sibel ("Fruchtbarkeit")
- Sila ("Heimat")
- Su ("Wasser")
- Yasemin ("Jasmin")
- Yeliz ("wie der Wind", "Helligkeit")
- Yonca ("Klee")
- Zekiya ("die Kluge")
Viele Parallelen gibt es zwischen türkischen Vornamen und arabischen. Der Ursprung türkischer Namen liegt nicht selten im Arabischen. Auch wenn die Sprachen eigentlich nicht verwandt sind. Hier findest du noch mehr Anregungen >>>