
Ungarische Jungennamen haben einen schönen Klang – und meistens eine ganz besondere Bedeutung. Aber vor allem sind sie hierzulande eher selten! Wenn ihr also auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Vornamen seid, könntet ihr hier fündig werden. Wir finden die folgenden Jungennamen aus Ungarn am allerschönsten …
Ungarische Vornamen für Jungen
Ádám
Der Name stammt aus der biblischen Schöpfungsgeschichte und geht auf den ersten Menschen zurück. Adam ist in vielen Kulturen und Sprachen verbreitet, im Ungarischen schreibt man den Namen so: Ádám. Übersetzt bedeutet der Name "der Mensch" oder "der Erdling", abgeleitet vom hebräischen Wort "adamah", was Erde heißt.
Andris
Andris ist ursprünglich eine Variante des altgriechischen Vornamens Andreas und bedeutet "der Männliche" oder "der Tapfere".
Áron
Dieser ungarische Name hat die schöne Bedeutung "der Erleuchtete". Er ist eine Form des hebräischen Namens Aharon. Dieser wiederum stammt vom biblischen Namen Aaron, dem älteren Bruder von Moses.
Arian
Bei diesem Vornamen gibt es zwei Herkünfte: Zum einen geht er auf den persischen Namen Arian zurück, was übersetzt soviel wie "der Edle" oder "der Reine" bedeutet. Zum anderen könnte sich der Name auch vom ungarischen Wort "arany" ableiten, was Gold bedeutet. So oder so hat der Name eine schöne Bedeutung!
Bartalan
Dieser Vorname hat sich aus dem polnischen Namen Bartosz entwickelt, der auf den aramäischen Vornamen Bartholomäus zurückgeht. "Bar" heißt Sohn, "telem" steht für "Furche" oder "faltig". Bartalan ist daher der "Sohn des Talaman" oder "Sohn des Furchenziehers".
Bela
Bela stammt ursprünglich aus dem Slawischen und bedeutet "der Weiße" oder "der Glänzende". In Ungarn ist Bela, manchmal auch Béla geschrieben, ein recht verbreiteter Name. Viele assoziieren den Namen auch mit Bela B., Schlagzeuger und Sänger der Punkrock-Band "Die Ärzte".
Bence
Ein in Deutschland nahezu unbekannter Name – in Ungarn hingegen sehr beliebt. Der Vorname ist eine Variante des lateinischen Namens "Vincentius" und wird mit "siegreich" übersetzt. "Bence" ist also "der Siegreiche" oder "der Sieger".
Ede
Dieser ungarische Männername ist eine verkürzte Form des Namens Edvárd, was der ungarischen Variante von Eduard entspricht. Der Name Ede selbst wird jedoch oft als eigenständiger Vorname verwendet. Seine genaue Bedeutung ist nicht eindeutig festgelegt, aber er wird oft als "Besitz" oder "Erbe" interpretiert.
Gáspár
Gáspár ist die ungarische Variante des Namens Kaspar oder Gaspar, der in verschiedenen Kulturen vorkommt. Der Ursprung des Namens ist nicht eindeutig geklärt, aber er ist bekannt durch die Heiligen Drei Könige, von denen Kaspar einer war. In Ungarn wird der Name oft mit dem ungarischen Wort "gazdag", was "reich" bedeutet, in Verbindung gebracht. Daher wird Gáspár oft als "der Reiche" oder "der Schatzmeister" interpretiert.
Jankó
Jankó ist eine verniedlichte Variante des Namens János, was auf den griechischen Namen Johannes zurückgeht. Die Übersetzung lautet "Gott ist gnädig" oder "Gottes Geschenk". Jankó wird in Ungarn sowohl als Spitzname als auch als eigenständiger Name verwendet.
Kornél
Kornél geht auf den lateinischen Namen Cornelius zurück. "Cornu" bedeutet übersetzt "das Horn". Auch wenn die Bedeutung "das Horn" nicht die Schönste ist, hat der Name Kornél in Ungarn dennoch eine lange Tradition und wird häufig vergeben.
Laszlo
Laszlo geht auf den slawischen Namen Vladislav zurück, der aus den Elementen "vlad" (Herrschaft) und "slav" (Ruhm) besteht. Im Laufe der Zeit wurde Vladislav zu Laslo in Ungarn. Der Name, der oft auch László geschrieben wird, wird als Zeichen von Stärke und Ehre interpretiert wird, da er historisch mit bedeutenden ungarischen Königen und Herrschern in Verbindung gebracht wird.
Levente
Levente ist ein weit verbreiteter und beliebter Männername in Ungarn. Die häufigste Übersetzung ist "der Held" oder "der Ritter", deren Bedeutung sich vom persischen Wort "levend" für "freiwilliger Soldat" ableitet.
Lóránt
Der ungarische Jungenname Lóránt ist eine Variante des Namens Lorenz. Lorenz wiederum stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "der Lorbeer Gepriesene" oder "aus der Stadt Laurentum stammend".
István
István ist die ungarische Form des männlichen Vornamens Stefan. Er leitet sich vom altgriechischen Wort "stephanos" ab, was übersetzt "der Siegeskranz" oder "die Krone" bedeutet. In Ungarn hat der Name eine besondere historische Bedeutung: Szent István Király (Heiliger König Istvan) war der erste vom Papst gekrönte König in der ungarischen Geschichte und führte im 11. Jahrhundert den christlichen Glauben in Ungarn ein. István ist daher ein Name, der für Wertschätzung und Ehre steht.
Máté
Máté ist die ungarische Form des Namens Matthias oder Matthäus. Der Name Matthias stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Geschenk Gottes" oder "der Gottesgesandte".
Márton
Márton ist die ungarische Variante des Namens Martinus, der aus dem Lateinischen stammt und sich vom römischen Kriegsgott Mars ableitet. Wörtlich übersetzt ist Márton""der dem Kriegsgott Geweihte. Der Name hat zudem einen christlichen Hintergrund und wird oft mit dem Heiligen Martin von Tours in Verbindung gebracht, der im 4. Jahrhundert lebte und als Schutzpatron der Armen und Soldaten verehrt wird.
Sándor
Sándor, was übrigens "Schandor" ausgesprochen wird, ist ein sehr beliebter Jungenname in Ungar. Er leitet sich vom griechischen Alexandros ab, was "der Männerschützer" oder "der Verteidiger der Menschen" bedeutet. Sándor wird daher häufig mit "der Verteidiger" oder "der Beschützer" übersetzt.
Vince
Der ungarische Jungenname Vince ist eine verkürzte Form des Namens Vincze oder Vincz, der wiederum eine ungarische Variante von Vincent ist. Vincent stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "der Sieger" oder "der Überwinder".
Seltene ungarische Männernamen
Ágoston
Abgeleitet von "Augustus", bedeutet "der Erhabene".
Benedek
Ungarische Form von "Benedikt", was "der Gesegnete" bedeutet.
Dénes
Ungarische Form von "Dionysius", was "der Gott des Weines" bedeutet.
Gellért
Bedeutet "der Strahlende" oder "der Leuchtende", bekannt durch den heiligen Gellért.
Mihály
Ungarische Form von "Michael", was "Wer ist wie Gott?" bedeutet.
Pál
Ungarische Form von "Paulus", was "der Kleine" bedeutet.
Róbert
Ungarische Form von "Robert", was "der Ruhmreiche" bedeutet.
Zoltán
Bedeutet "der Herrscher" oder "der Führer".
Die beliebtesten ungarischen Jungennamen 2023
Das Statistische Amt Ungarn hat eine Liste veröffentlicht, welche männlichen Vornamen 2023 am häufigsten in Ungarn vergeben wurden:
- Dominik
- Olivér
- Levente
- Máté
- Marcell
- Noel
- Bence
- Zalán
- Milán
- Ádám