Comeback

Vornamen aus Großmutters Zeiten: Diese traditionelle Mädchennamen sind jetzt wieder in

Immer mehr junge Eltern entscheiden sich für ungewöhnliche Vornamen, die vor 100 Jahren bereits beliebt waren. Kein Wunder: Diese Namen haben einen zeitlos schönen Klang und verbinden uns mit unseren Großeltern.

Oma hält schlafendes Baby im Arm.© iStock/FamVeld
Wie die Oma, so die Tochter – zumindest was den Vornamen betrifft.

Klar: Klassische Vornamen wie Emma und Mia besetzen schon lange die Hitlisten. Doch es gibt weitaus ungewöhnlichere Mädchennamen, die derzeit wieder den Siegeszug antreten. Und sie alle haben eine Gemeinsamkeit: Sie waren bereits vor 100 Jahren ziemlich beliebt!

Viele der Namen gerieten dann jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit, bis sie jetzt von jungen Eltern wiederentdeckt wurden.

Was hinter diesem Trend steckt? Ganz einfach: Wir geben unseren Kindern am liebsten Namen von Menschen, die wir gern mochten. Und das sind eben oft unsere Großeltern. Heißt unsere Tochter wie unsere Oma, verbinden wir mit dem Namen Wärme, Liebe und Herzensgüte. Attribute, die sich wohl alle Eltern für ihre Kinder wünschen.

Noch dazu haben die alten Vornamen oft einen Klang, der einfach melodisch und zeitlos schön ist.

Diese Vornamen, die vor 100 Jahren beliebt waren, sind plötzlich wieder da:

Ella – "Licht Gottes"; einer der aktuell beliebtesten Vornamen, der auch an Omas gern vergeben wurde

Helene – "die Sonnenhafte"; wurde vor 100 Jahren regelmäßig vergeben und zählt jetzt wieder zu den 50 beliebtesten Mädchennamen

Hermine – "die Kämpferin"; ab 1930 geriet der Name außer Mode, erlebt seit einiger Zeit (Harry Potter sei dank) ein Comeback

Ida – "tüchtig, fleißig"; einer der häufigsten Mädchennamen vor 100 Jahren, der lange in Vergessenheit geriet und nun wieder eine wahre Blütezeit erlebt

Johanna – "der Herr ist gnädig"; in den 1960er Jahren galt der Name fast als "ausgestorben", momentan ist er sowohl als Erst- als auch als Zweitname nicht mehr wegzudenken

Katharina – "die Reine"; erlebte in den 80ern einen Aufwärtstrend und ist nach einer kurzen Flaute nun wieder in den Toplisten

Leopoldine – "die Kühne"; zählt immer noch als Geheimtipp, ist laut Namensstatistik jedoch auf dem Vormarsch

Marie – "die Ungezähmte", kaum zu glauben, aber dieser beliebte Vorname war jahrzehntelang weg vom Fenster. Heutzutage wird er oft auch als Zweitname verwendet

Rosalie – "die Rosenhafte"; erfreut sich rasant steigender Beliebtheit

Therese – "Bewohnerin von Thera"; war beliebt zu Omas Zeiten und erlebt gerade wieder einen Aufstieg

Valentina – "die Starke"; nach einem kurzen Comeback in den 1950ern erlebt der Name aktuell wieder einen Aufwärtstrend