Sooo müde

Die 5 deutlichsten Anzeichen, dass dein Baby bald einschläft

Warum schläft mein Baby nicht ein? Diese Frage stellen sich viele erschöpfte Eltern. Dabei hilft es oft, sich an den folgenden Anzeichen zu orientieren.

Schlafendes Baby mit Schnuller im Bett© iStock/Kanawa_Studio

Sandmann, bitte kommen! Wenn Babys trotz singen, schuckeln, Wiegeschritt einfach nicht einschlafen wollen, sind viele Eltern der Verzweiflung nahe. Dabei ist oftmals das richtige Timing ausschlaggebend. Babys zeigen durch verschiedene subtile Signale, ob sie bereit sind für ein Schläfchen oder noch hellwach und im Entdeckermodus. Wer diese Hinweise richtig zu deuten weiß, erspart sich so manche erfolglose Einschlafbegleitung. 

Die 5 wichtigsten Anzeichen, dass dein Baby bald einschlafen wird, zeigen wir im Video:

Weiter Hinweise darauf, dass dein Baby müde ist

Natürlich ist jedes Baby individuell, und jedes Kind zeigt andere Müdigkeitsanzeichen. Je besser Eltern ihr Kind beobachten und kennenlernen, desto eher werden sie rechtzeitig erkennen, wann es Zeit für ein Schläfchen ist. Die folgenden Verhaltensweisen können wertvolle Hinweise geben:

  • Abwenden des Blicks: Ein Baby, das müde ist, kann den Blick abwenden, die Augen schließen oder den Blickkontakt mit der Umgebung vermeiden. Es kann desinteressiert oder abgelenkt wirken.
  • Suche nach Nähe: Ein müdes Baby kann vermehrt nach Nähe und Körperkontakt suchen. Es möchte auf den Arm genommen werden oder an die Brust, um sich zu beruhigen und einzuschlafen.
  • Quengeligkeit: Müdigkeit kann dazu führen, dass Babys quengelig, reizbar oder unruhig werden. Sie können weinen, sich sträuben oder ungewöhnlich anhänglich sein.
  • Langsame Bewegungen: Müde Babys bewegen sich oft langsamer, sind weniger aktiv und haben weniger Energie. Sie können träge wirken und weniger interessiert an ihrer Umgebung sein.
  • An den Ohren ziehen: Einige Babys ziehen an ihren Ohren, wenn sie müde sind. Dies kann ein Hinweis darauf sein, dass sie sich beruhigen und einschlafen möchten.
  • Blinzeln: Babys, die müde sind, können häufig blinzeln, die Augen reiben oder die Augenlider schwer werden lassen. Dies sind typische Anzeichen von Schläfrigkeit.
  • Einnicken: Ein deutliches Anzeichen dafür, dass ein Baby müde ist, ist, wenn ihm bereits immer wieder auf die Augen zufallen. Das Baby ist also schon im Entspannungsmodus und bereitet sich auf den Schlaf vor.
  • Weinen: Ein müdes Baby kann auch weinen, um seine Müdigkeit zu signalisieren. Das Weinen kann anhaltend sein, untröstlich wirken oder sich anders anhören als das normale Schreien.