
Egal, ob euer Baby von früh an selig mehrere Stunden am Stück schlummert, oder euer Kind selbst nach ein paar Jahren noch nicht durchschläft – beides sagt nichts darüber aus, ob ihr gute Eltern seid. Denn Schlafen ist sehr komplex und hängt immer von mehreren Faktoren ab.
Gute oder schlechte Eltern? Der Kinderschlaf ist dafür KEIN Anzeichen
Claudia Schwarzlmüller ist Kinderpsychologin und Mama aus Hamburg. Sie bietet zu unterschiedlichen Themen Elternkurse an. Unter dem Namen #kinderdolmetscher findet ihr bei Instagram viele hilfreiche Tipps und Reels. Zum Beispiel auch dieses zum Thema Kinderschlaf:
Viele Faktoren beeinflussen den Schlaf
Laut der Kinderpsychologin hat Schlafen ganz viel mit Loslassen, Sicherheit und Bindung zu tun. Aber auch noch mit anderen Faktoren. Daher sei es ganz wichtig, dass ein guter Kinderschlaf nicht als Erziehungsziel gesehen wird und man sich dann als schlechte Eltern fühlt, wenn es mit dem Schlafen beim Nachwuchs nicht so richtig klappen will.
Auch hier dürfen wir Eltern also versuchen, etwas gelassener zu werden und liebevoller mit uns selbst umzugehen.