
Es ist doch eigentlich echt praktisch und gut in der Hand zu halten: ein Würstchen für Babys. Warum sie das aber so auf keinen Fall bekommen sollten, verraten wir euch hier.
Bekommen Babys irgendwann Beikost, freut sich die ganze Familie, wenn sie auch öfter mal Neues probieren. Und so ein Wiener Würstchen aus dem Glas (natürlich bio) ist doch der perfekte Snack, oder? Praktisch zu halten, einfach abzubeißen und auch für unterwegs geeignet. Doch genau vor diesem Lebensmittel wird für Babys gewarnt.
Würstchen bergen bei kleinen Kindern eine hohe Erstickungsgefahr
Viel zu groß sei die Gefahr des Verschluckens, auf das im schlimmsten Fall das Ersticken folgen kann. Ein früherer Rettungssanitäter warnt auf Instagram genau davor. Kinder unter einem Jahr sollten auf keinen Fall Würstchen zu essen bekommen. Dieses Lebensmittel würde die meisten Todesfälle durch Ersticken verursachen. Der Kinderarzt Dr. Gary Smith aus Ohio sagt sogar:
Wollte man den perfekten Stöpsel für eine kindliche Luftröhre erstellen, nichts könnte besser passen als ein Würstchen.
Das zeigt, wie gefährlich es sein kann, kleinen Kindern dieses Essen zu geben.
So sind Würstchen für Kinder sicherer
Allerdings könne man das Würstchen auf eine bestimmte Art – und zwar der Länge nach – mehrmals durchschneiden, um die Gefahr einzudämmen. Dann könne die Luftröhre nicht mehr komplett blockiert werden. Dennoch sollte man nach wie vor darauf verzichten, Würstchen Kindern unter einem Jahr anzubieten. UND: quer geschnittene Würstchen sind ein No-Go – sie können immer noch die Luftröhre komplett blockieren und so zu Verschlucken und schlimmstenfalls zum Ersticken führen.
Hier seht ihr die Slides dazu bei Instagram (auf Englisch):
                    
