
Bis es knackt! Bei Instagram und Tiktok teilen Eltern immer wieder Videos von ihren Kindern, teils noch Babys, die eine Anwendung beim Chiropraktiker bekommen. Um Blockaden im Bewegungsapparat – oft im Wirbelbereich – zu lösen. Zum Teil sehen die Behandlungen ziemlich ruppig aus.
Scheinbar "witzige" Behandlungen
So hebt zum Beispiel dieser Chiropraktiker ein Mädchen, vielleicht ein Jahr alt, an den Fußfesseln hoch und lässt es baumeln. Zwischen den Justierungen, Grifftechniken, durch die Funktionsstörungen gelöst werden sollen, lächelt er das Kind an und spielt Kuckuck mit ihm. Zugegeben: Der Kleinen scheint die Behandlung nichts auszumachen.
Waiting for the *pop*
Viele User scheinen geradezu auf das "pop", das knackende Geräusch, zu warten – und beschreiben es als befriedigend und entspannend. Einige Mütter outen sich sogar als Fans von Chiropraktik. Dabei sollte bei dieser Methode doch gerade bei Babys mehr als Vorsicht geboten sein, finden wir!
Gefährlicher Trend?
In Amerika scheinen die #chirokids ein Trend zu sein. Mehr als 90.000 Beiträge finden wir unter dem Hashtag bei Instagram (Stand August 2022). In Deutschland ist die Chiropraktik, wie viele alternative Behandlungsmethoden, umstritten. Die einen halten sie für Quacksalberei, die anderen schwören darauf.
So oder so, eines steht fest: Eine unsachgemäße Anwendung kann gefährlich sein und ernstzunehmende Komplikationen hervorrufen. Eine Behandlung – gerade von Babys und Kindern – sollte also gut überlegt sein bzw. muss unbedingt auf die Qualifikation des behandelnden Arztes oder Therapeuten und damit eine fachkundige Ausführung geachtet werden.
Fahrlässig erscheint uns in jedem Falle, dass durch die vielen #chirokids-Videos der Fokus bei einigen Usern anscheinend nicht mehr auf der Gesundheit und dem Wohlbefinden der Kinder liegt, sondern auf das Knacken reduziert wird!