Wie gut das "Radfahren" beim Pupsen hilft, ist immer wieder faszinierend.© Foto: iStock/Kalinovskiy
Wie gut das "Radfahren" beim Pupsen hilft, ist immer wieder faszinierend.

Babys und Bauchweh (oder auch sogenannte Dreimonatskoliken) – ein leidiges Thema, mit dem wohl viele Neueltern zu tun haben. Das Baby ist satt, hat geschlafen und ist dennoch quengelig auf dem Arm bei Mama oder Papa. Es grummelt spürbar im Bäuchlein. Vielleicht hilft euch diese Technik einer Mama, die in einem "TikTok"-Video zeigt, wie sie ihr Neugeborenes erfolgreich zum Pupsen bringt.

Hilfe beim Pupsen: Mit Babys Beinen "Radfahren"

Das Video ist so lustig, weil das Baby tatsächlich mehrmals "einen fahren lässt", während seine Mutter einen bestimmten Griff anwendet. Und an einer Stelle muss sogar die Mutter selbst loslachen. Ein Teil dieses Griffs ist wohl als "Fahrradfahren" bekannt: Das Baby liegt auf dem Rücken auf dem Wickeltisch oder dem Bett. Mama umfasst beide Beinchen und bewegt sie (aus ihrer Sicht) im Uhrzeigersinn zum Bauch hin und wieder zurück. Zwischendurch drückt sie die Beinchen zeitgleich ans Bäuchlein des Babys. Und schließlich bewegt sie die Babybeine abwechselnd zum Bauch hin und zurück, ähnlich wie beim Fahrradfahren. Zwischendurch entweicht beim Baby hörbar die Luft. Das Video hat inzwischen rund 5,2 Millionen Likes bekommen (Stand August 2022). Hier könnt ihr es euch ansehen:

Luft im Bauch loswerden

Die viele Luft im Bauch auch wieder loszuwerden ist für Babys tatsächlich wichtig. Und auch Kinder und Erwachsene pupsen – das ist ganz normal. Doch Babys können dabei manchmal etwas Unterstützung gebrauchen, wie dieses Video zeigt.

Übrigens: Auch ein Baby Bäuchleinöl (zum Beispiel von Weleda) kann sehr angenehm sein, wenn Kinder mal Bauchschmerzen haben.

Schreibt uns!

Probiert die Methode doch mal aus und schreibt uns eure Erfahrungen, oder kommentiert unter unserem Facebook-Post:

Lade weitere Inhalte ...