
Spielerisch Lernen
Die lustigen Gartenwichtel aus bunt lackiertem Holz sitzen in unterschiedlich hohen Blumentöpfen. Die 48 Herausforderungen im Begleitheft zeigen Vorschulkindern im Alter von drei bis sieben Jahren, wie sie die Figuren kombinieren müssen, um die Aufgabe zu bewältigen. Auf diese Weise sammeln die Kleinen nicht nur spielerisch Kenntnisse über Stapeln, Zählen und Verstecken sondern fördern gleichzeitig die Entwicklung kognitiver Fähigkeiten wie Problemlösung, räumliches Vorstellungsvermögen und Konzentration.
Und das sagen unsere Eltern empfehlen-Testerinnen über das Lernspiel "Gartenwichtel" von SmartGames:
Ein Lernspiel, das meinem Sohn viel Freude macht – von Marta P. Dortmund

Das Lernspiel "Gartenwichtel" ist ein tolles Spiel, bei dem das Kind neue Fähigkeiten (wie das Stapeln) erlernt und dabei richtig viel Freude hat. Für Kinder ab drei Jahren ist das Spiel besten geeignet. Insgesamt bietet es vier Schwierigkeitsstufen und 48 Aufgaben – 12 Aufgaben für jede Stufe. Mein Sohn liebt dieses Spiel, es wird ihm damit nicht langweilig, obwohl es aus nicht allzu vielen Elemente besteht. Er kann sich gut konzentrieren und hat Freude am Lösen der Aufgaben. Er baut Türme, lernt, sich zu fokussieren, zu zählen und logisch zu denken. Uns Eltern gefällt sehr gut, dass die Spiel-Elemente aus Holz sind. Mein Kind liebt die Wichtel und mag es, sie in Töpfchen zu verstecken. Ich empfehle das Spiel allen Eltern von Kleinkindern!
Bewertung: 5 von 5 Sterne
Klare Weiterempfehlung – von Tanja F. aus Velden

Ich habe die "Gartenwichtel" von SmartGames mit meinen Enkeln (5 und 9 Jahre) testen dürfen. Eigentlich habe ich mich für den fünfjährigen beworben, aber sein großer Bruder wollte auch unbedingt mitspielen. Von uns gibt es auf alle Fälle eine 5-Sterne-Bewertung. Den beiden hat besonders das Nachbauen bzw. Lösen der Aufgaben aus dem Heftchen gefallen. Sie finden das Spiel so toll, dass wir täglich damit spielen. Beide haben enorm viel Spaß dabei. Der Fünfjährige löst die Aufgaben aus dem Begleitheftchen sehr gut und schnell. Die beiden stellen sich außerdem gegenseitig Aufgaben, der eine baut vor und der andere muss es richtig nachbauen – ist auch lustig. Wir empfehlen es auf alle Fälle sehr gerne an alle Eltern weiter.
Bewertung: 5 von 5 Sterne
Wir vergeben fünf Sterne für das Lernspiel – von Sabine H. aus München

Das Lernspiel "Gartenwichtel" von SmartGames ist eine Art Legespiel, bei dem es gilt, vorgegebene Muster nachzustellen. Bei den Spielfiguren handelt es sich um je drei bunte Wichtel und Blumentöpfe in unterschiedlichen Größen. Ein kleines Ringbüchlein liefert Vorlagen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, sodass schon Dreijährige üben können, aber auch Sechsjährige noch geistig gefordert werden. Für die schwierigeren Aufgaben gibt es jeweils eine Lösung auf der Rückseite – bereits bei den Aufgaben der Junior-Stufe muss man manchmal etwas knobeln, da die Figuren auch ineinander gesteckt werden können. Dadurch ist die Farbe des bzw. der Wichtel nicht immer sichtbar und man muss klug kombinieren oder ausprobieren, um auf die Lösung zu kommen. Eine weitere Steigerung gibt es in der Experten-Stufe, denn es wird Nacht im Wichtel-Land und nun sind die Wichtel und Blumentöpfe teilweise grau. Nun gilt es, wirklich genau auf die Größe der Objekte bzw. die Anzahl der sichtbaren Ringe zu achten. Mein Sohn ist fast 6 Jahre alt und liebt das Spiel sehr. Die bunte Aufmachung hat direkt sein Interesse geweckt und er baut auch gern mit Bausteinen. Wir geben den "Gartenwichteln" insgesamt fünf Sterne, da es sich um ein kurzweiliges Lernspiel handelt, welches logisches Denken fördert und verschiedene Altersgruppen anspricht.
Bewertung: 5 von 5 Sterne
Sehr hochwertig verarbeitet – von Lisa T. aus Brand-Erbisdorf

Das Lernspiel wirkte auf uns sehr hochwertig verarbeitet und ist sehr farbenfroh was die Spiellust zusätzlich anregt.
Meinen Kindern hat es viel Spaß gemacht die verschiedenen Figuren aus dem Begleitheft nachzubauen. Beim Spielen sind die Kinder dazu aufgefordert genau zu überlegen wie die Einzelteile anzuordnen sind damit die Figur aus dem Heft dabei entsteht. Alles in allem ist das Spiel wirklich schön gestaltet und fördert die Kinder spielerisch. Ich empfehle es daher weiter.
Bewertung: 5 von 5 Sterne
Neugierig geworden?
Die Erfahrungsberichte haben dich überzeugt? Auf der Website von SmartGames kannst du dich weiter über das Lernspiel "Gartenwichtel" informieren und einen Händler in deiner Nähe finden.
Du möchtest über neue Tests informiert werden? Dann melde dich hier für unseren
Eltern empfehlen-Newsletter an.