
Der Nikolaustag steht vor der Tür? Dann darf neben den traditionellen Geschenken und Süßigkeiten auch der Nikolaus selbst nicht fehlen. Um die Stimmung aufzulockern und für ein fröhliches Miteinander zu sorgen, können witzige Nikolaussprüche aufgesagt werden. Diese bringen nicht nur die Kinder zum Lachen, sondern auch der Nikolaus selbst kann sich sicherlich über den ein oder anderen Scherz amüsieren …
Witzige Nikolaussprüche für Kinder
Wie schön, wenn Nikolausgedichte Kinder und Eltern auch ein wenig zum Schmunzeln bringen. Die folgenden Varianten werden eure Kids bestimmt lieben!
1. "Knecht Ruprecht"
Ruprecht, Ruprecht, guter Gast,
Hast du mir was mitgebracht?
Hast du was, dann setz dich nieder,
Hast du nichts, dann geh nur wieder.
2. "Ist das der Nikolaus?"
Aus dem Fenster schau ich raus,
Suche nach dem Nikolaus.
Ist das seine Zipfelmütze?
Nein, das ist die Kirchturmspitze!
Sieht das wie sein Rucksack aus?
Nein, es ist der Baum vorm Haus!
Dort sein Bart so lang und weiß …
Ist ein Zapfen ganz aus Eis!
Sieh doch nur die Stiefel an!
Sie gehören dem Nachbarsmann!
Doch da winkt mir einer zu!
Nikolaus, ja das bist du!
3. "Ein Sack voll Geschenke"
Komm rein ins Haus Herr Nikolaus,
ich kenne mich schon ganz gut aus.
Keks und Milch, die habe ich für dich,
der Sack Geschenke ist für mich.
4. "Weißer Bart, dicker Bauch"
Weißer Bart, dicker Bauch:
Kein Zweifel, da steht der Nikolaus.
Liebe Kinder, nun schön brav aufgepasst,
den braven Kindern hat er etwas mitgebracht.
5. "Noch einmal schlafen"
Lieber Nikolaus, es ist so weit,
die Stiefel stehen schon bereit.
Dass du sie füllen kannst, bis an den Rand,
ich sage dir, wir sind ja so gespannt.
Welche Gaben du wirst für uns bringen,
vor Freude könnten wir jetzt singen.
Nur einmal schlafen müssen wir jetzt noch,
dann ist schon Nikolaustag, sag ich doch.
6. "Im Juli kommt der Nikolaus"
Lieber guter Nikolaus,
was schleichst du heute um mein Haus?
Ich habe dich hier noch nie gesehen,
Halt! Stopp! Bloß nicht weitergehen!
Hast du denn ein Geschenk dabei?
Ich freue mich ganz einerlei,
dass gerade erst noch Juli ist,
so ist das, wenn man aus Vorfreude ganz die Zeit vergisst.
7. "Nikolaus, du guter Mann"
Nikolaus, du guter Mann,
Du musst dich sicher plagen,
den schweren Sack zu tragen.
Drum, lieber Nikolaus,
pack ihn doch einfach aus.
8. "Warum nur?"
Warum kommst du,
Nikolaus nur am 6. in das Haus?
Solche Gäste hat man gerne,
ob in München, ob in Herne.
9. "Pack schnell aus, deinen Sack"
Nikolaus, du lieber Mann,
komm nur ganz schnell hier heran.
Wir waren brav, wir waren lieb,
dieses Gedichtlein ich dir schrieb.
Nun pack nun schnell aus deinen Sack,
wir treiben auch keinen Schabernack.
10. "Der Retro-Nikolaus"
Ein Retro-Künstler ist der Mann,
den man auch Niklaus nennen kann.
Denn Jung und Alt liebt diesen Herrn,
er bleibt für immer stets modern.
11. "Dann für heute gute Nacht"
Im Dezember kommt in jedes Haus der gute alte Nikolaus.
Allen, die gut und ohne Tadel waren,
bringt er als Belohnung schöne Gaben.
Die Anderen schaut er strenge an gut,
dass er nicht lange bös' sein kann.
Drum schau gleich nach,
was er Dir gebracht und dann für heute gute Nacht.
12. "Nächstes Jahr"
Lieber Nikolaus, was bringst du uns für Gaben?
Dein Säcklein leer uns aus, das du so weit getragen.
Bist du müde, so setz dich her zu mir,
Milch und Kekse teil ich mit dir.
Musst du weiter, bin ich trotzdem froh,
nächstes Jahr seh‘ n wir uns sowieso!
13. "Ein Navi für den Nikolaus"
Ein Navi braucht der Niklaus nicht,
er findet dich auch bei schlechter Sicht.
Drum raus die Schuhe vor die Pforte,
damit er dort Geschenke horte.
14. "Nikolaus ist ein schlauer Mann"
Nikolaus ist ein schlauer Mann,
bringt den Kleinen, was er kann.
Die Großen lässt er laufen,
die können sich was kaufen.
15. Schuhe aus!
Ach, schon wieder Nikolaus?
Da zieh' ich mir doch glatt die Schuhe aus!
Wenn's lieber klassisch mag, findet im folgenden Artikel viele schöne Nikolausgedichte für Kinder: