Reisebericht

Warum das Burgenland in Österreich noch ein echter Geheimtipp für Familienurlaub ist

Gastautorin und Reisebloggerin Carina Baldauf ("The Urban Kids") und ihre Familie sind große Fans dieser Region in Österreich, nicht nur weil die Sonne im Burgenland mehr als 300 Tage im Jahr scheint ... Hier teilen sie ihre Tipps für einen tollen Familienurlaub. 

Ein Mädchen streichelt einen Esel. © www.urban-kids.com
Urlaub im Burgenland: Hier kommen Kinder der Natur noch ganz nah ... 

Kommt mit ins Burgenland! Klingt märchenhaft? Das ist es auch, denn das östlichste und jüngste Bundesland Österreichs hat uns dieses Jahr wahrhaftig verzaubert. Das Burgenland gilt noch als echter Geheimtipp, dabei ist es von Wien nur einen Katzensprung entfernt. Hier scheint die Sonne ein wenig länger, die Luft schmeckt nach Abenteuer und die Landschaft erzählt Geschichten von Natur, Wein und Kultur.

Wir zeigen euch die Orte, die uns bei unseren Besuchen dieses Jahr – ja, wir waren vor lauter Begeisterung sogar zweimal dort – ganz besonders gefallen haben und die euch bestimmt genauso verzaubern werden.

Das Burgenland, eine Region voller Vielfalt

Vom Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel, wo man mit den Kids auf Safari gehen kann, über malerische Weinberge bis hin zu idyllischen Thermen – das Burgenland hat eine unglaubliche Vielfalt zu bieten. Zahlreiche Burgen und Schlösser laden zum Entdecken ein und manche bieten sogar die Möglichkeit, dort zu übernachten. Ob Kultur, Natur oder Entspannung – das Burgenland verspricht für jede Familie unvergessliche Erlebnisse.

Das Burgenland grenzt an die österreichischen Bundesländer Niederösterreich und Steiermark und im Süden an Ungarn. Die ganze Region ist geprägt von einer Natur- und Artenvielfalt, die es so nirgendwo anders in Österreich gibt. Weite Ebenen, sanfte Hügel und der größte Steppensee Mitteleuropas, der Neusiedler See mit seinen Salzlaken zeichnen das Bild dieser einzigartigen Landschaft, die nicht selten an die Provence oder die Toskana erinnert. 

Natur pur im Burgenland erleben

Ganze sechs Naturparks und einen Nationalpark zählt das Burgenland. Die perfekte Einladung, die Flora und Fauna dieser Region hautnah und mit Kindern zu erleben.

  1. Safari im Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel: Im Nordburgenland erstreckt sich dieser einzigartige Nationalpark, wo Steppe und See aufeinandertreffen. Über 300 Vogelarten, Steppenrinder, weiße Esel und Wildpferde erwarten euch hier. Vom Nationalparkzentrum Illmitz starten geführte Touren, bei denen Ranger Familien mit Ferngläsern durch die Natur führen. Für Kids gibt es spannende Workshops und einen großen Abenteuerspielplatz. 
  2. Kanutour auf dem Neusiedler See: Auf einer Kanutour gleitet ihr durch den Schilfgürtel des Neusiedler Sees, wo die Natur euch auf leisen Sohlen willkommen heißt. Eine perfekte Möglichkeit, die Ruhe und Tierwelt des Sees zu genießen. Weitere Infos und Preise: www.theurbankids.com
  3. Naturpark Geschriebenstein-Írottkő: Im Süden und Westen des Burgenlands verzaubert dieser Naturpark mit dichten Wäldern und dem höchsten Punkt des Burgenlands. Eine Wanderung zum Aussichtsturm Geschriebenstein bietet nicht nur fantastische Ausblicke, sondern auch die Möglichkeit, die Grenze zu Ungarn zu überqueren – ein Highlight für Groß und Klein. 

Burgenland = Weinmekka für Genießer

Das Burgenland ist nicht nur ein Naturparadies, sondern auch ein echtes Weinmekka. (Und auch die Erwachsenen dürfen beim Reisen schließlich auf ihre Kosten kommen.) Probieren sollte man die feinen Tropfen hier also unbedingt. Bekannt für seine erlesenen Weine, lockt die Region Genießer aus aller Welt an – und das bei jährlich über 300 Sonnentagen, die den Reben und den Besuchern gleichermaßen wohltun. Vor allem das kleine Städtchen Rust am Neusiedler See ist ein wahres Schmuckstück für Familien: Hier flaniert ihr durch eine idyllische Altstadt, vorbei an storchenbewohnten Dächern, und genießt regionale Köstlichkeiten in urigen Weinkellern. Oder ihr stattet dem familiengeführten Weingut Scheiblhofer einen Besuch ab. Das Besondere: zum Familienunternehmen gehört ein toller Hochseilgarten im Wald, dort kann man sich vor der Weinverkostung erstmal auspowern. 

Eine Frau riecht an Hortensien© www.urban-kids.com
An Hortensien schnuppern in dem hübschen Ort Rust. 

Spaß und Abenteuer für Kinder

Das Burgenland hat auch für die Kleinen einiges zu bieten: Im "Familypark", Österreichs größtem Freizeitpark, warten unzählige Attraktionen und Abenteuer auf mutige Entdecker. 

Thermenwelt im Burgenland

Das Burgenland bietet nicht nur eine beeindruckende Natur- und Kulturlandschaft, sondern auch hervorragende Thermen zum einigeln und plantschen.

  • St. Martins ThermeDiese Thermenlandschaft in Frauenkirchen ist ein wahres Paradies für Familien. Neben den großzügigen Wasserlandschaften und Saunabereichen gibt es eine spezielle Forscherstation für kleine Entdecker. Kinder lieben es wahrhaftig darin abzutauchen, spannende Experimente durchführen, bisher unbekannte Tierarten kennenzulernen und mehr über die Natur am Neusiedler See zu erfahren. 
  • Therme LutzmannsburgMit Wasserparks, Rutschen und einem Kinderbereich, der speziell auf die Bedürfnisse der Kleinen zugeschnitten ist, sorgt diese Therme für jede Menge Spaß und Erholung. Wer mag, kann nebenan in den Tiny Houses sogar übernachten und in der Früh direkt wieder in die Therme spazieren. 

Kulturelle Vielfalt im Burgenland

Im Burgenland gibt es ein beeindruckendes Kulturangebot für Familien. Neben den faszinierenden Schlössern und Burgen bietet die Region speziell konzipierte Programme, die alles andere als staubtrocken sind. Dafür hat man sich so richtig Gedanken gemacht, wie man der nachkommenden Generation Kultur schmackhaft macht. So zum Beispiel: 

  1. Kinderführungen im Schloss Esterházy: In der prächtigen Stadt Eisenstadt erhebt sich das Schloss Esterházy, das nicht nur ein beeindruckendes Bauwerk ist, sondern auch ein Ort voller Geschichten von hier gefeierten Festen. Joseph Haydn hat im prächtigen Schlosssaal komponiert und musiziert, und ein Gespenst soll es auch geben. All das dürfen die Kids bei einer Tour durch das Schloss selbst entdecken. 
  2. Dazumal Freilichtmuseum im Südburgenland: Inmitten grüner Wiesen und alter Obstbäume stehen liebevoll restaurierte Gebäude aus längst vergangenen Zeiten. Hier können Kinder reinschnuppern in das Leben von damals. Wie haben die Leute gewohnt, gekocht, gelebt. Und nach dem Besuch könnt ihr dem Arkadenheurigen gleich nebenan einen Besuch abstatten.

Wunderschöne Familien-Unterkünfte im Burgenland

Von Bauernhöfen bis zu Design-Unterkünften – das Burgenland bietet eine breite Palette an besonderen Übernachtungsmöglichkeiten. Ob auf dem idyllischen Archehof Zur Grube, wo die Kinder Tiere hautnah erleben können oder in den charmanten Tiny Houses der Wohnothek am Ratschen – hier findet jede Familie die passende Unterkunft. Auch die Burg Lockenhaus lädt zu einer märchenhaften Übernachtung in historischer Kulisse ein.