Auf den Spuren der Urzeit

Ausflugsziele (nicht nur) für die Ferien: Diese Dino-Parks in Deutschland müsst ihr kennen!

In einem gewissen Alter trifft es vermutlich fast jedes Kind: das Dinosaurier-Fieber. Wie gut, dass es in Deutschland diverse Parks gibt, in denen man die Urzeitriesen bestaunen kann ...

Großer Dinosaurier im Park.© Pexels/Thanh Lâm
In Deutschland gibt es einige Dino-Parks.

Eins müssen wir auch als Erwachsene zugeben: Dinosaurier üben eine ungemeine Faszination aus. Vermutlich genau deshalb, weil es sie nicht mehr gibt und weil einige von ihnen einfach unfassbar groß waren – größer als alle anderen Tiere, die derzeit auf der Erde leben, zumindest an Land. Die besten Dino-Parks in Deutschland haben wir hier für euch zusammengestellt und nach Bundesländern sortiert. Übrigens kann man in vielen der Parks auch Kindergeburtstage feiern und in einigen hat das Geburtstagskind freien Eintritt. Ob das der Fall ist, erfahrt ihr auf der jeweiligen Website, die wir euch unten mit angegeben haben.

Dino-Park in Bayern

"Dinosaurier Museum Altmühltal" in Denkendorf

Ein 1,5 Kilometer langer Erlebnispfad führt durch einen naturbelassenen Wald vorbei an 70 lebensgroßen Urzeittieren. Die Museumshalle ist mit regenerativer Energie klimatisiert. Hier gibt es Original-Fossilien und -Skelette. Natürlich können die Kids auch viel selbst ausprobieren und zum Beispiel Steindrusen aufschlagen. Ob sie wohl auch einen Fund machen? Ob im waldigen Biergarten oder im Restaurant: Hier lassen sich regionales und Bio-Essen (auch vegan und vegetarisch) genießen. Von Mitte März bis Anfang November täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Darüber hinaus an allen Wochenendtagen und einigen weiteren (Ferien-)tagen von 10 bis 16 Uhr. Checkt dazu am besten direkt die Homepage des Dinosaurier Museums.

Adresse: Dinopark 1
85095 Denkendorf

Dino-Museum in Berlin

"Museum für Naturkunde" in Berlin

Zwar kein Park unter freiem Himmel, aber dafür ein Ausflugsziel mit echtem Dino-Vibe: Denn im "Museum für Naturkunde" in unserer Hauptstadt findet sich eine authentische Saurierwelt, die schon kleine Paläontologen zum Staunen bringt, vor allem die Saurierskelette. Eines der Highlights: Der Brachiosaurus istmit einer Höhe von 13,27 Metern das größte montierte Dinosaurierskelett der Welt. Und er hat sogar einen Namen: Oskar! Tipp: noch bis Ende November 2024 läuft die Sonderausstellung "DINOSAURIER! Zeitalter der Riesenechsen" 

Adresse: Invalidenstraße 43, 
10115 Berlin

Dinosaurier-Park in Brandenburg

"Tier- und Freizeitpark Germendorf"

Dieses Ausflugsziel ist eine Kombination aus Freizeit-, Tier, und Dino-Park. 30 lebensgroße Dinomodelle, Badeseen und Fahrgeschäfte laden ein zu abwechslungsreichen und kurzweiligen Stunden. Mit Indoor-Spielplatz. Ganzjährig von 9 bis 19 Uhr geöffnet.

Adresse: An den Waldseen 1a
16515 Oranienburg

Dino-Parks in Mecklenburg-Vorpommern

"Dinosaurierland Rügen"

Hier könnt ihr 120 lebensnah gestaltete Dinomodelle bestaunen, einige von ihnen sind sogar beweglich und geben Geräusche von sich. Verteilt sind sie über den 1,5 Kilometer langen Erlebnispfad. Von Anfang März bis Ende Oktober ab 10 Uhr geöffnet, unterschiedliche Schließzeiten, also am besten vorher auf der Website des Dinosaurierlands checken.
Adresse: Am Spycker See 2a (fürs Navi: Nummer 3)
18551 Glowe/Insel Rügen

"Dino-Park Mölschow" auf Usedom 

Das Dinosaurier-Freilichtmuseum ist gleichzeitig wissenschaftlicher Dinosauriererlebnis- und Themenpark. Im Mitmachbereich dieses Dino-Parks können Klein und Groß Dinosaurier-Figuren bemalen und ausgraben. Ab Ende März bis zu den Sommerferien täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet, in der Sommersaison von 10 bis 18 Uhr und ab November nur samstags und sonntags von 10 bis 16 Uhr.

Adresse: Hauptstraße 5a
17449 Mölschow

Dino-Park in Niedersachsen

"Dinosaurier-Park Münchehagen" in Rehburg-Loccum

Dieser Park lockt mit mehr als 300 lebensgroßen Modellen auf einem 2,5 Kilometer langen Rundweg. Laut eigenen Angaben handelt es sich bei diesem Freilichtmuseum um Deutschlands größten wissenschaftlichen Erlebnis- und Themenpark. Er hat von Anfang März bis Anfang November jeden Tag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Hier geht's zur Website des Dinosaurier-Parks.

Adresse: Alte Zollstraße 
531547 Rehburg-Loccum

"DinoWelt" im Wildpark Schwarze Berge

Ganz neu: Seit dem 1. Mai 2025 gibt es einen über einen Kilometer langen Dino-Pfad in dem beliebten Wildpark Schwarze Berge südlich von Hamburg. Was euch erwartet? Mehr als 120 Dinos in Lebensgröße. Durch urzeitliches Grün erwarten euch T.Rex und Co. Lustige Fotospots inklusive. Besonders cool: Das Paleo Camp für kleine und große Forscher – mit Ausgrabungen, Fossilien & Co. Und der Lieblingsdino kann auch mit nach Hause genommen werden. Ohne Aufpreis im Eintritt inklusive. 

Dino-Park in Nordrhein-Westfalen

"Dino Zoo Metelen"

In diesem Abenteuerpark im Münsterland treffen echte Tiere wie Alpakas, Kängurus und Damwild auf Dinosaurier. Zudem gibt es Outdoor- und Indoorspielplätze. Nachwuchspaläontologen haben die Möglichkeit, fossile Dinosaurierknochen auszugraben. Geöffnet ist der Park von Ende März bis Anfang November jeweils von 10 bis 18 Uhr. 

Adresse: Samberg 60
48629 Metelen

Dino-Park in Rheinland-Pfalz

"Dinosaurierpark Teufelsschlucht" in der Eifel

Mehr als 170 lebensechte Modelle, eine Präparationswerkstatt und ein Forschercamp mit vielen Mitmachaktivitäten gilt es hier im Dinosaurierpark zu entdecken. Und sogar eine Übernachtung in einer Mini-Hütte ist möglich ... Von Mitte März bis Anfang November täglich von 10 bis 17 bzw. 18 Uhr geöffnet.

Adresse: Ferschweilerstraße 50
54668 Ernzen

"DinoPark" in der Gartenschau Kaiserslautern

Auf dem Gelände der Gartenschau im Neumühlepark können Groß und Klein mehr als 70 originalgetreu nachgebildete Dinosauriermodelle bewundern. Anhand dieser Dinos kann man die Entwicklung der Erdzeitaltern vom "Devon" bis zur "Kreide" nachvollziehen. Außerdem zu bestaunen: nachgebildete Mammuts und Säbelzahntiger. Der Park hat von Ende März bis Ende Oktober täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Kinder bis inklusive 5 Jahre haben freien Eintritt.

Adresse: Gartenschau Kaiserslautern
Lauterstraße 51
67659 Kaiserslautern

Dino-Park im Saarland

"Gondwana Praehistorium"

Dieses naturhistorische Erlebnis-Museum bietet eine Zeitreise mit spektakulären 3-D- und 4-D-Filmen. Achtung: Erst erlaubt für Kinder ab sechs Jahre. Alle unter 18 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen. Es handelt sich um eine Museum, nicht um einen Dino- oder Freizeitpark. Täglich geöffnet von 10 bis 18 Uhr.

Adresse: Bildstockstraße
66578 Schiffweiler

Dinosaurier-Park in Sachsen

"Saurierpark" zwischen Dresden und Görlitz

In diesem Familien-Freizeitpark gibt es mehr als 200 lebensgroße Dinosaurier zu bestaunen. Neben einem Forscherfelsen und einer Unterwasserwelt gibt es hier auch einen Kletterfelsen und Lianen-Dschungel. Das "Universum" ist ein riesiger Spielplatz mit diversen Kuppeln, Rutschen, Balancespielen und einem Aufzug zum "Mittelpunkt der Erde". Geöffnet von Ende März bis Anfang November täglich von 9 bis 18 Uhr.

Adresse: Saurierpark 1
02625 Bautzen OT Kleinwelka

Urzeitpark Sebnitz in der Sächsischen Schweiz

Der Urzeitpark Sebnitz liegt im Erholungsgebiet Forellenschänke, unmittelbar an der Grenze zur Tschechischen Republik. Auf dem mehr als 10.000 Quadratmeter großen Gelände entdeckt ihr um die 400 Urzeittiere. Im angegliederten Museum findet man Fossilien und Mineralien. Der Park ist von Ende März bis Ende Oktober täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Adresse: Forstweg 14
01855 Sebnitz