Unterschätzte Gefahr

Achtung: Kleine Kinder dürfen keine Salami essen!

Die Gefahr durch den Verzehr roher Lebensmittel wird von Eltern durchaus unterschätzt, ergeben aktuelle Studien. Oder wisst ihr genau, ab wann Kinder Salami verspeisen dürfen? 

Kleines Mädchen isst Brot mit Salami.© iStock/romrodinka
Ab welchem Alter ist Salami zu essen sicher?

Habt ihr euch schon mal darüber Gedanken gemacht, ab welchem Alter Kinder rohe Lebensmittel verspeisen dürfen. Bei Sushi, Eiern oder Fleisch sicherlich schon eher. Aber auch bei Wurstwaren, wie der von vielen Kiddies heiß geliebten Salami? Wir haben uns für euch schlau gemacht – und waren von den Antworten zum Teil sehr überrascht. 

Ab wann dürfen Kinder Salami essen? 

Bestimmte Lebensmittel wie rohes Fleisch, Fisch oder Eier sollten bei Babys und Kleinkindern noch gänzlich vermieden werden, da sie Salmonellen, Listerien oder andere Krankheitserreger enthalten können. Und die können besonders für empfindliche Personengruppe gefährlich werden. Dazu gehören neben Personen mit Vorerkrankungen, Älteren und Schwangeren eben auch kleine Kinder (bis fünf Jahre!). Das heißt: Erst ab dem Schulalter ist es für Kinder sicher, rohe Lebensmittel zu verspeisen. Dazu gehören auch: 

  • Rohmilch und Rohmilchkäse
  • rohe Wurstwaren, wie Salami, Kabanossi, Mettwurst und Teewurst
  • roher Fisch, zum Beispiel Sushi oder Räucherlachs
  • rohe Eier, auch in Desserts oder hausgemachter Mayonnaise
  • roher Kuchenteig (auch der ohne Eier, denn selbst Mehl kann laut BfR roh verzehrt üble Keime enthalten). 

Aber: Sollten Kinder überhaupt Salami essen?

Die Kinderärztin Sophie Machuzhak, die zusammen mit ihrem Mann (auch Kinderarzt) auf Instagram als @dr.littlefant hilfreiche Tipps rund um das Thema Kindergesundheit gibt, geht sogar noch einen Schritt weiter. Ihre Meinung: Die Frage sollte nicht sein, ab wann Kinder Salami essen dürfen, sondern warum überhaupt Salami? Denn:

"Salami enthält Nitritpökelsalz. Das Nitrit kann im Körper zu Nitrosaminen umgewandelt werden. Diese Stoffe gelten als krebserregend und sollten deswegen gemieden werden. Außerdem ist belegt, dass verarbeiteten Fleischwaren das Risiko für Darmkrebs und Magenkrebs erhöhen kann." 

Für Kinder unter sechs Jahren gilt also:

Alles, was vorab gebraten, gekocht oder gebacken wird, kann ohne Sorgen vor Lebensmittelvergiftungen gegessen werden. Die Pizza mit Salami, frisch aus dem Ofen, ist somit kein Problem für die Kleinen. Aber bei rohen Lebensmittel bitte unbedingt die Hygieneregeln befolgen und im Zweifel lieber verzichten, um Lebensmittelvergiftungen zu vermeiden. Aber ggf. solltet ihr euch auch grundsätzlich fragen, ob ihr ein Lebensmittel wie Salami euren Kindern anbieten wollt, dass möglicherweise krebserregend wirkt.