Unfassbar!

Mädchen mit schweren Verbrennungen: Temu-Pullover schmolz wie eine Plastiktüte

Schon häufiger hatte der asiatische Billig-Online-Händler Negativ-Schlagzeilen gemacht. Doch diese News schockiert die Welt.

Temu-App und -Logo© Getty Images/SOPA Images/Kontributor
Schwere Sicherheitslücken bei Produkten von Temu.

Erst kürzlich wurde Kinder-Spielzeug von Temu aufgrund massiver Sicherheitsmängel zurückgerufen. Doch offenbar ist auch die Billig-Kleidung gefährlich. 

Funkenflug bringt Pullover zum Schmelzen

Medienberichten zufolge habe ein Pullover, den ein Mädchen trug, durch einen kleinen Funken rasend schnell Feuer gefangen, schmolz an ihrem Körper in Sekundenschnelle und ließ die schreiende Danielle mit schweren Verbrennungen an 13 Prozent ihres Körpers zurück, wie "Bild" berichtet. 

Schwere Verbrennungen durch Temu-Einhorn-Pullover

Es brauchte 14 Operationen für die Hauttransplantation, bis das australische Mädchen nun endlich auf dem Weg der Besserung sei. Den lebensgefährlichen Einhorn-Pullover, der im Dunkeln leuchtet, hatte die Kleine zum Geburtstag bekommen. Nachdem er auf einem Fest im Hof einen Funken abbekommen habe, schmolz er am Körper des Mädchens "wie eine Plastiktüte", soll die Mutter gesagt haben. Und: "Die Haut fiel einfach so von ihr ab".

Um für die medizinische Behandlung finanzielle Unterstützung zu bekommen, leitete die Familie rechtliche Schritte ein.

Der Rückruf kommt zu spät

Der Hersteller Temu nahm den Einhorn-Pullover nach Bekanntwerden des Falls aus dem Sortiment, andere Käufer sollen das Geld zurückerstattet bekommen. Auch die Nachtwäsche für Kinder solle nun überprüft werden.

Ihr wollt der Familie helfen? Unter gofundme.com hat Danielles Mutter eine Spendenaktion eingerichtet. Triggerwarnung: Dort seht ihr auch Bilder des verletzten Mädchens.

Quellen: bild.de, nau.ch

Das sagt Temu selbst

Ein Unternehmenssprecher lässt sich zu dem Vorfall wie folgt zitieren: "Temu nimmt Produktsicherheit sehr ernst und arbeitet eng mit der Australian Competition and Consumer Commission (ACCC) zusammen. Unmittelbar nachdem wir von dem Vorfall erfahren haben, haben wir das Produkt Anfang September 2024 aus dem Verkauf genommen. Als Vorsichtsmaßnahme haben wir unsere Kontrollen auf Kindernachtwäsche anderer Händler ausgeweitet. Wir unterstützen derzeit die Kommunikation zwischen der Familie und dem betroffenen Händler."