Großeltern auf Zeit

Eine Oma zum Ausleihen hat viele Vorteile

Mit der Oma auf den Spielplatz, mit Opa in den Zoo: Großeltern sind für Kinder wichtige Bezugspersonen. In vielen Orten haben sich daher Initiativen gegründet, die Omas und Opas auf Zeit vermitteln.

Großeltern - ob verwandt oder nicht - können eine wichtige Bezugsperson für das Kind werden.© Foto: Getty Images
Großeltern - ob verwandt oder nicht - können eine wichtige Bezugsperson für das Kind werden.

Großeltern können sich mit viel Ruhe und Gelassenheit den Kleinen widmen, dürfen ohne schlechtes Gewissen verwöhnen, müssen nicht den alltäglichen Erziehungsstress mitmachen. Und sie können einspringen, wenn Mama oder Papa mal keine Zeit haben. Leider haben nicht alle Familien eine Oma oder einen Opa. Darum gibt es mittlerweile in einigen Städten Organisationen, die ältere Menschen mit Familien (manchmal auch nur mit Alleinerziehende) zusammenbringen, die Hilfe und Unterstützung brauchen.

Hilf mit!

Vielleicht kennst du ja auch jemanden, der Lust hat, Müttern und Vätern mit ihren Kleinen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen? Die Büros freuen sich über jeden, der mitmachen möchte!

Hier findest du Ansprechpartner

Eine gute Internet-Adresse, unter der man auch kleinere Projekte in ganz Deutschland und in anderen Ländern findet: www.leihomas-leihopas.de

In diesen Städten findest du Großeltern zum Ausleihen

Berlin: Großelterndienst, Büro Warschauer Str. 58, 10243 Berlin, Tel.: 0 30/2 92 03 22 (montags und dienstags von 12 bis 17 Uhr); Büro Ansbacher Str. 63, 10777 Berlin, Tel. 0 30/2 13 55 14 (mittwochs und donnerstags von 12 bis 17 Uhr), E-Mail grosselterndienst@t-online.de, Informationen: www.grosselterndienst.de

KIKONKinder und Kontakt, Schönhauser Allee 141, 10437 Berlin, Tel. 0 30/44 03 08 272 (dienstags - donnerstags von 10.00 - 17.00 Uhr), E-Mail info@kikon-dwbo.de, Informationen: www.kikon-dwbo.de

Bochum: Großmütter-Dienst, Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Bochum, Gerberstr. 20, 44787 Bochum, Tel. 02 34/68 30 22, E-Mail dksb.bochum@t-online.de, Informationen: www.kinderschutzbund-bochum.de

Hamburg: Oma-Hilfsdienst, Jung + Alt in Zuwendung, Mühlendamm 86, 22087 Hamburg, Tel. 0 40/2 51 77 33, E-Mail info@jaz-ev.de, Informationen: www.jaz-ev.de

Köln: Zeit mit Kindern, Bürgerzentrum Ehrenfeld, Ansprechpartnerin Ulla Ueberreiter-Michovius, Venloer Str. 429, 50825 Köln, Tel.: 02 21/5 46 14 63 (donnerstags von 10 bis 18 Uhr), Tel.: 02 21/4 30 57 50 (privat), E-Mail ZeitmitKindern@web.de", Informationen: www.zeit-mit-kindern.de

Hannover: Großelterndienst des Diakonischen Werkes, Haus der Diakonie, Ansprechpartnerin Denise Rose, Burgstr. 10, 30159 Hannover, Tel. 05 11/36 87-165, E-Mail denise.rose@dw-h.de, Informationen: www.diakonisches-werk-hannover.de

München: Ersatz-Omas und -Opas, Senioren-Büro München, Ansprechpartnerin Sigrid Gießer, Ehrenbreitsteiner Str. 20, 80993 München, Tel. 0 89/14 38 56 41, E-Mail mail@seniorenbuero.de, Informationen: www.seniorenbuero.de

Nürnberg: Senioren betreuen Kinder, Kinderhaus Nürnberg, Ansprechpartnerin Silke Philipp, Maxfeldstr. 23, 90409 Nürnberg, Tel. 09 11/35 39 36, E-Mail info@tagespflegeboerse.de, Informationen: www.tagespflegeboerse.de

Offenburg: Oma-Opa-Börse (beim Seniorenbüro Offenburg), Ansprechpartnerin Sonja Scheffel, Kornstr. 3, 77652 Offenburg, Tel. 07 81/5 66 54, E-Mail sonja.scheffel@t-online.de

Zwickau: Leihoma gesucht, SOS-Mütterzentrum Zwickau, Ansprechpartnerin Inge Eichner, Hölderlinstr. 1, 08056 Zwickau, Tel. 03 75/81 89 13 10, E-Mail Leihoma@gmx.de

Lade weitere Inhalte ...