Spannendes Kinder-Detektivabenteuer

"Thabo" – absolutes Must-see: Film-Tipp für die ganze Familie!

Thabo soll sich um ein Mädchen aus Deutschland kümmern, das seine Ferien in Afrika verbringt. Welche spannenden Abenteuer sie zusammen erleben werden, hätten sie wohl beide nicht gedacht ...

Filmplakat "Thabo. Das Nashorn-Abenteuer"© Wildbunch
"Thabo. Das Nashorn-Abenteuer" – ab 9.11.2023 im Kino

Unfassbar schöne Natur- und Tierszenen sind in der Verfilmung von Kirsten Boies Kinderbuch Standard. "Thabo. Das Nashorn-Abenteuer" startet am 9. November 2023 in den deutschen Kinos. Wir finden: Unbedingt anschauen! 

Langweiliger Alltag? Nicht mehr lange!

Thabo ist Hobby-Detektiv und der Neffe eines Rangers und Fremdenführers in Afrika. Regelmäßig begleitet er Touristengruppen auf Safaris. Leider ist das oft ganz schön langweilig. Eines Tages bittet ihn seine erwachsene Freundin Mrs. Agatha (Andrea Sawatzki), sich um ihre deutsche Nichte zu kümmern, die ihre Ferien in Afrika verbringen soll. Zunächst ist Thabo nicht begeistert – schließlich ist sie "ein Mädel". "Na und?!", reagiert Mrs. Agatha, "Ich bin doch auch eine Frau und wir sind Freunde." Dagegen kann er nichts einwenden. Und tatsächlich entwickelt sich schnell sogar eine Freundschaft zwischen den beiden Kindern. 

Grausame Tat im Dschungel

Kein Wunder, sie haben ein großes Abenteuer zusammen zu erleben – das verbindet natürlich. Auf einer Safari-Tour machen alle gemeinsam eine schlimme Entdeckung: Ein Nashorn-Baby läuft alleine herum – seine Mama wurde von Wilderern getötet. Ein Schock für Thabo, seine Freunde und seinen Onkel. Doch es kommt noch schlimmer: Thabos Onkel selbst wird des Mordes verdächtigt und eingesperrt. Die Kinder wollen also unbedingt den wirklichen Täter finden, um den Onkel aus dem Gefängnis zu bekommen ...

Bildgewaltiger Film für die ganze Familie

Der Film überzeugt mit beeindruckenden Naturaufnahmen, einer spannenden Story und überzeugenden Schauspielern. Zwischendurch gibt es durchaus sehr spannenden Momente, Musik und Geräusche werden entsprechend eingesetzt. Obwohl die FSK den Film ab sechs Jahren freigibt, ist er aus meiner Sicht nicht wirklich für zartbesaitete Kids unter neun Jahren geeignet. Ansonsten aber wirklich ein Film für jeden, vor allem weil er die wichtige Botschaft vermittelt, dass wir alle auf unsere Natur aufpassen und für sie sorgen müssen. Das bedeutet auch, Wilderern keine Chance zu geben, damit die Existenz der Nashörner gesichert bleibt.

Hier könnt ihr euch die Vorschau des Filmes ansehen: