Unsere Tipps

Das sind die absolut besten Kinderfilme – mit Altersempfehlung

Besonders der erste gemeinsame Kinobesuch ist aufregend. Es macht aber auch Spaß, die schönsten Kinderfilm-Klassiker eingekuschelt zu Hause zu gucken. Wir stellen euch eine Auswahl der besten Kinderfilme vor.

Zwei Kinder sitzen im Kino mit einer Tüte Popcorn in der Hand.© Getty Images/andresr
Der erste Ausflug ins Kino oder auch eingekuschelt auf dem Sofa – ein schöner Kinderfilm kann Klein und Groß Spaß machen.

Im Folgenden haben wir eine Auswahl der schönsten Kinderfilme zusammengetragen. Orientiert euch bei eurer Auswahl bitte nicht an der offizellen "FSK 0", sondern lest vorab Rezensionen zum Film oder schaut euch den Trailer an. Traurige Szenen, (zu) spannende Plot-Twists oder gruselige Figuren lassen sich nicht an einer FSK-Angabe erkennen. Ihr kennt eure Kinder am besten und könnt einschätzen, was es "verträgt".

Viel Spaß beim Entdecken!

Die schönsten Kinderfilme ab 0 Jahren (offiziell)

Die "Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft", kurz FSK, beurteilt anhand festgelegter Kriterien, ab wann ein Film für Kinder und Jugendliche freigegeben ist. Die folgenden Filme sind offiziell für Kinder ab 0 Jahren geeignet - unsere eigene Empfehlung haben wir ergänzt.

  • "Kommissar Gordon & Buffy" (nach den Kinderbüchern von Ulf Nilsson und Gitte Spee), seit 2019 erhältlich als DVD und über Prime Video. 
  • "Die Schule der magischen Tiere" (zur Kinderbuchreihe von Margit Auer), Teil 1 ist erhältlich über Prime Video oder als DVD/Blu-ray, Teil 2 ebenso. Offiziell freigegeben ab 0, von uns empfohlen ab 7 Jahre.
  • "Lauras Stern" (eine Realverfilmung zur Geschichte), seit Dezember 2021 im Kino und u. a. erhältlich als DVD und über Prime Video. Offiziell freigegeben ab 0, von uns empfohlen ab 4 Jahre.
  • "Rocca verändert die Welt" (ein deutscher Kinderfilm, 2019), u. a. erhältlich als DVD/Blu-ray und über Prime Video. Offiziell freigegeben ab 0, von uns empfohlen ab 6 Jahre.
  • "Paw Patrol: Der Kinofilm" (ein Animationsfilm, 2021), u. a. erhältlich als DVD/Blu-ray und über Prime Video. Offiziell freigegeben ab 0, von uns empfohlen ab 4 Jahre.
  • "Prinzessin Emmy" (ein Animationsfilm, 2018), erhältlich u. a. als DVD und über Prime Video. Offiziell freigegeben ab 0, von uns empfohlen ab 4 Jahre.

Kinderfilme ab 5 Jahre (von uns empfohlen – trotz offizieller Altersfreigabe ab 0)

Auch hier gilt: Die gruselige Ursula aus "Arielle", Bambis trauriges Schicksal oder die aufregende Suche von Dorie sind noch nicht für jedes 5-jährige Kind geeignet. Ihr selbst könnt das am besten einschätzen.

  • "Arielle die Meerjungfrau" (Disney Animationsklassiker, Version von 1989), erhältlich u. a. über Prime Video und als DVD/Blu-ray – wir empfehlen ihn ab 5 Jahre.
  • "Bambi" (Disney Animationsklassiker, 1942), erhältlich u. a. über Prime Video und als DVD/Blu-ray – offiziell freigegeben ab 0, wir empfehlen ihn ab 5 Jahre.
  • "Cinderella" (Disney Animationsklassiker, Version von 2014), erhältlich u. a. über Prime Video und als DVD/Blu-ray – wir empfehlen ihn ab 5 Jahre.
  • "Die Eiskönigin. Völlig unverfroren" und "Die Eiskönigin II" (Disney Animation, 2020), erhältlich u. a. über Prime Video und als DVD/Blu-ray – wir empfehlen ihn ab 5 Jahre.
  • "Happy Feet" (Animation, 2006), erhältlich u. a. über Prime Video und als DVD/Blu-ray – wir empfehlen ihn ab 5 Jahre.
  • "Luca" (Animationsfilm von Disney Pixar, 2021), erhältlich über Disney+ sowie als DVD/Blu-ray – offiziell freigegeben ab 0, wir empfehlen ihn ab 5 Jahre. 
  • "Findet Nemo" (Disney Pixar Animation, 2003), erhältlich u. a. über Prime Video und als DVD/Blu-ray
  • "Rapunzel – Neu verföhnt" (Disney Animation, 2010), erhältlich u. a. über Prime Video und als DVD/Blu-ray – wir empfehlen ihn frühestens ab 5 Jahre.
  • "Toy Story" (Disney Pixar Animation, 1995), erhältlich u. a. über Prime Video und als DVD/Blu-ray – wir empfehlen ihn frühestens ab 5 Jahre.
  • "Wall-E" (Disney/Pixar Animationsfilm, 2019), erhältlich u. a. über Prime Video und als DVD/Blu-ray – wir empfehlen ihn frühestens ab 5 Jahre.

Pädagogisch wertvolle Kinderfilme ab 6 Jahren

  • "Arielle die Meerjungfrau" (Disney Animations-Realverfilmung, 2023), erhältlich u. a. über Prime Video und als DVD/Blu-ray
  • "Arlo & Spot" (ein Animationsfilm von Pixar, 2015), erhältlich u. a. über Prime Video und als DVD/Blu-ray
  • "Coco" (Animationsfilm von DIsney/Pixar, 2017), erhältlich u. a. über Prime Video und als DVD/Blu-ray – wir empfehlen ihn ab 7 Jahre.
  • "Everest – Ein Yeti will hoch hinaus" (ein Animationsfilm, 2019), erhältlich u. a. über Prime Video und als DVD/Blu-ray
  • "Die Gangster Gang – Böse und verdammt gut darin"(ein Animationsfilm), erhältlich u. a. über Prime Video und als DVD/Blu-ray
  • "Der König der Löwen" (Disney Animation, 1994), erhältlich u. a. über Prime Video und als DVD/Blu-ray
  • "Kubo der tapfere Samurai" (Animationsfilm, 2016), erhältlich u. a. über Prime Video und als DVD/Blu-ray – von uns empfohlen ab 9 Jahre.
  • "My little Pony: eine neue Generation" (Animation 2021), erhältlich u. a. über Prime Video und als DVD/Blu-ray
  • "Peter Pan - Neue Abenteuer: Das Geheimnis des Nimmerbuchs" (Animation, 2020), erhältlich u. a. über Prime Video und als DVD/Blu-ray
  • "Ratatouille" (Disney Pixar Animation, 2007), erhältlich u. a. über Prime Video und als DVD/Blu-ray – offizielle Altersfreigabe ab 0, von uns empfohlen ab 6.
  • "Shrek. Der tollkühne Held" (Dreamworks Animation, 2001), erhältlich u. a. über Prime Video und als DVD/Blu-ray – offizielle Altersfreigabe ab 0, von uns empfohlen ab 6.
  • "Der wilde Roboter" (Dreamworks Animation, 2024), seit 3. Oktober 2024 in den deutschen Kinos. Je nach Typ mit sechs Jahren eventuell noch etwas früh, auch noch für 12-Jährige schön.
  • "Vaiana" (Disney Animation, 2016), erhältlich u. a. über Prime Video und als DVD/Blu-ray
    Teil 2 startete im November 2024 in den deutschen Kinos.

Aktueller Kino-Tipp

Kürzlich ist der Film "Wicked" in den deutschen Kinos gestartet (Ende November 2024). Er erzählt die Geschichte der Hexen von Oz und war vorher bereits als Musical unterwegs. Der Film kann als eine Genre-Mischung aus Fantasy und Musical gesehen werden. Offiziell ist er ab 6 Jahren freigegeben. 

Online-Redakteurin Irlana Nörtemann: "Ich habe ihn mit meinem zwölfjährigen Sohn gesehen, und er hat ihn sehr nachdenklich gestimmt. Ich selbst fand einige Elemente gruselig, sodass ich ihn nicht unbedingt mit jüngeren Kindern anschauen würde. Die Message ist aber eine schöne, die Schauspielerinnen sind große Klasse." 

Bei der Entscheidung des passenden Alters kommt es natürlich immer sehr auf den Typ des Kindes an und darauf, was es bisher gewöhnt ist. Sie ist also sehr individuell.

Mehr Infos im Überblick:

  • "Wicked" Teil 1 startete Ende November 2024 in den deutschen Kinos
  • "Wicked" Teil 2 soll im November 2025 folgen.
  • "Wicked" Film FSK 6.

Psst ... Kennt ihr Amazon Kids+ schon?

Amazon Kids+ bietet eine Vielfalt an beliebten Büchern, Spielen, Audible Hörbüchern und Hörspielen, Videos und Lern-Apps von bekannten Marken und Figuren wie Disney, Lego, Ravensburger, Bibi & Tina, Die Drei ???, Conni, Paw Patrol und viele mehr. Perfekt für Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren zum sicheren Lernen, Spielen und Entdecken. Probiert es aus!