Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Wir haben für euch – nach Alter sortiert – die schönsten Kinder- und Wissenssendungen herausgesucht. Viel Freude beim gemeinsamen Schauen.
Kindersendungen für 3-Jährige
Die Sendung mit dem Elefanten

Der blaue Elefant – älteren Geschwistern bestens bekannt aus der Sendung mit der Maus – entdeckt mit seinem Freund, dem Hasen, die Welt. Filme, Quatsch und Experimente in 25-minütigen Episoden. Und alles ein bisschen langsamer als normal.
Montags bis freitags um 6:55 Uhr auf Kika, in der Mediathek der ARD oder auch über Youtube (Hier können teilweise auch nur die Clips von Hase und Elefant geschaut werden.)
Ene Mene Bu!

Vorschulkinder malen, basteln oder konstruieren. Und nachdem Antonia im Fernsehen gezeigt hat, wie man Perlen bügelt, kann Lukas das vor dem Fernseher gleich nachmachen.
Montags bis freitags um 9:15 Uhr auf Kika
Kleine Prinzessin

Gemeinsam mit Hund, Kater und Teddy macht die Kleine Prinzessin das Schloss unsicher. Zeichentrickserie ohne grelle Farben oder schnelle Schnitte, die auch für erwachsene Co-Zuschauer ihren Charme hat.
Wird aktuell leider nicht im Fernsehen gezeigt. Man kann sich aber alle 135 Folgen online bei Kika.de anschauen.
Wissenssendungen für Kinder ab 4 Jahren:
Sesamstraße

Ernie, Bert und der Rest der Crew albern herum, ohne albern zu sein. Klassiker unter den Kinder-Magazinen, der Unterhaltung, Wissenswertes und Philosophie locker unter einen Hut packt.
Dienstags bis freitags um 6:00 Uhr auf NDR, montags bis freitags um 7:45 Uhr auf Kika und in der ARD Mediathek
Der Frosch und seine Freunde

Der Frosch und seine Freunde, Hase, Ente und Schwein, erleben gemeinsam allerlei spannende Abenteuer. Animationsserie, in der Werte wie Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Umweltschutz großgeschrieben werden.
Läuft aktuell leider nicht im Fernsehen, kann aber auf Kika.de angeschaut werden.
Ben & Hollys kleines Königreich

Die klitzekleine Feenprinzessin Holly und der winzige Elf Ben erkunden den Wald und treiben Schabernack. Englische Kinderserie, die mit so viel britischem Humor erzählt ist, dass auch Erwachsene sich wunderbar unterhalten fühlen.
Wird aktuell leider nicht im Fernsehen gezeigt. Man kann sich aber alle 104 Folgen online auf Kika.de anschauen.
Wissenssendungen für Kinder ab 5 bis 6 Jahren:
Die Sendung mit der Maus

Der Klassiker unter den Kindersendungen darf auf einer Fernsehtipps-Liste nicht fehlen. Lach- und Sachgeschichten, so zeitlos wie der grüne Pulli von Moderator Christoph Biemann.
Diverse Sendetermine auf Das Erste, WDR, NRD, BR-alpha und Kika
Paula und die wilden Tiere

Auf den Spuren von Zebras, Elefanten und Füchsen reist die quirlige Paula um die ganze Welt. Sie ist immer mittendrin und reitet auch schon mal auf einem Strauß. Lehrreiches und dabei lustiges Tiermagazin, das mittlerweile im Wechsel mit Paulas Kolleginnen Anna und Pia moderiert wird.
Sonntags um 16:35 Uhr auf Kika und auch auf Youtube und in der ARD Mediathek anzuschauen.
Löwenzahn

Fritz Fuchs, seine Cousine Charlie und sein Hund Keks entdecken Natur und Technik. Wie früher Peter Lustig – der heute unter "Löwenzahn Classics" noch immer im Programm ist – weckt Fritz Fuchs bei seinen jungen Zuschauern Verantwortung für die Umwelt und Neugier auf fast alles.
Sonntags um 11:05 Uhr auf Kika
Checker Tobi
Diese Sendung wird ab sechs Jahren empfohlen. Seit rund neun Jahren bereichert "Checker Tobi" mit seinen QuickChecks das deutsche Fernsehen. Unterstützt wird er dabei von "Checker Can" und "Checker Julian". In jeder Folge wird eine scheinbar komplexe Frage kindgerecht geklärt, wie zum Beispiel: "Warum leuchtet der Mond?".
Läuft samstags um 8.05 Uhr auf Das Erste, samstags um 19.25 Uhr auf Kika und sonntags um 9.00 Uhr auf Kika.
Kindersendungen ab 7 bis 8 Jahren
1, 2 oder 3

"Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr, wenn das Licht angeht": Es gibt ihn immer noch, den Kinder-Rate-Spaß, dessen Gesicht einst Michael Schanze war. Heute wird das Wissensquiz von Elton moderiert, der damit endlich mal was Sinnvolles macht, wie seine eigenen Kinder finden.
Sonntags um 17:00 Uhr auf auf Kika.de
Pippi Langstrumpf

Ein Äffchen, ein Pferd und von Erwachsenen keine Spur – Astrid Lindgrens Geschichten aus der Villa Kunterbunt sind auch als Zeichentrickserie ein Hit. Für die Großen sind die Abenteuergeschichten spannend und trotzdem können Geschwisterkinder im Vorschulalter auch schon mal mitschauen.
Wird aktuell nicht im Fernsehen gezeigt, man kann sich aber alle 26 Folgen online auf Kika.de anschauen.
Neuneinhalb – deine Reporter

In neuneinhalb Minuten berichten Kinderreporter von aktuellen Themen aus Gesellschaft und Politik. Auch schwer verständliche Zusammenhänge werden toll aufbereitet, mit so viel Einordnung wie nötig, aber auch nicht mehr als das: Zum Schluss bleibt Raum für eine eigene Meinung.
Samstags um 8:45 Uhr auf Das Erste
DVD-Tipps für Kinder ab 3 Jahren
Shaun das Schaf

Wenn der Bauer nicht hinschaut, benehmen sich die Schafe wie Menschen: ausgesprochen unterhaltsame und vielfach preisgekrönte Animationsserie mit relativ wenig Schnitten und ohne Worte.
Verschiedene Shaun das Schaf-DVDs über Amazon.
Coco, der neugierige Affe

Coco, der kleine Affe, lebt beim "Mann mit dem gelben Hut", den er regelmäßig in Schwierigkeiten bringt, obwohl er doch nur spielen wollte oder eben neugierig war. Super Geschichten für Geschwister: Mit Erzählung aus dem Off für die Älteren, aber sehr langsam geschnitten für die Kleinen.
DVDs von Coco, der neugierige Affe sind über diesen Link erhältlich.
Lotta aus der Krachmacherstraße

Lotta, Mia-Maria und Jonas leben in der Krugmacherstraße, die ihr Papa kurzerhand in die Krachmacherstraße umgetauft hat. Oft ärgert sich Lotta, weil sie etwas noch nicht darf, was für kleinere Kinder wunderbar nachvollziehbar ist. Eine liebevolle Umsetzung der Bücher von Astrid Lindgren.
Klassiker, den man unbedingt gesehen haben muss. Die DVD gibt es zum Beispiel über Amazon.
Kleiner roter Traktor

Man muss nicht der Größte sein, um sich und anderen helfen zu können: Das ist die sympathische Botschaft der britischen Puppentrickserie vom kleinen roten Traktor und seinem Freund Jan, dem Bauern. Angenehmes ruhiges Erzähltempo für die Kleinen und lustige Running-Gags für die Größeren.
Singen & Bewegen, Vol. 1 - 3

Kinderlieder-Star Detlev Jöcker singt eine Reihe seiner Hits mit Bewegungen. Ein großer Spaß, wenn Zwei- und Dreijährige den Wackelpudding-Song nachtanzen und Eltern oder Geschwister zur aktiven Teilnahme animieren.
Gibt es hier zu bestellen.
DVDs für Kinder ab 5 Jahren
Yakari

Weil Yakari, ein kleiner Sioux-Indianer, so großen Respekt vor der Natur und den Tieren hat, wurde er mit einer besonderen Gabe ausgestattet: Er spricht die Sprache der Tiere. Tolle Zeichentrickserie mit langsamen Schnitten und wenig Hintergrundmusik, was dazu anregt, sich voll auf die Geschichte zu konzentrieren.
"Yakari Folge 1" für etwa 13 Euro. Große Yakari DVD-Auswahl zum Beispiel über amazon.de
Urmel aus dem Eis

Der See-Elefant singt "traurögö Lödör", der zerstreute Professor Habaku Tibatong hat Schweinedame Wutz das Sprechen beigebracht und in der Schule darf man ungestraft schwänzen auf der Südseeinsel Titiwu: Die Geschichte aus der Augsburger Puppenkiste setzt auf Fantasie statt Schnelligkeit und auf Sprache statt grelle Bilder.
DVDs von "Urmel aus dem Eis" über Amazon.de
Wir Kinder aus Bullerbü

Spiele, Streiche, Sommerferien – Astrid Lindgrens Geschichten von Britta, Lasse, Bosse und Co. sind zeitlose Klassiker, an denen sich drei Generationen gleichzeitig freuen können.
Die DVD gibt es hier zu bestellen.
Kindersendungen auf Netflix
Mittlerweile ist Streaming nicht mehr aus den Wohnzimmern wegzudenken. Ist ja auch unglaublich praktisch, wenn die Lieblingsserie jederzeit verfügbar ist. Diese Kinderserien können wir empfehlen:
Karma's Welt

Karma Grant, eine junge Rapperin mit großem Talent und einem noch größeren Herzen: Schon als junges Mädchen beeindruckt sie mit ihren Reimen und nutzt ihre Begabung, ihren Ehrgeiz und ihr Herz, um jedes Problem zu lösen. Basierend auf den Erfahrungen seiner eigenen Tochter, produzierte und entwickelte der erfolgreiche US-Rapper Chris "Ludacris" Bridges eine animierte Welt, die die nächste Generation junger Kinder inspirieren wird.
Auf Netflix, empfohlen für Kinder zwischen 6 und 9 Jahren
Baumhausdetektive
Unsere Social-Media-Redakteurin lässt ihre dreijährige Tochter gern mal bei der Serie "Baumhausdetektive" reinschauen. Denn ihr gefällt, dass die Hauptrolle mal nicht männlich ist: "Schön, dass die Heldin ein mutiges, schlaues Bärenmädchen ist." Daumen hoch!
Der phantastische Paul
Bei dieser Zeichentrickserie lernen Kinder, ganz nebenbei, die Welt kennen. In ca. zehnminütigen Abenteuern lernen Paul, seine Freundin Olivia und das Krokodil Knautschie unseren Planeten kennen – mit seiner spannenden Tierwelt und all den bunten Kulturen. Teilweise reisen die Drei sogar zurück in die Vergangenheit.
Peppa Wutz
Absoluter Klassiker: Mit dieser Sendung führen viele Eltern ihre Kleinkinder vorsichtig ans Fernsehen heran. Das Geheimrezept von Peppa Wutz: Simple Bilder und Geschichten. Freundliche Charaktere. Und eine kurze Sendezeit von wenigen Minuten.