DIY

Alte Wachsmalstifte nicht wegwerfen – DAS könnt ihr daraus machen!

Was man alles so mit Wachsmalstiften anstellen kann? Auf jeden Fall mehr als nur Malen. Kennt ihr schon diese Tricks?

Kinder malen mit Wachsmalstiften © Pexels/RDNE Stock project
Wachsmalstifte nur zum Malen? Von wegen!

Mit Wachsmalstiften können Kinder besonders gut ihre ersten Malversuche starten. Aber nicht nur. Wir zeigen euch vier Hacks, die wir im Netz gefunden haben –und unbedingt nachmachen wollen.

Geschenkpapier mit Wachs besprenkeln 

Ihr braucht: 

  • eine Käsereibe
  • Wachsmalreste
  • Blanko Packpapier
  • Backpapier
  • ein Bügeleisen.

Nun raspelt ihr etwas von dem Wachsmaler eurer Wahl auf das Papier, legt eine Schicht Backpapier drauf und bügelt das Ganze kurz. Fertig ist das super individuelle Geschenkpapier! Wer's bunt mag, nimmt mehre Farben gleichzeitig.

Aus alten durchgebrochenen Wachsmalstiften neue noch viel coolere zaubern

Yes, diesen Hack sieht man immer mal wieder auf Instagram. Und er ist wirklich clever. Man nehme ein paar Hände voll durchgebrochener Wachsmaler (passiert mit Kleinkindern schließlich ständig!) und weiche sie in Wasser ein. So löst sich das Papier ganz leicht ab. Danach füllen wir sie in eine Silikonform und stellen sie für etwa zehn bis 15 Minuten in den Ofen bei maximal 150 Grad. Tipp: Die Form unbedingt auf ein Backblech stellen, damit das Wachs im Ofen keine Flecken hinterlässt. Und: Vorsicht beim Herausnehmen. Das Wachs ist unglaublich heiß! Lasst es ausreichend abkühlen, um es dann herauszulösen. Fertig sind die neuen coolen Wachsmaler in lustigen Formen.

Hübsche DIY-Kerze mit Wachsmalresten

Den alten Wachsmalstift einfach über einem Stück Backpapier zerreiben. Dann eine handelsübliche Kerze mit einem Föhn anwärmen und in dem "Wachsmalkonfetti wälzen. Das Backpapier zusätzlich um die Kerze herum andrücken und erneut föhnen, sodass die Wachsspuren sich schön mit der Kerze verbinden. Ein hübsches Mitbringsel!

 

Schmelzbild mit gehobelten Wachsmalresten

Diese Idee haben wir auf einem Mama-Blog gefunden: Dafür die Wachsmaler anspitzen und die bunten Resten auf einem Blatt Papier verteilen. Dann ein zweites Papier drüberlegen und leicht föhnen, sodass alles schmilzt. Schnell das obere Papier entfernen, und ihr habt gleich zwei Kunstwerke. 

Wachsmalreste an der Wand entfernen

Die Kinder waren mal wieder etwas zuuuu kreativ. Und die Wachsmaler sind auf der Tapete gelandet. Dann probiert, die Reste mit Zahnpasta und einer Spülbürste zu entfernen. So wie hier: