Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Mit Kastanien basteln: Tipps und Ideen
Die ersten Kastanien fallen bereits im September von den Bäumen. Bis in den November hinein könnt ihr sie einsammeln. Achtet darauf, dass ihr Kastanien sammelt, die nicht beschädigt sind. Haben sie Risse, fangen sie schnell zu schimmeln an. Bevor es ans Basteln geht, solltet ihr die stachelige Schale entfernen und die Kastanien ein paar Tage auf einem Tuch zum Trocken auslegen. Dann könnt ihr loslegen. Achtung: Verwendet zum Basteln am besten immer "frische" Früchte. Lagert ihr die Kastanien zu lange, werden sie hart und lassen sich nicht mehr gut verarbeiten.
- Mit Kastanien basteln: Tipps und Ideen
- 1. Kastanienmännchen basteln: Der Klassiker für Kinder
- 2. Kastanientiere basteln: Die Kastanien-Äffchen sind los
- 3. Kastanien-Igel – ganz einfach
- 4. Niedliche Kastanien-Eulen
- 5. Poppig bunte Kastanien-Schnecken
- 6. Kunterbunte Kastanienspinne
- 7. Noch mehr Kastanientiere: Fledermäuse, Eulen und Katzen
- 8. Die Kastanien-Indianer sind los!
- 9. Coole Idee für Kinder: Mit Kastanien einen Roboter basteln
- 10. Kastanien basteln ohne zu bohren: Schaurig-schöne Halloween-Kastanien
- 11. Kreisrunder Kastanien-Kranz
- 12. Kastanienanhänger basteln
- 13. Kastanien-Kunst
1. Kastanienmännchen basteln: Der Klassiker für Kinder

Sie sind der Klassiker unter den Kastanien-Basteleien und kinderleicht zu machen: Kastanien – nach Wahl kombiniert mit Eicheln oder Bucheckern – mit einer Stopfnadel oder einem kleinen Handbohrer anbohren. (Da helfen Mama oder Papa bei den Kleinen gerne noch mit.) Arme und Beine könnt ihr aus Streichhölzern oder Holzspießchen (z. B. Zahnstocher) zusammenstecken. Aus Blättern oder anderen Naturmaterialien könnt ihr Haare oder Hüte basteln. Die Gesichter könnt ihr mit einem Filzstift oder Marker aufmalen. Besonders lustig sehen die Männchen und Fantasietiere mit Wackelaugen aus. Besonders hilfreich: Eine Heißklebepistole, (Die hier verlinkte kommt mit einer niedrigen Temperatur aus und ist somit auch für Kinder geeignet, aber nur unter Aufsicht) damit Hüte und Augen auch wirklich halten.
2. Kastanientiere basteln: Die Kastanien-Äffchen sind los
Es müssen nicht immer Kastanienmännchen sein, auch Kastanientiere kommen bei Kindern super an. Wir haben für euch ein paar tolle Ideen gefunden. Los geh'ts mit diesen kunterbunten Äffchen:
Wie süß sind die denn bitte!? Ihr braucht dafür bunte Pfeifenreiniger, die ihr einfach entsprechend biegt und in kleine vorgebohrte Löcher steckt, und passend bunte Acrylstifte zum Bemalen. Die Ohren klebt ihr aus Filz an. Sehr easy!
3. Kastanien-Igel – ganz einfach
Und noch mal: zuckersüß! Für diese Igel sucht ihr mit euren Kindern die schönsten und größten Kastanien und bemalt sie mit Acrylstiften. (Das exakte Malen ist eher für Kinder ab ca. 5/6 Jahren geeignet.)
4. Niedliche Kastanien-Eulen
Etwas ältere Kinder können die Augen bereits selbst aufmalen. Für jüngere könnt ihr auch selbstklebende Augen-Sticker kaufen. Ganz einfach gemacht!
5. Poppig bunte Kastanien-Schnecken
Für diese coolen Kriechtiere braucht ihr nur zwei Streichhölzer, ein bisschen Knete oder Fimo und Acryl-Marker.
6. Kunterbunte Kastanienspinne
Sieht die nicht mega cool aus? Für die Kastanienspinne braucht ihr sechs oder acht Löcher (je nach Größe). Am besten funktioniert es, wenn ihr die Kastanie auf eine Seite stellt und drei (oder vier) Löcher von einer Seite einmal hindurch auf die andere Seite bohrt. Dann könnt ihr Pfeifenreiniger ganz hindurchstecken. Sollte das nicht funktionieren, könnt ihr sechs (oder acht) kleinere Löcher bohren und die Pfeifenputzer mit Heißkleber fixieren. Die Beinchen werden dann mit Bügelperlen geschmückt, die Augen einfach aufgeklebt.
7. Noch mehr Kastanientiere: Fledermäuse, Eulen und Katzen
Ihr habt noch ein paar Pfeifenreiniger, Wackelaugen und Kastanien übrig? Prima, dann könnt ihr gleich noch ein paar weitere Kastanientiere basteln. Für die Eule und die Katze benötigt ihr zudem noch eine Heißklebepistole, damit ihr jeweils zwei Kastanien zusammenkleben könnt.
8. Die Kastanien-Indianer sind los!
Diese lustigen Indianer sehen so toll aus und sind trotzdem einfach nachzumachen. Für den Kopfschmuck nehmt ihr einfach Wattestäbchen und unkt die Watte vorher in farbe. Wenn ihr mögt, könnt ihr auf die Stäbchen auch noch Bügelperlen oder Pompons aufziehen (siehe Bild ganz oben in diesem Artikel). Dann wird es noch poppiger!
9. Coole Idee für Kinder: Mit Kastanien einen Roboter basteln
Was für eine tolle Idee! Mithilfe von ein paar Schrauben und Muttern entsteht dieser super coole Kastanien-Roboter. Auf dem Kopf trägt er einen kleinen Pappkarton, den ihr einfach aus Tonpapier herstellen könnt.
10. Kastanien basteln ohne zu bohren: Schaurig-schöne Halloween-Kastanien
Wow, die perfekte Deko für Halloween! Hier werden die Kastanien einfach komplett in Orange getaucht. Und dann – wichtig! – die Farbe gut durchtrocknen lassen. Erst im Nachgang die Gesichtszüge des Halloween-Kürbis aufmalen.
11. Kreisrunder Kastanien-Kranz
Ein schönes Mitbringsel für die Großeltern: Eure Kleinen werden es lieben, die Kastanien aufzufädeln. Ihr braucht einen Blumendraht, den ihr rund (oder als Herz) vorformt. Die Kastanien bekommen allesamt Löcher mit einem Kastanienbohrer. Wenn alles aufgezogen ist, könnt ihr eine Seite noch mit getrockneten Blättern und Beeren oder auf Draht gezogenen Tannenzapfen und Eicheln dekorieren.
12. Kastanienanhänger basteln
Dieses Projekt eignet sich für Kinder im Alter ab 7/8 Jahren. Zunächst wird durch die Kastanien ein Loch gebohrt, durch das ein Stück biegsamer Draht gesteckt wird. Am oberen Ende erden die Perlen aufgefädelt, anschließend wird der Draht zu einer Schlaufe gelegt. Am unteren Ende der Kastanie wird der Draht ebenfalls so gebogen, dass eine kleine Schlaufe entsteht. Hier können die Pompons aus Wolle befestigt werden.
13. Kastanien-Kunst
Eine super Alternative zum Basteln ist das einfache Bemalen von Kastanien: Mit bunten Acryl-Stiften werden aus den brauen Früchten ganz schnell hübsche Hingucker, die ihr z. B. als Deko für den Esstisch nutzen könnt.