Beschäftigungsidee

Tolles Familienprojekt: Traut euch, euer Kind einen Tag lang alles bestimmen zu dürfen!

Sucht ihr noch nach einer Beschäftigungsidee für das Wochenende? Wie wäre es mit einem Bestimmertag, sprich euer Kind darf einen ganz Tag lang entscheiden, was ihr tut. Unser Autor hat diese Challenge angenommen und berichtet hier von seinen Erfahrungen.

Vater und Sohn toben zusammen.© iStock/skynesher
Ein Bestimmertag ist für kleine Kinder ein ganz großes Gefühl. 

Im Alltag sagen wir Eltern ziemlich oft Nein zu unseren Kindern. Manchmal völlig berechtigt, manchmal auch viel zu schnell, ohne genau über ihr Anliegen nachzudenken. Deshalb ist ein Bestimmertag, an dem die Kinder den Ton angeben dürfen, ein interessanter Perspektivwechsel.

So funktioniert der Bestimmertag

Die Regeln sind einfach: Die Kinder dürfen an diesem Tag alles bestimmen – das Essen, die Freizeitaktivitäten, sogar den Medienkonsum und die Ins-Bett-Geh-Zeit. Am besten nehmt ihr einen Tag am Wochenende oder in den Ferien, ganz frei von Verpflichtungen. Natürlich gibt es Grenzen: Niemand darf in Gefahr geraten, Ausflugsziele sollte im nahen Umkreis liegen, auch Ausgaben über 25 Euro sind tabu. Frühstück mit Eis oder Schokolade vor dem Fernseher oder Fast Food zum Mittagessen gehen dagegen vollends in Ordnung. Gerade bei kleineren Kindern ist
es sinnvoll, bei der Auswahl der Aktivitäten zu unterstützen oder die Zeit etwas zu begrenzen – vielleicht auf einen Bestimmervormittag.

Meine Erfahrungen zum Bestimmertag

Nach dem eigenen Test kann ich sagen: Angst muss kein Erwachsener vor dem Tag haben. Wir kennen unsere Kinder und ihre Lieblingsaktivitäten und wissen darum ziemlich genau, was uns erwartet. Bei uns bestand der Tag zum Beispiel aus dem "Paw Patrol"-Kinofilm, viel Lego bauen, einem Abstecher in den Tierpark und der Bestellung beim Lieblingsbringdienst. Diese Tagesgestaltung fällt auch für mich unter "entspanntes Wochenende". 

Alter: ab 4 Jahren 
Wo: zu Hause oder an Orten in der Umgebung
Kosten: Nerven und vielleicht den einen oder anderen Eintritt
Extra-Tipp: Toll auch für Geschwisterkinder, die ein Elternteil dann einmal ganz exklusiv für sich alleine haben

Unser Autor

Für sein Buch "Mama, Papa, was machen wir heute?" hat sich Papa und Autor Birk Grüling auf die Suche nach richtig guten Antworten auf diese Frage gemacht. Herausgekommen ist ein buntes Sammelsurium an Familienprojekten, die Langeweile gar nicht erst aufkommen lassen. Ob in- oder outdoor, in der Sommersonne oder an grauen Herbsttagen, bei 100 Ideen ist garantiert das Passende für euch dabei.