Anzeige
Ferien im Moseltal

Yes-Day? Yes-Woche! Familienurlaub bei Landal

Ein Urlaub, in dem alle Spaß haben? Redakteurin Nora wollte es wissen und hat mit ihrer Familie eine Landal Ferienunterkunft getestet.

Bollo-Haus im Landal Warsberg© privat
Im Bollo-Haus in Landal Warsberg gibt es viel zu entdecken.

Die Vorfreude auf eine Woche an der Mosel war riesig! Diese verbrachten wir in Landal Warsberg, der uns, umgeben von Wald und Weinbergen, mit einem tollen Ausblick auf das Moseltal begrüßte. Weinberge, Natur, Sightseeing – herrlich!

Es gab nur einen "Haken": Der Traumurlaub unserer Tochter Mara (5) sieht ganz anders aus. Sie würde von früh bis spät nur zwischen Eisdiele und Spielplatz pendeln. Der Plan für diesen Urlaub war deshalb: Irgendwie alle Bedürfnisse unter einen Hut kriegen. Aber wie schafft man das? Kennt ihr den Film "Yes Day"? DAS war unser Plan. Einen Tag sollte Mara entscheiden dürfen, was wir machen und am nächsten wir Eltern. Die anderen müssen ohne Murren mitziehen. Einzige Regel: Nicht das Konto sprengen.

Nachdem wir das moderne, gemütliche Ferienhaus bezogen hatten, erkundeten wir den Park: Er war ruhig, naturnah und trotzdem vom Supermarkt bis zum Schwimmbad mit allem ausgestattet, was man im Familienurlaub so braucht.

Modern renoviertes Ferienhaus in Landal Warsberg© Landal
Die Ferienhäuser in Landal Warsberg wurden kürzlich renoviert.

Spaß im Kids Club

Dann wurde es Zeit für den ersten Yes-Day. Der begann mit einem Ausflug auf den Spielplatz. Vor 8 Uhr? Aber ja! Nach dem Frühstück (natürlich mit Nutella) ging es zum Bollo-Club. Das ist der Kids Club von Landal, den es in jedem Park gibt, und wo täglich diverse Aktivitäten angeboten werden. Am Yes-Day bemalte Mara hier ein T-Shirt, später bauten wir auch noch ein Vogelhaus. Eltern mussten übrigens nicht dabei bleiben, es war aber ok, wenn der Nachwuchs sich alleine noch nicht traut.

Weitere Punkte auf der Tagesordnung: Netflix (klar), die Sommerrodelbahn und danach eine Runde Sessellift nach Saarburg. Da es Maras Yes-Day war, erwarteten wir gar nicht, viel vom Ort zu sehen, doch das Kind war voll auf Entdeckerkurs. Wir erklommen eine alte Burg, spazierten durch die Altstadt, bestaunten den Wasserfall und aßen ein Eis. Abends wünschte sie sich Pommes im Landal-Restaurant. Die waren lecker, doch ihr Highlight war definitiv der lächelnde Roboter, der uns das Essen brachte. Mit einem Feierabend-Lolli im Gepäck ging es nach Hause – nicht nur Mara, auch wir Eltern fanden den Tag toll.

Hauptsache in Ruhe gucken

Unsere Tochter hatte an ihrem Yes-Day schnell bemerkt, dass wir uns voll auf ihre Wünsche und ihr Tempo einließen – und war plötzlich auch offen für unsere Erwachsenen-Vorschläge. Kurzerhand machten wir aus dem Yes-Day eine Yes-Woche.

Und so sagte Mara in den nächsten Tagen bereitwillig JA zu unseren Plänen: Wir machten Sightseeing in Trier, bestiegen unzählige Treppenstufen und spazierten ewig durch Luxemburg. Wir wiederum zogen geduldig schon vor 8 Uhr zum Spielplatz, kauften ein Luftballon-Tier, warteten gefühlt zwei Stunden beim Seifenblasenjagen auf sie und blieben immer wieder stehen, damit Mara in Ruhe gucken konnte. Das volle Touri-Programm schafften wir so nicht, happy waren am Ende trotzdem alle.

Schwimmhalle, Restaurant und Spielplatz im Landal Ferienpark Warsberg© Landal
Ob Schwimmhalle, Restaurant, Minigolf oder Spielplatz mit Trampolin: Bei Landal gibt es für Kinder viel zu entdecken.

Urlaub für die ganze Familie

Die Moselregion ist ein echter Familientipp. Städte und Natur, Abenteuer und Relaxen – hier gibt es für jeden Urlaubstyp und jedes Alter das Passende. Jenseits von Hotel und Poolanlagen konnten wir im Landal-Park unser eigenes Tempo leben und hatten trotzdem alles Nötige in der Nähe, sodass auch ein verregneter Tag auf dem Gelände kein bisschen langweilig war.

Was wir an unserem Yes-Day gelernt haben? Den braucht es gar nicht, wenn wir den Kinderwünschen mehr Raum geben und einen Urlaubsort wählen, an dem sie auch einfach mal machen können.

Lade weitere Inhalte ...