Adventszeit

Ergotherapeutin verrät: Diese einfachen Weihnachtssterne lassen sich schon mit 3-Jährigen basteln

Basteln mit kleinen Kindern stellt man sich so romantisch vor. Aber die Realität sieht oft anders aus. Wir versuchen es mal mit diesen Weihnachtssternen – von einer Ergotherapeutin empfohlen. 

Ein kleines Mädchen bastelt und schneidet Weihnachtssterne.© iStock/Fly View Productions
Weihnachtssterne basteln wir in der Adventszeit besonders gern zusammen. 

Zugegeben Basteln mit kleinen Kindern endet nicht selten in einem riesigen Chaos. Und dennoch ist es eine tolle Beschäftigung, um die Feinmotorik zu trainieren, gesellig beieinander zu sein und am Ende ein schönes Kunstwerk in den Händen zu halten, auf das die Minis total stolz sind. Zu Recht! Vor allem in der Vorweihnachtszeit wird gebastelt, was das Zeug hält. Auch wir merken es auf unserer Website: Ihr lest unsere Bastelthemen mit großem Interesse und freut euch immer über neue Inspirationen. Dieses Mal haben wir eine simple Anleitung für Weihnachtssterne gefunden, die schon ab einem Alter von drei bis vier Jahren gut machbar sein soll. 

Die staatlich anerkannte Ergotherapeutin Melanie Wunderling ist auf den Bereich Pädiatrie spezialisiert und versorgt ihre Social-Media-Community regelmäßig mit Expertenwissen rund um die Entwicklung von Babys und Kindern und spannenden Beschäftigungsideen. Hier bei uns hat sie bereits ausführlich über das Thema "Sensory Play" aufgeklärt. 

Hübsche Weihnachtssterne falten – ab 3 Jahren

Ganz saisonal hat sie nun auf Instagram einen Post geteilt, in dem sie einen Weihnachtsstern vorbastelt. Er soll mithilfe der Eltern schon gut für Dreijährige umsetzbar sein. Aber bitte bedenkt: Jedes Kind ist anders und entwickelt sich unterschiedlich schnell! 

Schaut mal, so geht's:

  1. Ein rechteckiges Stück Papier mit einem hübschen Weihnachtsmuster oder glänzend/glitzernd (erlaubt ist, was gefällt) zu einer Hexentreppe falten. Also immer abwechselnd von beiden Seiten. 
  2. Dann ein simples Band, zum Beispiel aus Jute, in der Mitte umwickeln und festknoten. Die beiden Enden abschneiden. 
  3. Nun die beiden Papier-Enden schräg abschneiden.
  4. Danach die eine Längsseite mit Kleber bedecken und zusammenkleben.
  5. Jetzt den Stern aufrollen und an der anderen Seite auch zusammenkleben. 
  6. Zum Schluss einen großen Konfetti ausstanzen und in der Mitte fixieren. Fertig!

Extratipp: "Klebe Glitzersteine auf deine gefalteten Sterne, um die Sinne deines Kindes zu stimulieren und die Kreativität zu fördern", ergänzt die Ergotherapeutin.

Hier seht ihr noch einmal das Instagram-Reel in voller Länge: