Magisch!

Einhorn basteln: In zauberhafte Welten abtauchen

Magisches Galoppieren – ja, ein Einhorn kann Wunder vollbringen. Vor allem in den Köpfen unserer Kids! Und damit der Zauber komplett ist: Lasst eure Kinder ein eigenes Einhorn basteln. Mit viel Konfetti und Glitzer, versteht sich.

Ein Einhorn zu basteln muss nicht immer schwer und aufwändig sein. Hauptsache Glitzer!© iStock/arinahabich
Beim Einhorn-Basteln darf eines nicht fehlen: viel Glitzer!

Einhörner faszinieren Kinder: Kein Wunder, immerhin sind sie meist kunterbunt, haben eine glitzernde Mähne und ein schimmerndes Horn auf der Stirn. Und ganz nebenbei können sie sogar magische Dinge bewirken. Aber vor allem sind sie einfach wunderschön anzusehen. Warum bastelt ihr nicht mal ein eigenes Einhorn zusammen? In den liebsten Farben und so, wie euer Kind es sich vorstellt. Ein DIY-Projekt zum Träumen! Hier findet ihr Ideen, die sich unserer Meinung nach besonders lohnen.

1. Einhorn basteln mit Klopapierrollen

Was ihr für diese niedlichen Klopapiereinhörner braucht? Neben leeren Rollen, noch …

  • bunte Wolle
  • buntes Tonpapier/Faltpapier
  • Glitzerpapier
  • Bastelkleber und -schere
  • Filz- und/oder Buntstifte
  • Klebeband

Schaut euch den Vorgang im Video unten genau an – so schwer ist der Zauber nicht! 

So geht's:

  1. Klopapierrolle mit rosa (oder andersfarbige) Pappe umwickeln und fixieren.
  2. Zwei Bündel aus bunten Wollfäden mit einem kleinen Gummiband zusammenbinden.
  3. Aus Glitzerpapier ein Einhorn ausschneiden.
  4. Ein kleineres, rechteckiges Stück Papier zweimal falten und mit einem Bleistift einen ovalen Halbkreis darauf malen (siehe Video). Dann ausschneiden und entfalten. Es entsteht eine Art Kussmund. Diese Form in der Mitte in zwei Teile schneiden. Das werden die Einhorn-Ohren.
  5. Den Vorgang mit einem kleineren, andersfarbigen Stück Papier wiederholen und jeweils das kleine Ohr in das große kleben.
  6. Ohren etwas einrollen, so klappt der nächste Schritt besser.
  7. Fixiert die bunten Fransen mit einem Klebeband an der Innenseite der Klopapierrolle. Bei Bedarf könnt ihr die Mähne noch etwas frisieren.
  8. Bringt nun mit Bastelkleber das Einhorn an.
  9. Ebenso die Ohren ankleben – rechts und links, etwas hinter dem Horn.
  10. Das zweite Büschel Fäden wird zum Schweif am unteren, hinteren Ende der Rolle angeklebt.
  11. Gesicht aufmalen. Fertig!

2. Einhorn basteln aus einem Pappteller

Auch total süß – und mega easy nachzumachen. Schnappt euch einfach einen weißen Pappteller, ein paar Stifte, buntes Papier, Klebe und ein bisschen Glitzer – und es geht los. 

  1. Schneidet den Teller in der Mitte durch. 
  2. Nun schneidet ihr auch noch den Boden heraus, sodass ihr eine Bogenform erhaltet. 
  3. Zeichnet die Kopfform auf ein weißes Blatt festes Papier und schneidet sie aus. Dann ankleben.
  4. Bunte Streifen (für den Schweif und die Mähne) ausschneiden und entsprechend am Po und am Kopf festkleben.
  5. Einhorn aus Glitzerpapier ausschneiden oder einfach mit Glitzerstiften anmalen und hinterher ankleben.
  6. Gesicht malen – fertig ist der Einhornspaß!

3. Einhorn-Hampelmann basteln

Mit ein wenig mehr Zeit könnt ihr diesen tollen Einhorn-Hampelmann nachbasteln. kleinliebchen stellt auf ihrem Blog die komplette Anleitung zur Verfügung. Danke für die tolle Idee ❤️

Was ihr benötigt: 

  • Festes Tonpapier (bunt)
  • 4 Musterklammern
  • Schnur, Garn oder dicker Faden
  • Lochzange oder ein Locher
  • Schere, Kleber, schwarzer Filzstift
  • Optional: Tüll, Filz, Dekoband oder Geschenkband

So geht's: 

  1. Papier-Schablonen für Kopf, Bauch, 2 Arme, 2 Beine, Horn, Innenteil Ohr anfertigen (siehe Pin). 
  2. Schablone auf festes Tonpapier übertragen. Optional könnt ihr für die Innenteile (Ohr, Huf, Bauch) Filz verwenden.
  3. Für die Einhorn-Mähne: Längliche Dreiecke in den gewünschten Farben aus- und passend zurechtschneiden. Für etwa einen Pony, eine Mähne und einen Schweif.
  4. Aus rosa Filz zwei kleine Kreise als Bäckchen schneiden. 
  5. Optional: Eine kleine Schleife als Kopfschmuck aus Geschenkband binden.
  6. Das Horn mit Strasssteinen oder einem schönen Band verzieren und anschließend zwischen den Ohren auf der Rückseite festkleben.
  7. Augen und Nasenlöcher mit einem schwarzen Filzstift aufmalen.
  8. Mit der Lochzange oder dem Locher Löcher für die Musterklemmen erzeugen. Pro Arm und Bein werden jeweils zwei Löcher benötigt, am Bauch vier Stück (schaut euch am besten die Skizze in der Anleitung an).
  9. Arme und Beine mithilfe der Musterklammern am Bauch fixieren. 
  10. Die beiden Arme und Beine mit einer Schnur verbinden. Beachtet dabei, dass die Arme und Beine beim Zusammenbinden nach unten hängen müssen. Sonst klappt das Hampeln nicht!
  11. Einen weiteren Faden (zum Ziehen) senkrecht an die Fäden zuvor binden. (siehe detaillierte Anleitung mit Skizze).
  12. Kopf auf den Körper kleben und den Schwanz am Ende der Schnur festmachen.
  13. Je nach Geschmack könnt ihr noch ein bisschen Tüllstoff als Rock anbringen.

4. Einhorn-Fensterbild basteln

Ziemlich simpel, aber ein super hübscher Fensterschmuck im Einhorn-Look: Schnell gemacht und einfach magisch! Ihr könnt euer Einhorn natürlich jeweils auch immer so schmücken, wie ihr es mögt …

Das braucht ihr: 

  • Tonpapier
  • Buntes Krepppapier
  • Glitzerpulver oder Glitzerstifte
  • Bunte Pompons
  • Stifte

So geht's: 

  1. Einhornkopf aufmalen und ausschneiden. 
  2. Für die Mähne: Schneidet bunte Streifen aus dem Krepppapier aus und klebt sie allesamt an den Kopf. 
  3. Pompons als Kopfschmuck aufkleben.
  4. Horn ausschneiden und mit Glitzerpulver oder Glitzerstiften veredeln. Hinterher ankleben.
  5. Gesicht malen – fertig!

5. Einhorn aus Hand- oder Fußabdrücken

Hier können auch schon die ganz Kleinen mitmachen und ihren Hand- oder Fußabdruck als Hauptmaterial liefern. Im Prinzip benötigt ihr nur bunte Fingerfarbe, Stifte und vielleicht noch ein bisschen Glitzer. Abdruck auf das feste Papier bringen, Gesicht malen und je nach Gusto verzieren.

6. Einhorn aus Pappmarché verzieren

Wer es sich einfach machen möchte, der besorgt sich eine fertige Einhornfigur aus Pappmarché: Und die könnt ihr dann mit allem, was der Bastelschrank hergibt und nach Lust und Laune verzieren. Mega! Und ein riesengroßer Spaß! Oder ihr bastelt selbst einen Einhornkopf aus Pappmaché, wie hier zu sehen:

Einhorn-Bastelset

Auf dem Markt gibt es auch tolle Einhorn-Bastelsets, die die Herzen kleiner Kids schneller schlagen lassen. Zum Beispiel dieses hier: