
Wir haben neun DIY-Ideen herausgesucht, um kleine Halloween-Gespenster zu basteln, die sich auch schon gut mit kleinen und größeren Kindern umsetzen lassen. Los geht's:
Geister basteln aus Ahornblättern
Blätter werden im Herbst doch eh ständig und überall gesammelt. Daraus lassen sich auch ganz easy kleine Gespenster zaubern. Dafür müsst ihr nur:
- Ahornblätter trocknen und pressen, zum Beispiel zwischen zwei dicken Büchern.
- Die Blätter mit weißem Acrylack bemalen und trocknen lassen.
- Mit einem schwarzen Edding die Gesichter malen.

Gespenster aus Kaffeefiltern
Aus weißem Papier die Arme und Haare ausschneiden und aus schwarzem Papier die Augen. Mit einem Filzstift den Mund malen und mit Buntstift die rosa Wangen. Fertig sind die Kaffeegeister!
Zeitungsgespenster
Diese Bastelei geht auch schon mit Kita-Kinder sehr gut. Auf schwarzem Tonpapier die Geist-Silhouette aufmalen. Dann kann Zeitung in kleine Schnipsel gerissen oder geschnitten und mit Bastelkleber aufgeklebt werden. Anschließend fehlen nur noch Augen und Mund, die mit einem schwarzen Stift gezeichnet werden.
Wir pusten einen Geist!
So animieren wir auch kleine Bastelmuffel: Für dieses Bild tragen wir einen kleinen Klecks weiße Fingerfarbe auf ein schwarzes Tonpapier und pusten es durch einen Strohhalm. Getrocknet bekommt der Geist noch Wackelaugen. Denn: Mit Wackelaugen wird einfach alles schöner. So macht Basteln Spaß!
Gespenster basteln aus Klopapierrollen
Diese Gespenster basteln wir aus leeren Klopapierrollen. Die malen wir weiß oder schwarz an und verzieren sie mit Wackelaugen und Gespensterfratze. Super Upcycling! Mit Kreppapier kann daraus übrigens auch eine tolle Mumie mutieren.

Noch ein paar niedliche Halloween-Ideen aus alten Klopapierrollen:
Gespenster-Lollis
Den werden eure Kinder lieben: Ein Lolli wird mit einem Taschentuch umwickelt, Schnüre drum und Gesicht aufmalen - voilà!
Halloween-Girlande: Gespenster basteln aus Brottüten
Diese Girlande wird aus Brottüten gebastelt. Einfach oben rund zuschneiden, sodass die Tüte zum Aufhängen noch geschlossen bleibt. Unten ein paar Wellen reinschneiden. Das Gespenstergesicht aufmalen und am Ende auf eine Schnur aufziehen.
Eingewickelte Gespenster
Hierfür braucht ihr aus Pappe ausgeschnittene Formen, zum Beispiel Gespenster. Die werden dann mit weißem Garn umwickelt. Am Ende, hier kommen sie wieder, werden Wackelaugen aufklebt. Es gibt selbstklebende oder ihr nutzt eine Heißklebepistole hierfür.
Halloween-Lichter
Was für eine coole Upcycling-Idee! Man braucht lediglich ein paar alte Gläser (z. B. Marmelade), spült diese gut aus und entfernt das Etikett. Nun wird mit einem wasserfesten Stift ein Grusel-Gesicht auf das Glas gemalt, dann wickelt ihr ein elektrisches Teelicht in ein bisschen weißes Papier und stopft es in das Glas. Fertig ist der kleine Geist. Funktioniert mit orangefarbenem Papier auch gut für einen leuchtenden Kürbis.