Lachendes Mädchen vor der Tafel.© iStock/mediaphotos
Über Lehrerwitze können sich Schulkinder immer wieder schlapplachen.

Schulfrust? Oder einfach so Lust zu lachen? Diese Witze über Lehrer finden Kinder urkomisch – und machen den Schulalltag gleich ein bisschen heiterer!

Die besten Lehrerwitze zum Schlapplachen

  • Lehrer: "Wer kann mir ein Säugetier nennen, das in der Arktis lebt?" 
    Schüler: "Klar, ein Eisbär!" 
    Lehrer: "Sehr gut! Und noch eins?" 
    Schüler: "Der Ehemann vom Eisbär!"
     
  • Lehrerin: "Wenn ich sage 'Ich war reich', welche Zeit ist das?"
    Schüler: "Vergangenheit, Frau Lehrerin!"
    Lehrerin: "Richtig! Und was ist es, wenn ich sage 'Ich bin reich'?" 
    Schüler: "Ein Irrtum, Frau Lehrerin!"
     
  • Schüler zum Lehrer: "Herr Lehrer, würden Sie mich bestrafen für etwas, was ich nicht getan habe?" 
    Lehrer: "Natürlich nicht." 
    Schüler: "Gut, denn ich habe meine Hausaufgaben nicht gemacht."
     
  • Physiklegrer: "Nennt mir ein Beispiel für Energieumwandlung!" 
    Schüler: "Wenn der Lehrer fragt und der Schüler keine Ahnung hat – dann wird Angst in Schweiß umgewandelt!"
     
  • Lehrer beim Elternsprechtag: "Ihr Sohn ist sehr begabt, aber leider faul." 
    Mutter: "Das ist ja fast wie bei uns zu Hause! Mein Mann ist auch faul, aber leider nicht begabt."
     
  • Sportlehrer: "Wir machen jetzt Dehnübungen."
    Schüler: "Es heißt aber DIE Übungen!"
  • Der Lehrer steht seit Stunden mit seiner 3. Klasse am Bahnsteig. Ein Zug nach dem anderen kommt an und fährt ab, ohne dass sie einsteigen. Irgendwann platzt dem Lehrer der Kragen: "Den nächsten Zug nehmen wir, auch wenn wieder nur 1. und 2. Klasse dransteht!"
     
  • Einfach mal den Lehrer fragen, was er beruflich so macht. Das Gesicht – unbezahlbar.
     
  • Schülerin: "Warum hab ich denn eine Sechs?"
    Lehrer: "Weil ich keine Siebenen geben darf."
     
  • Schüler: "Herr Lehrer, was heißt das, was Sie unter meinen Aufsatz geschrieben haben?"
    Lehrer: "Du musst deutlicher schreiben!" 
     
  • Lehrer weckt einen schlafenden Schüler: "Ich glaube nicht, dass das der richtige Ort zum Schlafen ist!"
    Schüler: "Ach, es geht schon. Sie müssten nur leiser sprechen."
     
  • Lehrer: "75 Prozent der Schüler in dieser Klasse haben keine Ahnung von Prozentrechnung!"
    Schüler: "Aber so viele sind wir doch gar nicht!"
  • Lehrerin: "Wer kann einen Satz mit Weihnachtsfest bilden?"
    Schüler: "Ein Elch hält sein Geweih nachts fest."
     
  • Lehrer fragt: "Wo wurde der Friedensvertrag von 1918 unterschrieben?" 
    Nach längerem Nachdenken kommt die Antwort: "Unten rechts!"
     
  • Deutschlehrer: "Ich gehe, du gehst, er geht, wir gehen, ihr geht, sie gehen. Wer kann mir sagen, was das bedeutet?"
    Schüler: "Tja, Ich würde sagen, alle sind weg!"
     
  • Lehrer: "Wer von euch kann mir sechs Tiere nennen, die Australien leben?"
    Schüler: "Ein Koala und fünf Kängurus."
     
  • Lehrer: "Wenn die Schüler in der dritten Reihe etwas leiser sein würden, so wie die Comicleser in der mittleren Reihe, dann könnten die Schüler in der ersten Reihe ungestört weiterschlafen!"
     
  • Lehrer: "Wörter die mit 'un-' anfangen, bedeuten immer etwas Schlechtes, wie zum Beispiel Unfrieden oder unangenehm. Kennt ihr noch ein Beispiel?"
    Schüler: "Ich kenn noch eins: Unterricht!"
     
  • Lehrer: "Ich hoffe, dass ich dich nicht noch mal beim Abschreiben erwische!"
    Schüler: "Das hoffe ich auch ..."