
Wie nennt man eine Oma, die eine Uhr trägt?
Uroma.
Bei solchen Witzen oder Scherzfragen lachen nicht nur die Kinder, sondern auch die Großeltern. Wir haben euch eine ganze Reihe an Witzen zusammengetragen, bei denen die Großmutter auf die Schippe genommen wird. Viel Spaß beim gemeinsamen Lachen!
Kurze Oma-Witze, die Kinder sich gut merken können
Warum ist Oma Duck um 100 Taler ärmer?
Weil sie auf den Enkeltrick hereingefallen ist!
Meine Oma ist beim FBI, deshalb nennen wir sie Top-Sigrid.
Meine Oma ist jetzt Türsteher, wir nennen sie Hilde-Guard.
Die Oma fragt ihre Enkelin: "Und Julia, wie hat dir dein erster Kirchenbesuch gefallen?"
Antwortet Julia: "Super gut! Am besten fand ich, als am Ende alle "HALLO JULIA" gesungen haben.
Die Oma sagt zu ihrer Enkelin: "Zum Geburtstag darfst du dir ein schönes Buch von mir wünschen."
Daraufhin die Enkeltochter: "Oh prima, dann nehme ich dein Sparbuch!"
Kathi fragt ihre Oma: "Was kostet denn eigentlich dein Hörgerät?"
Die Oma antwortet: "Nein, mein Hörgerät, das rostet nicht."
Die Großmutter erklärt ihrem Enkel: "Wenn ich gähne, halte ich immer die Hand vor den Mund."
Darauf der Enkel: "Ach, das muss ich nicht machen. Meine Zähne sitzen noch fest!"
Die kleine Ida schreibt ihrer Großmutter eine Postkarte aus dem Urlaub: "Liebe Omi, ich schreibe ganz langsam, weil Mama gesagt hat, dass du nicht mehr so schnell lesen kannst."
Zwei Großmütter gehen in ein China-Restaurant. Fragt der Kellner: "Mit Stäbchen oder ohne?"
Sagt die eine Oma ganz empört: "Na ohne, wir sind doch nicht zum Häkeln hier."
Eine Oma zeigt dem Kontrolleur in der S-Bahn ihre Fahrkarte.
Sagt der Kontrolleur erstaunt: "Das ist ja eine Kinderfahrkarte."
Antwortet die Oma: "Na, da können sie mal sehen, wie lange ich auf diese Bahn warten musste!"
Die Oma war beim Friseur und hat sich eine moderne Frisur schneiden lassen.
Sagt die kleine Maja: "Omi, jetzt siehst du ja gar nicht mehr aus wie eine Oma."
Die Großmutter freut sich: "Danke, wie sehe ich denn jetzt aus?"
Sagt Maja: "Wie ein alter Opi!"
Die kleine Emilia ist gestürzt.
Fragt die Oma besorgt. "Ist deine Nase noch heil?"
Emilia antwortet: "Keine Sorge Omi, die zwei Löcher waren schon vorher drin."
Der kleine Michel sagt zu Oma: "Zieh' doch mal deine Strumpfhose ordentlich hoch, die wirft ganz viele Falten!"
Antwortet die Oma: "Aber ich hab doch gar keine Strumpfhose an!"
Noah schaut mit seiner Oma gemeinsam einen Film an.
Sagt die Oma: "Oh, die Schlümpfe sind aber groß geworden."
Antwortet Noah empört: "Oma, der Film heißt Avatar!"
Oma-Fritzchen-Witze
Fragt Fritzchen: "Du Oma, schmeckt dir das Bonbon?"
Die Oma antwortet: "Hervorragend Fritzchen, vielen Dank."
Sagt Fritzchen: "Das ist aber komisch. Der Hund hat es immer wieder ausgespuckt."
Fritzchen geht mit seiner Oma spazieren. Auf der Straße liegt ein 10-Euro-Schein, den Fritzchen gerade aufheben will.
Sagt die Oma: "Fritzchen, was auf dem Boden liegt, hebt man nicht auf!"
Sie gehen weiter, als Fritzchen plötzlich einen 20-Euro-Schein entdeckt.
Wieder sagt seine Oma: "Was auf der Straße liegt, hebt man nicht auf!"
Ein Stückchen weiter rutscht die Oma auf einer Bananenschale aus. Sie sagt zu Fritzchen: "Hilf mir bitte auf!"
Sagt Fritzchen: "Aber Oma, was auf der Straße liegt, hebt man doch nicht auf!"
Die Oma sagt zu Fritzchen: "Weil du so brav bist, darfst du dir eine Handvoll Bonbons aus der Tüte nehmen.
Entgegnet Fritzchen: "Kannst du das nicht machen?"
"Wieso denn", fragt die Oma verwundert.
Sagt Fritzchen: "Na , weil deine Hand doch viel größer ist als meine."
Fritzchen soll als Hausaufgabe drei Sätze auswendig lernen. Er geht zu seiner Oma: "Hast du einen Satz für mich?"
Antwortet die Oma: "Ach, halt doch die Klappe!"
Dann geht Fritzchen zu seinem Bruder und fragt: "Hast du einen Satz für mich?"
Der Bruder singt gerade ein Lied: "Ich bin Superman, ich bin Superman!"
Dann fragt Fritzchen seinen Papa: "Hast du einen Satz für mich?"
Der Vater sitzt gerade vor dem Fernseher – aus dem folgender Satz ertönt: "Steig ein, Baby, ich bring dich hin."
Am nächsten Tag fragt die Lehrerin Fritzchen: "Und, hast du drei Sätze gelernt?"
Er antwortet: "Ach, halt doch die Klappe!"
Sagt die Lehrerin erstaunt: "Also Fritzchen, was denkst du eigentlich, wer du bist?!"
Sagt Fritzchen: "Ich bin Superman, ich bin Superman!"
Daraufhin die Lehrerin: "Ich glaube, ich bringe dich mal zum Direktor!"
Fritzchen daraufhin: "Steig ein, Baby, ich bring dich hin."
Die Oma macht sich fertig, um mit dem Rad wegzufahren.
Fragt Fritchen: "Wo fährst du denn hin, Oma?"
Sie antwortet: "Zum Friedhof, mein Junge."
Fritzchen erstaunt: "Und wer bringt dann das Rad wieder nach Hause?"
Noch mehr Oma-Witze zum Totlachen
Eine alte Oma fährt jeden Tag mit dem Bus und gibt dem Fahrer immer ein kleines Tütchen mit Nüssen.
Nach einer Weile fragt der Fahrer: "Woher haben Sie denn immer die ganzen Nüsse?
Antwortet die Großmutter: "Ach, wissen Sie, ich esse so gerne Toffifee, aber die Nuss innen drin kann ich nicht mehr beißen."
Steht eine Oma an der Ampel, kommt ein Mann vorbei.
Fragt die Oma: "Können Sie mir über die Straße helfen?"
Der Mann erstaunt: "Aber die Ampel ist doch rot!"
Sagt die Oma genervt: "Ja, bei Grün schaffe ich es selber!"
Die kleine Ella sitzt am Tisch. Plötzlich springt sie auf und leckt am Kleid der Oma.
"Was soll das denn?", ruft die Oma empört.
Antwortet Ella: "Mami hat recht. Dein Kleid ist wirklich geschmacklos!"
"Ach Omi, die Flöte von dir war wirklich mein schönstes Geburtstagsgeschenk", sagt der kleine Matthias.
"Ach wirklich?", freut sich die Oma.
"Ja, Mami gibt mir jeden Tag fünf Euro, wenn ich nicht darauf spiele!", antwortet er.
Der Lehrer sagt zur Klasse: "Man sollte wenigstens einmal am Tag versuchen, einen Menschen glücklich zu machen. Hat einer von euch ein Beispiel?"
"Ja, ich", meldet sich Noah. "Ich war gestern bei meiner Oma und sie war sehr glücklich, als ich wieder gegangen bin."