
Coole Produkte zum absoluten Schnäppchenpreis: Das erhoffen sich viele Kunden von der chinesischen Shopping-Plattform Temu. Tatsächlich sind die Preise unschlagbar günstig, sodass Temu boomt. In Deutschland hat jede vierte Person im Alter zwischen 16 und 65 Jahren dort bereits einmal eingekauft. Beim Ranking der meistgeladenen Shopping-Apps weltweit landete Temu 2024 mit 544,85 Millionen Downloads mit großem Vorsprung auf Platz 1. Wow!
So beliebt Temu ist, so umstritten ist der Anbieter aber auch. Denn die angebotenen Waren sind wirklich billig – das gilt jedoch nicht nur für den Preis, sondern auch für die Qualität. Die Produkte sind oft von namhaften Markenherstellern kopiert, entsprechen nicht den Sicherheitsbestimmungen der EU und sehen oft ganz anders aus, als im Internet angeboten.
Temu: "What I ordered vs. what I got"
Aus letzterem hat sich im Netz dann auch schnell ein eigener Hashtag entwickelt. #TemuFails. Unter dem Motto "What I ordered vs. what I got", zu deutsch "Was ich bestellt habe vs. was ich bekommen habe", teilen Temu-Kunden in Netzwerken wie TikTok, Instagram, YouTube und Reddit ihre zum teils sehr lustigen Bestellungen.
Seht selbst – die besten haben wir euch hier zusammengefasst!
TemuFail 1: Billo-Plastikspielküche für Kinder
Diese Kinderspielküche ist wirklich für die Katz ... oder in diesem Fall auch für den Hund!
TemuFail 2: Hundenapf in XXS
Apropos Hund: Dieser Vierbeiner hatte sich von der Bestellung seines Frauchens sicherlich auch mehr erhofft ...
TemuFail 3: Disney-Socken mit verwirrenden Namen
Auf den ersten Blick sehen die Disney-Socken von Temu gar nicht so schlecht aus ... aber seit wann heißt Mickey Miikey? Und Donald Tonaid? Vielleicht vermeidet Temu an dieser Stelle aber auch eine Abmahnung wegen der Lizenz? So oder so ist es nicht das, was man bestellt hat!
TemuFail 4: Der vermeintliche Türkranz ...
... der sich bei der Lieferung dann aber als Tischdecke mit Aufdruck eines Weihnachtskranzes herausstellte. Immerhin hat die Tischdecke das passende Format, um sie an die Tür zu hängen.
TemuFail 5: Die "gemütliche" Eckcouch ...
... die sich dann aber als Kindersofa entpuppt.
TemuFail 6: Der Weihnachtsbaum
Mit diesem Weihnachtsbaum kann man das eigene Zuhause so richtig festlich dekorieren, oder zumindest eine Mini-Ecke.
TemuFails sind lustig ...
... keine Frage! Aber sie sollten auch dazu führen, dass man sich wirklich überlegt, ob man dort etwas bestellen sollte. Schließlich sind die Gegenstände vielleicht nicht nur zu klein oder unbrauchbar, sie können auch gefährlich werden. Gerade erst wurden zahlreiche Temu-Produkte zurückgerufen, darunter auch Spielzeug. Und in Australien erlitt ein Mädchen sogar schwerste Verbrennungen, weil ihr Einhorn-Pulli von Temu Feuer fing.
Durch die aggressive Werbung werden einem die Temu-Produkte bei Google bevorzugt ausgespielt. Und auch viele Influencer bewerben die Waren bei Instagram und Co. Und zugegeben, oft sehen die Produkte richtig gut aus. Aber genau darauf solltet ihr nicht hereinfallen ... ansonsten könntet ihr die nächsten sein, die von einem TemuFail betroffen sind.