Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Der Vatertag wird in vielen Ländern dieser Welt als Brauchtum gefeiert, um den Papa der Familie hochleben zu lassen. Je nach Region wird er an ganz unterschiedlichen Daten gefeiert. In Deutschland findet er 39 Tage nach Ostersonntag statt, immer an einem Donnerstag – genau genommen: an Christi Himmelfahrt. Dieses Jahr fällt Vatertag auf den 9. Mai 2024.
Viele Kinder freuen sich ihrem geliebten Papa zu diesem Tag ein kleines Geschenk zu basteln. Manche in der Schule, andere zu Hause mit Mama oder den anderen Geschwistern zusammen. Dafür haben wir hier ein paar schöne DIY-Ideen gesammelt, die sich schnell und einfach umsetzen lassen.
Schlüsselanhänger
Einfach eine kleine Zeichnung in Buchfolie einschlagen und ausschneiden. Wer es nicht mehr schafft einen Anhänger zu besorgen, wickelt durch das Loch einen stabilen Faden.
Bunte Leinwand
Auf die leere Leinwand klebt ihr mit Washi-Tape einen lieben Schriftzug für Papa. Dann bunt bemalen, nach Lust und Laune. Da können schon die ganz Kleinen mitmachen. Sobald die Farbe getrocknet ist, entfernt ihr das Tape vorsichtig. Fertig! ❤️
Schraubenbild
Ist Papa ein passionierter Heimwerker? Dann findet ihr in seiner Werkzeugkiste bestimmt eine paar alte Schrauben, aus denen ihr ein kreatives Namensschild kleben könnt. Hält mit einer Heißklebepistole garantiert.
Flaschenöffner für Superhelden
Falls noch ein alter Flaschenöffner bei euch rumfliegt, verpasst ihm doch ein neues Gewand. Dank Wackelaugen und Umhang aus Stoffresten wird der zu Superman.
"Gold" für Papa
Wenn die Zeit nur noch für den Gang zum Supermarkt reicht, wird Papa sich bestimmt auch über diese schokoladige Aufmerksamkeit freuen.
Lego-Urkunde
Was für eine niedliche Idee, für die eure Kinder entweder ein paar alte Lego-Figuren entbehren müsst oder ihr sie neu kauft. Sie werden mit dem Heißkleber in einen Bilderrahmen fixiert. Wer sie später noch weiterbenutzen möchte, kann auch zu doppelseitigem Klebeband greifen.
Lego-Rakete
Noch eine coole Idee mit den bunten Bausteinen.
Karte zum Vatertag
Weil ich dich sooooo lieb habe! Für die feinen Armen brauchen kleinere Kinder sicherlich etwas Assistenz beim Ausschneiden.