
Das Testprodukt: Babytrage Bondolino von Hoppediz
Die ergonomische Komforttrage Bondolino von Hoppediz ist eine super Alternative für Eltern, die kein Tragetuch binden möchten. Sie wurde zusammen mit der Trageschule NRW als erste Tragehilfe ausTragetuchstoff entwickelt.
Bondolino Plus von Hoppediz, ab 99 Euro, www.hoppediz.de*
Hoppediz Bondolino: Die Erfahrungen unserer Mama-REPORTER
Silke aus Hamburg, zwei Kinder: "Die Hoppediz Bondolino ist nicht einfach zu verstehen, aber klasse in der Anwendung“

Die Trage Bondolino besteht zwei wichtige Tests einwandfrei. Erstens: den Pipi-Test (auf Toilette gehen, ohne dass das Kind aufwacht). Zweitens: den Laptop-Test (im Sitzen arbeiten, ohne dass alles verrutscht). Außerdem ist es das erste Tragesystem, bei dem ich die ganze Zeit das Gewicht an der richtigen Stelle spüre: keine (starke) Belastung an den Schultern, nur am Bauchriemen.
Sich durch die Anleitung zu wurschteln und die vielen Bändsel und Schlaufen richtig zu verstehen, ist allerdings alles andere als einfach, eher eine Wissenschaft für sich – die sich aber lohnt.
Bewertung: 2 von 4 Sternen (gut)
Isabel aus Zülpich, eine Tochter: "Angenehmes Material ohne Schnallen und Knöpfe"

Die Handhabung der Bondolino von Hoppediz ist einfach. Durch das angenehme Material ohne Schnallen und Druckknöpfe fühlt er sich für mich sehr bequem an; auch Sophie fühlt sich sichtlich wohl und kommt sehr schnell zur Ruhe. Man sollte als Mama und Papa allerdings darauf achten, dass man beim Tragen keine Oberbekleidung mit Knöpfen, Reißverschlüssen oder Ähnlichem trägt, da das Gesicht des Babys direkt auf der Brust liegt. Ob Kartoffeln schälen, Staubsaugen, Wäsche falten, Spülmaschine ein- und ausräumen – dank der Trage kann ich mit Kind wunderbar den Haushalt machen. Empfehle ich mit Begeisterung weiter!
Bewertung: 4 von 4 Sternen (spitze)
Susanne aus Wuppertal, vier Kinder: "Leichtes Material und leichtes Tragen"

Mit meiner Trageerfahrung von bislang drei Kindern konnte ich den Hoppediz Bondolino nach einer sorgfältigen Durchsicht der Anleitung sofort ausprobieren. Meine sechs Monate alte Tochter fühlte sich direkt sehr wohl, auch wenn das Material etwas festerer und griffiger als ein Tragetuch ist. Ich selbst bin von der guten Gewichtsverteilung und dem schnellen An- und Ablegen überrascht. Der Klettverschluss auf Ohrhöhe des Babys kann allerdings sehr laut sein und es beim Öffnen aufwecken. Ab Kleidergröße 62 kann ich die Trage uneingeschränkt weiterempfehlen – für kleinere Babys finde ich das Material zu steif.
Bewertung: 3 von 4 Sternen (sehr gut)
Gabriela aus Hamburg, zwei Kinder: "Für größere Kinder bestimmt genau richtig!"

"Ganz schön wuchtig", denke ich, als ich die Hoppediz Bondolino auspacke. Und tatsächlich: Mein Sohn Carl (knapp 1,5 Monate alt) versinkt in der Babytrage. Ich fühle mich nicht wohl bei dem vielen festen und dicken Stoff, den zahlreichen Ösen, Schlaufen und Bändern, die ihn darin umgeben.
Aber: Die breiten Schulterriemen und der feste Bauchgürtel sehen sehr viel stabiler aus als bei Konkurrenz-Produkten, das gefällt mir! Sobald Carl ein paar Zentimeter gewachsen ist, ist die Trage Bondolino daher sicher genau das Richtige für uns.
Bewertung: 2 von 4 Sternen (gut)
Franziska aus Seevetal, eine Tochter: "Cooles Design, aber nicht für Neugeborene geeignet"

Mein erster Gedanke beim Auspacken: cooles Design und es riecht gar nicht unangenehm nach neu. Meine acht Monate alte Tochter hat sich recht wohl gefühlt und die Handhabung erklärt sich auch fast von selbst, bis auf die vielen Schlaufen, Knöpfe und Bänder die ich als eher unnötig empfinde. Die Hoppediz Bondolino ist angenehm zu tragen, jedoch fand ich die recht offenen, nicht wirklich gesicherten Seiten etwas gewöhnungsbedürftig – besonders für Neugeborene. Alles in allem cooles Design, aber erst ab einem gewissem Alter zu benutzen.
Bewertung: 2 von 4 Sternen (gut)