
Viele Früchtemüslis kommen mit Auslobungen wie "ohne Zuckerzusatz" oder "ungesüßt" daher und erwecken so den trügerischen Eindruck, gesund zu sein. Dabei enthalten Trockenfrüchte wie Datteln, Feigen und Rosinen sehr viel (Frucht-)Zucker, der wie Industriezucker ebenfalls Karies verursachen und Übergewicht begünstigen kann. Da er natürlich vorkommt, dürfen Hersteller von "ungesüßt" sprechen. Und das obwohl bei einem Müsli, das – wie die Nährwerttabelle verrät – um die 30 Prozent Zucker enthält, ein Erwachsener mit einer Portion bereits 50 bis 100 Prozent der Tageshöchstmenge an Zucker (laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung) überschreitet.
Die Testsieger unter den Früchtemüslis
Bei der Bewertung der insgesamt 40 Müslis ist alles dabei: 20-mal sehr gut, fünfmal gut, sechsmal befriedigend, zweimal ausreichend, zweimal mangelhaft, fünfmal ungenügend.
Zu den Testsiegern, die ohne Pestizide und mit einem akzeptablen Zuckergehalt daherkommen, gehören unter anderem die folgenden Produkte:
- "Campo Verde Früchte Müsli, Demeter"
- "Crownfield Bio Dinkel Hafer Müsli Früchte-Feige, Bioland" von Lidl
- "Edeka Bio Beeren Müsli"
- "Ener Bio Früchte Müsli" von Rossmann
- "Gut Bio Müsli Klassik Dinkel und Früchte" von Aldi
Warum auch viele Frühstücks-Cerealien nicht empfehlenswert sind, lest ihr im folgenden Artikel >>>
Die Verlierer der Früchtemüslis
Die folgenden Produkte schnitten mit "ungenügend" ab:
- "Bio Primo Beerenmüsli mit Rosinen" von Müller – enthält den Mineralölbestandteil MOAH in einer Menge, die den Richtwert überschreitet
- "Alpen No Added Sugar Swiss Style Muesli" von Weetabix – enthält diverse Pestizide, darunter auch Glyphosat
- "Dr. Oetker Vitalis Früchte Müsli" – enthält diverse Pestizide
- "Gut & Günstig Früchte Müsli" von Edeka – enthält diverse Pestizide, darunter auch Glyphosat
- "Kornmühle Früchte Müsli" von Netto – enthält diverse Pestizide, darunter auch Glyphosat
Die kompletten Testergebnisse könnt ihr euch bei Öko-Test bestellen.