Überzuckerte Fettbomben

Zu viel Zucker oder Fett: 110 Kinder-Cerealien im Test

Ein gesundes Frühstück vor der Kita oder Schule? Schön wär's. Doch die Realität sieht leider anders aus ...

Mädchen freut sich über einen Teller Cornflakes© iStock/ajkkafe
Viele Kinder-Cerealien auf dem Markt enthalten zu viel Zucker oder Fett – das zeigt ein Test.

Stiftung Warentest hat für die Ausgabe 6/2023 Kinder-Cerealien untersucht. Und dabei wenig Überraschendes, aber dennoch Erschreckendes festgestellt.

Kinder-Cerealien überzuckert oder zu fetthaltig

Die Tester mussten feststellen, dass sie 86 der 110 untersuchten Cerealien nicht empfehlen können, da sie zu viel Zucker und/oder Fett enthalten. Nur 24 der getesteten Produkte erhalten das Test-Fazit "empfehlenswert". 

Nicht empfehlenswerte Kinder-Cerealien

Unter den überzuckerten Cerealien oder denen mit zu viel Fett sind unter anderem die folgenden (Auswahl):

  • Knusperone Schoko Balls (Aldi)
  • Knusperone Schoko Chips (Aldi)
  • Knuspy Kids Bio (Barnhouse)
  • Choco Balls Bio (Bauckhof)
  • Dennree Schoko Bären Bio (denn's Bio-Markt)
  • Dennree Schoko Kugeln Bio (denn's Bio-Markt)
  • gut & günstig Choco Chips (Edeka)
  • gut & günstig Leo Crisp (Edeka)
  • Choco Krispies (Kellog's)
  • Choco Krispies Chocos (Kellog's)
  • Zauberfleks Schoko (Kölln)
  • Crownfield Choco Cookie (Lidl)
  • Crownfield Choco Quik (Lidl)
  • Crownfield Choco Shells (Lidl)
  • Crownfield Tiger Crunch (Lidl)
  • Cookie Crisp (Nestlé)
  • Lion Karamell & Schoko Cereals (Nestlé)
  • Nesquik Bio (Nestlé)
  • Nesquik Duo Bio (Nestlé)
  • Nesquik Knusper Frühstück (Nestlé)
  • Korn Mühle Choco Chips (Netto)
  • Korn Mühle Leo Crisps (Netto)
  • Granola Choc Blop (Penny)
  • Granola Karamell Crisps (Penny)
  • Choco-Licious Bio (Rebelicious)
  • Ja! Choco Chips (Rewe)
  • Ja1 Leo Crisps (Rewe)
  • Zimt Flakes Bio (Alnatura)

Empfehlenswerte Kinder-Cerealien

Die folgenden Cerealien können die Tester von Stiftung Warentest empfehlen – auch hier handelt es sich um eine Auswahl, die Liste ist also nicht vollständig:

Die kompletten Testergebnisse könnt ihr euch hier bestellen: test.de/kindercerealien

Ratschläge einer Kinderzahnärztin

Vor einiger Zeit hatte die bei Instagram sehr aktive Zahnärztin und dreifache Mama Michaela mal einen Post zum Thema gemacht. Auch sie hält Cerealien aufgrund des hohen Zuckergehaltes in den meisten Fällen nicht für ein geeignetes Frühstück für Kinder. Zudem oftmals noch Zucker aus zugefügten Früchten oder Milch bzw. Pflanzendrinks hinzukäme:

Lade weitere Inhalte ...