Drück auf die Tube!

Der beliebte Tomaten-Ketchup im Test

Öko-Test hat Ketchup untersucht. Nur zwei schneiden mit "sehr gut" ab, zwei fallen komplett durch. Die Ergebnisse im Überblick.

Mädchen verwendet Ketchup© iStock/Lisa5201
Öko-Test hat Tomaten-Ketchup unter die Lupe genommen. 

20 Tomaten-Ketchups haben die Öko-Tester für die Ausgabe 3/2023 in Supermärkten, Bio-Läden und Drogeriemärkten eingekauft, darunter sieben Bio-Produkte. Beim Test lag ein besonderer Fokus auf Pestiziden und Schimmelpilzgiften, aber auch auf den Tomaten-Anbaubedingungen und der Lieferkette. Ein Bio- und ein herkömmliches Produkt landeten auf Platz 1, sieben weitere Produkte erhielten ein "gut", zwei Produkte fielen durch – darunter der Marktführer "Heinz Tomato Ketchup". Insgesamt hat Ketchup ein "Zuckerproblem" – die angenehme Süße stammt nicht etwa aus den vollreifen Tomaten, sondern vom zugesetzten Zucker. Der Zuckeranteil in den getesteten Produkten reicht von 13 bis 25,3 Prozent – also bis zu gut einem Viertel.

Tomaten-Ketchup: Die Testsieger

Die folgenden Produkte sind die Gewinner im Test, beide schnitten mit "sehr gut" ab:

Absolute Verlierer der Tomaten-Ketchups

Diese Ketchups fielen im Test durch –

– mit "mangelhaft":

  • "Hellmann‘s Tomaten Ketchup"

– mit "ungenügend":

  • "Heinz Tomato Ketchup"

Die kompletten Testergebnisse könnt ihr euch hier bestellen.

Wenn ihr genau wissen wollt, was drin ist, macht euren Ketchup doch einfach selbst. Und dann am besten gleich ohne Industriezucker. Wie? Das lest ihr in diesem Artikel:

Lade weitere Inhalte ...