Model und Moderatorin Alessandra Meyer-Wölden hat fünf Kinder: zwei Mal wurde sie Mutter von Zwillingen.© Foto:PR
Model und Moderatorin Alessandra Meyer-Wölden hat fünf Kinder: zwei Mal wurde sie Mutter von Zwillingen.

Alessandra Meyer-Wölden – zur Person

Alessandra Meyer-Wölden (geboren 1983) war von September 2010 bis 2014 mit Comedian Oliver Pocher verheiratet. Mit ihm hat sie eine Tochter, Nayla, und zwei Söhne (Zwillinge) namens Elian und Emanuel. 2017 bekam Alessandra mit ihrem damaligen Mann erneut Zwillinge.

Das kam unerwartet

Oli und ich haben anfangs noch Witze gemacht. Bis es wirklich passiert ist. Man geht nichts ahnend zur Untersuchung. Und dann stellt der Arzt fest, dass Zwillinge unterwegs sind. Ein Schock! Obwohl wir natürlich wussten, dass es alles andere als unwahrscheinlich ist, Zwillinge zu bekommen. Doppelte Lottchen liegen bei uns nämlich in der Familie. Meine Mutter ist ein Zwilling. Wenn sie und meine Tante unsere Jungs im Zwillingswagen chauffieren, ist das ein lustiges Bild.

Zwillinge haben eine besondere Verbindung

Meine Mutter und meine Tante sind mittlerweile Mitte 50. Sie waren zur gleichen Zeit schwanger und haben zur gleichen Zeit Migräne. Neulich sagte meine Mutter zu mir: "Irgendetwas stimmt nicht. Ich glaube, meiner Schwester geht’s nicht gut!" Darauf hin rief sie meine Tante an. Und musste erfahren, dass meine Tante einen Autounfall hatte.

Ich glaube, dass es zwischen Zwillingen so etwas wie ein "unsichtbares Band" gibt. Dass sie eine intensive Bindung haben. Diese Bindung zwischen unseren Jungs zu erleben, ist einmalig, zeitweise auch ein bisschen verrückt. Die zwei werden zeitgleich krank und bekommen sogar am gleichen Tag Zähnchen. Wenn der eine niest, niest der andere auch. Dennoch sind unsere Zwillinge verschieden. Der eine ist ruhig und entspannt, der andere aktiv und aufgedreht. Das war übrigens schon während der Schwangerschaft so. Unsere Zwillinge sind wie Yin und Yang: grundverschieden, zusammen aber eine Einheit. Nichtsdestoweniger sollten Zwillingsmütter und -väter darauf bedacht sein, ihren doppelten Nachwuchs als Individuen zu behandeln. Jeder Zwilling braucht seine Aufmerksamkeit!

"Das Beste, was uns passiert ist"

Zwillinge sind das Beste, was uns passiert ist. Auch wenn es mit zweien auf einen Streich gerade am Anfang anstrengender ist als mit einem Kind (alles andere wäre gelogen!). Das heißt, in unserem Fall mit dreien auf einen Streich. Unsere Tochter Nayla war gerade eineinhalb, als die Zwillinge geboren wurden. Die "Große" bespaßen und den Zwillingen eine frische Windel machen? Unmöglich! Aber: Wir haben zum Glück Großeltern, die uns tatkräftig unterstützen. Und das Schöne ist: Je größer die Kinder werden, desto einfacher wird’s.

Lade weitere Inhalte ...