
Das Interview wurde im Februar 2021 geführt:
Welche Eigenschaft haben deine Kinder definitiv von dir geerbt?
Meine drei Kinder verfolgen ihre Interessen sehr stark. Was es uns als Eltern in manchen Situationen nicht unbedingt leichter macht (lacht) . Meine Frau behauptet diese Eigenschaft, diese in gewisser Weise Unnachgiebigkeit, hätten sie von mir. Ich halte das selbst für ein Gerücht.
Was werdet ihr am nächsten Wochenende machen?
Meine Kinder sind es ja gewohnt, dass ich eigentlich erst Montag früh nach Hause komme. So war’s zumindest die letzten zehn Jahre, wenn wir auf Tour waren. Das heißt die Kinder hatten mich immer "nur" von Montag bis Mittwoch, manchmal auch bis Donnerstag. Insofern haben wir immer versucht diese Tage besonders intensiv mit der Familie zu nutzen. Das hat sich natürlich jetzt gewandelt – ich habe jetzt auch am Wochenende Zeit. Tatsächlich werden wir an diesem Wochenende sehr viel Zeit an der frischen Luft verbringen. Auf jeden Fall actionreich, irgendetwas wird uns da einfallen.
Was ist dein Trick 17, um die Kinder dazu zu bekommen, etwas Gesundes zu essen?
Mein Trick 17 ist eigentlich der, dass ich versuche die Neugier zu wecken. Wenn ich einen Apfel nehme und den mit ein bisschen Zimt bestreue, dann wette ich, dass die Kinder das probieren. Zu sagen "das musst du essen, das ist gesund", reicht nicht, da bleibt das Essen auf dem Teller liegen. Ich versuche den Kindern das Essen schmackhaft zu machen, indem ich selber probiere und sage "wow, das ist der Hammer, das ist echt lecker. Probier‘ mal!“ Da ist die Wahrscheinlichkeit dann groß, dass meine Kinder es auch probieren und vielleicht sogar sagen: „Schmeckt!“
Was hast du von deinen Kindern gelernt?
Auf jeden Fall wieder besser zuzuhören und die Zeit gemeinsam einfach sehr zu genießen.
Was sagen die Kids über deinen Beruf?
"Zauberer ist das normalste der Welt" (lacht). Aber sie sehen auch, dass das ein Beruf ist, der von Berufung kommt, und das bedeutet, dass ich sehr viel Hingabe dafür habe und leider auch, dass ich sehr viel Zeit dafür aufbringe. Die Kinder bekommen das sehr stark zu spüren. Insofern gibt es keinen von den dreien der sagt "Ich will unbedingt Zauberer werden!" Die Kinder bekommen mit, dass das ein sehr anstrengender Beruf ist, der nur nach außen so aussieht, als würde es nicht viel Arbeit sein.
Wie hat sich in der Coronazeit euer Leben verändert?
Wir waren als Familie nie die Menschen, die viel unterwegs waren im Sinne von "Hauptsache raus, Hauptsache etwas erleben". Insofern haben wir auch vor Corona schon sehr viel Zeit im Haus verbracht, zum Beispiel mit Spiele spielen und Co. Gerade deshalb haben wir uns aber auch immer sehr auf die gemeinsamen Urlaube gefreut. Dass das jetzt nicht möglich ist, ist schade, vor allem weil das immer eine Zeit war, in der die Kinder mich zu hundert Prozent für sich hatten. Und das fällt schon sehr schwer. Außerhalb der Familie haben wir die Verantwortung für 30 Mitarbeiter, die wir in Lohn und Brot halten wollen. Da sind wir in der Rolle als Unternehmer und müssen auch deshalb neue Konzepte entwickeln, so wie jetzt die Online-Show an Ostern, bei der wir mit den Menschen zuhause im Wohnzimmer zaubern.
Was wünscht du dir für dieses Jahr?
Dass mir der Spagat zwischen Familie und Künstlerberuf weiter so gelingt. Und dass die Menschen zu Hause weiterhin Spaß an unseren Onlineshows finden und mit uns mitzaubern. (Anm. der Redaktion: In Coronazeiten haben die Ehrlich Brothers neue Formate entwickelt: So gibt es zum einen die "Magic School" auf SUPER RTL und zum anderen Streamingshows – Preis: ab ca. 70 Euro, Infos und Tickets gibt es unter ehrlich-brothers.com, bei denen Zuschauer von zu Hause aus mit machen können.)
Familien-Zaubershow im TV:

Ob die Ehrlich-Brothers-Show für Kinder geeignet ist? Aber sowas von! Unsere beiden Kinderreporter Theo und Miko haben sich die Show "Dream & Fly" in Hamburg angeschaut und den beiden Brüdern danach im Interview noch eine ganze Menge Fragen gestellt. Ob die Ehrlich Brothers verraten haben, ob sie wirklich fliegen können und wie der Trick funktioniert, könnt ihr in diesem Artikel nachlesen: "Wir haben 5 Jahre trainiert, um das Fliegen zu lernen".