Kinderreporter

Pauli von "Deine Freunde": "Ich würde gern mal mit Elvis Presley Burger essen"

Mit Songs wie "Schokolade", "Hausaufgaben" und "Quatsch mit Soße" rappten sich Florian Sump (40), Markus Pauli (43) und Lukas Nimscheck (33) in die Herzen von Millionen Kids. Jetzt werden "Deine Freunde" nicht nur zehn Jahre alt – sondern gehen auch endlich wieder auf Tour. Unsere vier Kinderreporter haben ihre Lieblingsband besucht und interviewt.

Kinderreporter Theo: Woher kennt ihr euch eigentlich?

Lukas: Über Pauli! Ich war mit Pauli befreundet, und Flo kannte Pauli auch.

Flo: Genau. Ich habe damals in einer Kita als Pädagoge gearbeitet und wollte gern eigene Kinderlieder machen. Ich habe Pauli gefragt, ob er mitmacht.

Pauli: Und irgendwann hab ich eine Torte gebacken und Lukas und Flo eingeladen. Bei unserem ersten oder zweiten Treffen haben wir dann direkt schon unser erstes Lied aufgenommen.

Kinderreporter Hanno: … und wann habt ihr dann die Band gegründet?

Lukas: Nach "Schokolade" haben wir noch ein Lied gemacht. Und dann noch eins und noch eins und noch eins … Als wir sechs oder sieben Songs hatten, haben uns angeguckt und gesagt: "Jetzt sind wir eine Band, oder?" Alle haben genickt, also waren wir eine Band!

Kinderreporter Hanno: Wie seid ihr auf den Namen "Deine Freunde" gekommen?

Lukas: Eigentlich wollten wir uns die "Rolf Zuckopfnicks" nennen. Aber das fand Rolf Zuckowski doof. Unsere Musik fand er aber gut. So gut, dass er ein Label für uns gegründet hat, heute unser Freund und so etwas wie ein Pate ist. Und weil wir ja einen neuen Namen brauchten, haben wir uns einfach "Deine Freunde" ausgedacht.

Kinderreporterin Awa: Welches eurer Lieder findet ihr selbst am besten?

Pauli: "Schokolade"!

Flo: Das ist immer anders! Man fühlt sich ja nicht jeden Tag gleich. Ich suche mir immer die Musik aus, die zu meiner Laune passt.

Lukas: Geht mir auch so. Im Moment mag ich "Mein lieber Freund ich zähl bis drei" am liebsten.

Kinderreporterin Elli: Seid ihr aufgeregt, wenn ihr auf die Bühne geht?

Lukas: Manchmal ja, manchmal nein. Wenn wir uns was Neues ausgedacht haben, auf jeden Fall! Wenn zum Beispiel ein Vorhang ganz schnell runterfallen muss. Oder bei Tanzchoreografien, die wir zum ersten Mal aufführen. Wenn wir das dann 20- oder 30-mal gemacht haben, ist die Aufregung nicht mehr so groß oder sogar weg.

Pauli: Also, ich bin ja an der Technik, da hoffe ich natürlich schon immer, dass alles gut geht! Vor den Konzerten laufe ich immer ganz oft auf die Toilette, weil ich Angst habe, sonst während des Auftritts zu müssen.

© Foto: privat
Awa (8), Elli (7), Theo (7) und Hanno (8, von links nach rechts im Kreis) interviewen Flo, Lukas und Pauli (von links).

Kinderreporterin Elli: ... und was macht ihr, wenn ihr auf der Bühne steht und dann wirklich mal auf Klo müsst?

Lukas: Pauli geht raus, rennt weg, und die Show hält an (lacht).

Pauli: Ja, das ist mir wirklich mal passiert! Aber nicht bei "Deine Freunde", sondern als ich noch als DJ bei "Fettes Brot" war. Da waren wir in Wien, der Song war gerade zu Ende, und ich bin einfach von der Bühne gelaufen. Boris, einer von den drei Rappern, hat das gar nicht mitbekommen. Der hat die ganze Zeit geredet, den nächsten Song angesagt und sich gewundert, warum die Band nicht anfängt zu spielen.

Flo: Eigentlich versuchen wir immer, alles vor der Show zu erledigen, was zu erledigen ist. Aber wenn die Natur sich meldet, kannst du nichts machen …

Kinderreporterin Awa: Was unternehmt ihr denn gegen Lampenfieber?

Flo: Also ich laufe immer im Kreis! Ich kann dann gar nicht still stehen und muss mich bewegen. Und: Wir singen uns ein. Einen Eintanzsong haben wir auch. Aber wie der geht, ist geheim.

Lukas: Manchmal machen wir auch Atemübungen, das hilft total gut.

Pauli: Mein Ritual kennt ihr schon: aufs Klo gehen …

Kinderreporter Hanno: Welches war das allerbeste von euren Konzerten?

Lukas: Das ist bei rund 50 Konzerten im Jahr echt schwer zu sagen! Hamburg ist natürlich immer toll, weil's unsere Heimat ist. Bei schönem Wetter im Stadtpark vor 5.000 Leuten zu spielen ist toll! Aber auch die anderen Städte mögen wir. Ich würde sagen: Wir haben jeden Tag das beste Publikum, was wir an diesem Tag hatten.

Kinderreporter Theo: Wie viele Leute helfen euch bei euren Konzerten?

Flo: Bei großen Touren sind wir zu siebzehnt unterwegs: Kollegen für die Technik, das Licht, den Ton, die Verkaufsstände … Unser Management ist auch dabei. Und zwei, die sich um verloren gegangene Kinder kümmern. Vor Ort kommen dann noch welche dazu: Leute, die die Bühne aufbauen, Essen und Getränke verkaufen, die Tickets kontrollieren. Und Sicherheitspersonal.

Kinderreporterin Elli: Ist euch auf der Bühne schon mal was Peinliches passiert?

Pauli: Schon voll oft!

Lukas: Flo ist mal ganz schlimm gestürzt! Der hat vorher noch gesagt: "Passt auf, da stehen ganz viele Dinge
auf der Bühne!" Und dann ist er losgerannt, gestolpert, zuerst in mein Klavier gefallen, dann in sein Schlagzeug, dabei hat er noch einen Vorhang runtergerissen … Aber ich bin selbst auch mal gefallen, ausgerechnet bei unserem Song "Aua". Flo, hast du das Video noch?

Flo: Klar, das ist eins meiner Lieblingsvideos! Das gucke ich mir immer an, wenn ich schlechte Laune habe.

Kinderreporterin Awa: Was macht ihr, wenn ihr in einen Laden kommt und alle auf euch zustürmen?

Flo: Das passiert eigentlich nicht. Es gibt zwar immer mal wieder Kinder, die uns erkennen. Denen geben wir ein Autogramm und sprechen kurz mit ihnen, aber das ist immer cool und nett, das machen wir supergerne.

Lukas: Das Schöne ist ja: Wenn man Musik für Familien macht, dann kennen einen auch nur Familien! Also eigentlich sind wir nur bei den Kindern berühmt, die so alt sind wie ihr. Und vielleicht bei den Eltern.

Kinderreporter Theo: Was sind eure Hobbys?

Pauli: Ich fahre gerne Rad! Früher war mein Hobby Musik machen, aber das ist ja mein Beruf geworden, deshalb musste ich mir ein neues Hobby suchen.

Flo: Sauna und Eisbad. Und Comics!

Lukas: Pilze sammeln im Wald!

Kinderreporterin Awa: Wen würdet ihr gerne mal treffen, egal ob tot oder lebendig?

Pauli: Ich würde gern mal mit Elvis Presley Burger essen.

Lukas: Also ich habe schon den getroffen, den ich immer treffen wollte: Elmo! Als wir als Band in der "Sesamstraße" zu Gast waren. Das war toll. Aber ich hätte noch einen Wunsch: Letzte Woche war ich mit meiner Oma am Grab meines Opas. Meine Erinnerungen an ihn sind leider nur noch ganz blass, ihn würde ich gern noch mal wiedersehen. Und ihn am liebsten auch als jungen Mann erleben, wie er da mit meiner Oma umgegangen ist, als die beiden frisch verliebt waren.

Kinderreporterin Elli: Seid IHR verliebt?

Lukas: Ja, sehr! In meinen Mann!

Pauli: Ich bin gerade nicht verliebt. Also doch: in unsere Musik (lacht).

Flo: Ich bin ja schon lange verheiratet, aber ich verliebe mich immer wieder neu in die Mama von unseren Kindern.

Kinderreporter Hanno: Können deine Kinder eure Lieder noch hören, Flo?

Flo: Zu Hause läuft jetzt nicht ständig unsere Musik, die beiden sind vier und sechs Jahre alt und kommen gerade erst in das richtige Alter. Sie waren auch schon mal bei einem Konzert, aber das fanden sie zu lang.

Kinderreporter Theo: Wie lang ist denn ein Konzert von euch?

Pauli: 90 Minuten, wie ein Fußballspiel. Und wenn das Publikum besonders brav ist, gibt's noch Zugaben. Also schön laut klatschen bitte, wenn ihr uns demnächst wieder live seht …!

"Deine Freunde": Tourdaten 2022

Lade weitere Inhalte ...