Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Zur Person: Sebastian Fitzek
Geboren am: 13. Oktober 1971
Wohnort: Berlin
Beruf: Buchautor
Familienstand: Verheiratet mit Linda (35). Im Dezember 2020 wurde der gemeinsame Sohn Oskar geboren. Im August 2024 kam der kleine Moritz zur Welt. Von Sandra (37), Mutter der drei gemeinsamen Kinder Felix (9), David (10), Charlotte (12), ist er geschieden.
Das Baby ist da – Sebastian Fitzek ist fünffacher Vater
August 2024: Als Thriller-Autor schreibt er einen Bestseller nach dem anderen und auch privat hat er allen Grund zur Freude. Sebastian Fitzek und seine Frau Linda sind erneut Eltern geworden:
Willkommen auf Erden: Moritz Fitzek!!!
...schreibt der 52-Jährige auf seinem eigenen Instagram-Account. "Von der ersten Sekunde fühlt es sich an, als wärst du schon immer da gewesen! ... Auf dich warten die stolzesten Eltern, die glücklichsten Geschwister, eine Welt voller Wunder und ein Bücherschrank, den du erst in 16 Jahren öffnen darfst. ;)"
Wir gratulieren der Großfamilie Fitzek.
Sebastian Fitzeks neues Buch: "Elternabend"
April 2023: Er ist für seine spannenden Thriller berühmt – jetzt hat Bestseller-Autor Sebastian Fitzek sich einem Thema gewidmet, das wir Mamas und Papas alle kennen: In seinem neusten Buch "Elternabend" (Droemer, 16,99 Euro, ab 26. April 2023 erhältlich) platzen ein Autodieb und eine Klimaaktivistin auf ihrer Flucht vor der Polizei in den Elternabend einer fünften Klasse – und erleben den wahren Horror ... Wir durften schon mal reinlesen (und lieben es, obwohl es dieses Mal ausdrücklich kein Thriller ist!), haben den Vierfachpapa aus Berlin danach zu seinen eigenen Elternabend-Erfahrungen befragt.
Sebastian, was waren deine absurdesten Elternabend-Situationen?
Da fallen mir gleich zwei ein: Zum einen im Kindergarten, als ein Kassettenrekorder in der Mitte aufgebaut wurde und alle Anwesenden sich antanzen sollten. Sobald die Musik stoppte, sollte man sich dann dem Gegenüber vorstellen. Und in der ersten Klasse der Grundschule gab es einen sehr außergewöhnlichen Vorschlag für die Wahl zum Elternvertreter. Ein anwesendes Elternpaar hatte Jesus nominiert ...
Welchen Elterntyp würdest du insgeheim gern in einem deiner Thriller spurlos verschwinden lassen?
Solche Eltern, die permanent spezifische Fragen stellen, die sich ausschließlich auf ihr eigenes Kind beziehen und für die Klassengemeinschaft überhaupt keine Relevanz haben.
Dein ultimativer Tipp für alle, die zum ersten Mal auf einen Elternabend gehen?
Keine Anschluss-Termine planen. Die in der Einladung angegebene Dauer der Veranstaltung ist bloß als kreativ interpretier- bare Richtlinie zu verstehen.
Oktober 2020:
Der schönste Glücksmoment, den ich zuletzt mit meinen Kindern hatte:
Als meine Tochter verkündete, sie schreibe an ihrem ersten (Liebes-)Roman und ihre Geschwister ihr aufmerksam zuhörten, als sie die ersten neun (sehr dramatischen) Kapitel vorlas.
Was mich so richtig ärgert:
Dass ich nicht weiß, wie Charlottes Roman weitergeht.
Die größte Herausforderung für mich als Papa ist ...
... meinen Kindern so viel Sicherheit wie möglich und zugleich so viel Freiheit wie nötig zu bieten.
Die anstrengendste Phase seitdem ich Kinder habe, war vermutlich ...
... jeweils die ersten drei Monate Schlafentzug nach der Geburt. Oder waren es drei Jahre?
Diese Eigenschaften haben meine Kinder definitiv von MIR geerbt:
Meinen Sturkopf und meinen Humor. Als ich David zuletzt fragte: "Kannst du dein Zimmer aufräumen, bitte?", antwortete er mit "Nein, danke!"
Darüber streiten wir oft zuhause:
Wer am Esstisch oder im Auto neben wem sitzt.
Diesen Meilenstein haben wir kürzlich hinter uns gebracht:
Die Einschulung des Jüngsten!
Was wir am allerliebsten zusammen machen:
Ausflüge, wie letztens in den Leipziger Zoo. Bei dem Spielplatz dort bekomme selbst ich Lust zum Klettern.
Am nächsten Wochenende werden wir ...
... zum Scharmützelsee nach Brandenburg fahren.
Mein Trick siebzehn, um die Kinder dazu zu bekommen, etwas Gesundes zu essen / Hausaufgaben zu machen / schnell einzuschlafen:
... funktioniert leider alles nicht.
Das habe ich von meinen Kindern gelernt:
Dass man problemlos zehn Erkältungen im Jahr haben kann.
Das sagen die Kids über meinen Beruf:
Cool, aber wieso liest du uns nie etwas aus deinen Büchern vor?
... und das wollen sie selbst mal werden:
Schriftstellerin, Astronaut, Playstation-Programmierer
Das lese ich meinen Kindern am liebsten vor:
Sie wollen immer selbst ausgedachte Geschichten, was etwas anstrengend ist, da meine Fantasie nicht immer kinderkompatibel ist. Jüngst habe ich ihnen von der Titanic erzählt, seitdem bekommen sie von diesem Thema nicht mehr genug.
Das hätte ich gerne gewusst, bevor ich Vater wurde:
Dass man sich nie über Eltern lustig machen sollte, die für einen Dreitagesausflug mit den Kindern einen Van vollladen. Ich brauche einen Umzugswagen.