Junge oder Mädchen?

Chinesischer Empfängniskalender: Geschlecht vorab berechnen – klappt das wirklich?

Ihr habt erfahren, dass ihr schwanger seid und würdet am liebsten sofort wissen, ob es ein Mädchen oder Junge wird? Ein chinesischer Empfängniskalender soll helfen, das Geschlecht des Babys schon vor den ersten Ultraschallbildern zu errechnen. Kann das klappen?

Boy or Girl? Das Geschlecht des Babys mithilfe des chinesischen Mondkalenders bestimmen.© Getty Images/Westend61
Boy or Girl? Das Geschlecht des Babys mithilfe des chinesischen Empfängniskalenders bestimmen.

Mit angeblich großer Wahrscheinklichkeit soll der chinesische Empfängniskalender das Geschlecht des Babys schon in der Schwangerschaft voraussagen. Jetzt sagt ihr sicherlich: Aber dafür gibt es doch eine Ultraschalluntersuchung. Ja, aber oftmals liegen Babys im Mutterleib so versteckt, dass der Frauenarzt noch keine Geschlechtsorgane erkennen kann. Die wären theoretisch ab der 12. Schwangerschaftswoche ausgebildet – meist aber erst beim zweiten Ultraschall (zwischen der 19. und 22. Schwangerschaftswoche) deutlich sichtbarer. Ihr könnt nicht warten? Ja, dann schaut doch mal in den chinesischen Empfängniskalender rein. Was es damit genau auf sich hat, verraten wir euch hier...

Ein chinesischer Empfängniskalender - was ist das?

Bereits im 13. Jahrhundert sollen Wissenschaftler angeblich den chinesischen Empfängniskalender aufgestellt haben. Oder war es doch erst vor 300 Jahren, um für die Kaiserfamilie das Geschlecht des royalen Nachwuchses bestimmen zu können? Die Theorien des Ursprungs sind nicht eindeutig geklärt. Ein bisschen Mysterium und ein bisschen guter Glaube gehören also dazu, wenn man den chinesischen Empfängniskalender benutzen möchte...

Geschlecht berechnen –  so macht das der chinesische Kalender

Anhand des Alters der werdenden Mutter und des Zeitpunkts der Empfängnis kann angeblich bestimmt werden, ob es ein Junge oder ein Mädchen wird. Klingt einfach, oder? Dann schaut doch mal in dieser Tabelle, was bei euch herauskommt. Auch interessant: Nach der Geburt checken, ob der Kalender wirklich recht hatte... 

Was ist das Mondalter?

Das Mondalter, auch lunares Alter genannt, bezieht sich in diesem Fall auf das Leben der Mutter. Da wir Mamas selbst rund neun Monate von unserer Mutter in ihrem Bauch getragen wurden, rechnet man hier zum tatsächlichen Alter noch neun Monate hinzu, da die neun Monate der Schwangerschaft ja auch schon mit zu unserer Lebenszeit zählen. Euer tatsächliches Alter, ab eurer Geburt, plus neun Monate, ergibt also euer Mondalter.

Der chinesische Empfängniskalender als Tabelle

Wenn du schwanger bist, schau doch mal in der Tabelle nach, wie alt du nach Mondalter zum Zeitpunkt der Zeugung warst und erfahre, ob du wohl ein Mädchen oder einen Jungen bekommen wirst. 

Beispielrechnung

Du bist aktuell 32 Jahre alt und hast im September Geburtstag. Dein Mondalter liegt also schon bei 33, durch die hinzugerechneten neun Monate. Der Zeitpunkt der Zeugung war im August. Dann wirst du laut chinesischem Empfängniskalender ein Mädchen bekommen. 

Wie treffsicher ist der chinesische Empfängniskalender wirklich?

Natürlich könnte man nun denken, der Kalender lässt sich ja auch prima zur Planung des Geschlechts nutzen. Ich rechne einfach aus, wann wir das Kind zeugen – und zack! – bekomme ich mein "Wunschgeschlecht". Ganz so einfach ist es wohl nicht.

  1. Ob Mädchen oder Junge, da sind wir uns doch ohnehin einig, bestimmt nicht über unser Babyglück. (Wobei es auch das nicht zu vernachlässigende Phänomen des Gender Disappointments gibt.)
  2. Experten zweifeln tatsächlich die Zuverlässigkeit des Kalenders an ...

Eine US-Studie der Universität in Michigan aus 2010 untersuchte fast drei Millionen Geburten im Hinblick auf den chinesischen Empfängniskalender. Das Ergebnis laut Studienleitung: "Diese Methode zur Vorhersage des Babygeschlechts ist nicht besser als eine Münze zu werfen". 50:50 also.

Das lässt sich auch auf andere Vorhersagen übertragen. Auch bei den folgenden angeblichen Indizien gibt es eine 50:50-Chance, dass es stimmt, oder eben nicht:

Und trotzdem finden wir, ist es einen Versuch wert und eine lustige Spielerei allemal. 

Stimmte der chinesische Empfängniskalender bei dir, also ergibt er das richtige Geschlecht deines Kindes?

0%(0)
0%(0)

Ihre Stimme wurde gezählt.

Geschlecht berechnen mit dem chinesischen Kalender

Noch einmal zusammengefasst: Eine zuverlässige Methode zur Bestimmung des Geschlechts eures Babys ist der chinesische Empfängniskalender offenbar nicht. Und dennoch: Aus reinen Unterhaltungszwecken kann es lustig sein, ihn mal auszuprobieren und nach der Geburt eures Babys seine Aussage zu überprüfen.