
Warum eine Haarentfernung vor der Geburt nicht mehr angeraten wird, seht ihr in diesem Video:
Haarentfernung vor der Geburt
Während früher eine Intimrasur vor der Geburt als hygienisch galt, ist das heute nicht mehr so. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rät sogar davon ab. Doch warum? Häufig kommt es bei einer Rasur zu oberflächlichen Verletzungen der Haut. Im Alltag sind diese Mini-Schnitte kein Problem. Doch im Krankenhaus können sie zu einem werden. Denn: Dort gibt es viele Keime, die Infektionsgefahr ist also höher.
Was ist mit Enthaarungscremes? Auch sie sind keine gute Idee, da sie – auch wenn das vorher nicht so war – Allergien auslösen können. Sind Wachsen oder Epilieren also eine bessere Wahl in der Schwangerschaft? Leider können diese Verfahren aufgrund der besseren Durchblutung umso schmerzhafter sein. Diesen Stress für den Körper können sich schwangere Frauen getrost sparen.
Rasieren vorm Kaiserschnitt?
Doch wie sieht das vor einem geplanten Kaiserschnitt aus – sollte man sich da vorab rasieren? Tatsächlich ist auch vor einem Kaiserschnitt eine Intimrasur nicht notwendig. Oft wird direkt im Krankenhaus vor der OP rasiert. Es gibt aber auch Krankenhäuser, die komplett auf eine Rasur verzichten.
Wenn du dich selbst rasieren möchtest, solltest du das ein paar Tage vor dem Kaiserschnitt tun, damit sich die Haut bis zur Geburt wieder erholen kann. Dabei reicht es vollkommen, wenn du den oberen Teil deines Venushügels rasierst.