Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Warum sich werdende Mamas den Babybauch bemalen lassen ...

Ganz klar! Es ist ein gewisser Trend zu erkennen. "In den letzten Jahren hat die Nachfrage nach Bellypaintings zugenommen. Mittlerweile gibt es viele Künstler in allen Bundesländern", erklärt uns Katharina Gerstung im Interview. "Die Frauen, die sich ihre Bäuche bemalen lassen, suchen eine besondere Art und Weise, ihre Schwangerschaft festzuhalten, im Gegensatz zum herkömmlichen Gipsabdruck.", erklärt uns die Künstlerin. "Babybauchbemalung ist ein einzigartiges Erlebnis und eine einmalige Erinnerung an die Schwangerschaft. So individuell, wie der wachsende Bauch der Mama, so einmalig und detailverliebt ist das Gemälde auf dem Bauch." Es ist nicht nur eine tolle Idee für das Babybumpshooting. Bellypainting wird auch immer häufiger zur Babyshower-Party gebucht, als Überraschung für die Mama-to-be.
Gibt es den perfekten Zeitpunkt für eine Babybauchbemalung?
Prinzipiell kann man seinen Babybauch natürlich zu jeder Zeit hübsch anmalen (lassen). Die Expertin empfiehlt es allerdings zwischen der 32. und 36. Schwangerschaftswoche: "In diesem Zeitraum hat der Bauch einfach die schönste Form für eine Bemalung."
Extra-Tipp von Katharina Gerstung: "Ich empfehle jeder werdenden Mama ein Video aufzunehmen, sobald das Baby sich im Bauch bewegt , wenn dieser bemalt ist, weil sich dadurch dann das Motiv bewegt und 'lebendig' wird. Auch die Kindsbewegungen sind viel deutlicher erkennbar durch die Bemalung. Das ist eine wundervolle, einzigartige Erinnerung."
Mit viel Fingerspitzengefühl bei der Arbeit: Katharina Gerstung und ihre wunderhübschen Bauchbilder

Welche Farben eignen sich zum Bemalen des Babybauchs?
Die Künstlerin setzt auf geprüfte und dermatologisch getestete Kinderschminkfarben, wie zum Beispiel von den Marken Grimas* oder Eulenspiegel*: "Dabei handelt es sich um Make-up auf wasserlöslicher Basis, welches problemlos mit lauwarmen Wasser entfernbar ist. Es sind parfümfreie Produkte ohne künstliche Duftstoffe. Und es gibt daher keinerlei Bedenken bezüglich des ungeborenen Babys."
Wie findet man das richtige Motiv für die Babybauchbemalung?

"Die meisten Kunden haben eine Vorstellung bzw. einen Wunsch bezüglich des Motivs, den sie mir mitteilen. Ich erstelle dann eine Skizze und sende ihnen meinen Vorschlag Falls Änderungen gewünscht sind, gehe ich auch darauf natürlich ein und gestalte den Vorschlag um. Ich glaube nicht, dass ich alles malen kann", gibt Katharina Gerstung lächelnd zu. "Manche Motive stellen mich vor eine Herausforderung, aber ich versuche immer die Kundenwünsche bestmöglich umzusetzen. Bisher gab es noch keine 'Reklamation'."
Tipp: Schöne Inspirationen für Bellypaintings findet ihr auch auf Instagram unter Hashtags wie zum Beispiel #bellypainting, #bellyart oder #babybauchbemalung.
Wie länge hält die Bemalung? Färbt sie (auf Kleidung) ab?

Die Bemalung des Bauchs kann durchaus mehrere Tage halten. Beim bloßen Anfassen des Motivs färbt nichts ab! Aber da die (für Schwangere sichere) Farbe wasserlöslich ist, kann sie auch durch starkes Schwitzen abgehen. Und klar, auch durch Reibung oder Kratzen. Das weiße Lieblingsshirt solltet ihr vielleicht nicht unbedingt nach dem Bemalen überziehen, um ein Abfärben zu vermeiden, besser lockere Kleider. Ein Abschminken ist also, logischerweise, easy unter der Dusche oder in der Badewanne mit Wasser, Waschlappen und Duschgel möglich.
Babybauch bemalen einfach selber machen?
Klar! Lasst eurer Kreativität freien Lauf. Besonders schön ist es, die Babykugel von den größeren Geschwisterkindern und/oder dem Partner bemalen zu lassen. Das schafft erste liebvolle Connections zum neuen Familienmitglied.
Experten-Tipps für das DIY-Bellypainting:
- Die Babys spüren, dass da was passiert. Sie beteiligen sich oft aktiv bei der Bemalung, mit Tritten oder kleinen Stößen. Das sollte man sich nicht entgehen lassen.
- Einfach den Kindern Pinsel in die Hand drücken. Ihre Fantasie ist grenzenlos.
- Falls man sich ein bestimmtes Motiv wünscht, kann man auch mit einem Kajalstift die Umrisse selbst auf den Bauch zeichnen, sodass die Kinder die Vorzeichnung anschließend ausmalen können.
- Toll sind auch Handabdrücke von den Geschwistern auf dem Bauch. Dafür am besten Fingermalfarbe verwenden, da die gängigen Farben zu schnell trocknen würden.
Faktencheck: Wie lange dauert ein Bellypainting und was kostet es?
Bei Katharina Gerstung kostet ein Motiv 100 Euro. Je nach Aufwand dauert es 1,5 bis 2 Stunden.
