
Die Namenssuche für den erwarteten Nachwuchs ist manchmal gar nicht so leicht. Manche Eltern entscheiden sich für etwas Klassisches – und andere lieber für außergewöhnliche Vornamen. Falls ihr einen kleinen Jungen erwartet und euch noch nicht für einen Vornamen entscheiden konntet, hilft euch dieser Artikel vielleicht. Wir haben eine Liste mit arabischen Jungennamen und ihrer Bedeutung für euch zusammengetragen.
Beliebte arabische Jungennamen
Amir
Der Name Amir ist das männliche Pendant zu dem Mädchennamen Amira. Er leitet sich von dem arabischen Wort "amir" ab, das übersetzt werden kann mit "der Befehlshaber". Diese Bedeutung übernimmt der Name somit überwiegend – obwohl es im Persischen zudem die Interpretation "der Prinz" – und im Afghanischen die Übersetzung "der Anführer" gibt.
Basir
Der Jungenname bedeutet im Islamischen in etwa "Der Sehende" und ist somit einer der 99 Synonyme für Allah.
Bassam
Der arabische Vorname Bassam hat eine ganz besonders schöne Bedeutung. Er kann übersetzt werden mit "der Lächelnde".
Kamal
Das arabische Wort "kamal" bedeutet "Vollkommenheit" – diese Bedeutung übernimmt der Jungenname somit. Allerdings gibt es auch eine Verbindung zu indischen Wurzeln, wo der Name mit "Lotos" übersetzt wird.
Nadir
Nadir beschreibt im Türkischen etwas, das es selten gibt. Die Bedeutung des Vornamens wird daher interpretiert als "der Einzigartige" oder auch "der Wertvolle".
Melih
Der Vorname ist arabischen Ursprungs und wird gerne im türkischen Sprachraum vergeben. Seine Übersetzung bedeutet nicht weniger als "der, der die Schönheit besitzt".
Said
Said ist nicht nur ein Vorname, auch als Familienname kommt er im Arabischen häufiger vor. Das Wort "said" bedeutet "glücklich" – daher kann der Vorname übersetzt werden mit "der Glückliche" oder "der Fröhliche".
Samir
Abgeleitet von dem Wort "samara", das so viel wie "plaudern am Abend" bedeutet, kann der Vorname Samir übersetzt werden mit "der Unterhalter". Es gibt allerdings noch weitere Interpretationen, die mit dem Namen in Verbindung stehen: "der Prinz", "der Unbesiegbare" und "der Schöne".
Rayan
Rayan ist ein Name, der aus dem Koran kommt. Dort wird ein Paradies beschrieben, in dem es das siebte Tor des Himmels mit dem Namen Al-Rayyan gibt. Die Bedeutung des Namen wird im Persischen übersetzt mit "der Kluge" oder "der Denker". Ürigens kann der Vorname auch an Mädchen vergeben werden.
Karim
Der Jungenname wird übersetzt mit "der Großzügige", "der Vornehme" oder auch "der Barmherzige". Schöne Bedeutungen also, dir ihr eurem Jungen mit diesem Vornamen mit auf den Weg geben könntet. Der Name Karim ist übrigens einer der 99 Namen Allahs im Islam.
Latif
Der sanfte Klang des Namen passt gut zu seiner Bedeutung: Latif wird interpretiert als "der Sanftmütige" oder "der Freundliche".
Qadir
Der Name Qadir hat sich herausgelöst aus der Wortzusammensetzung "Abd-al-Qadir", die so viel bedeutet wie "Diener des Mächtigen (Allah)". In diesem Sinne kann Qadir übersetzt werden mit "der Mächtige" oder auch "der Kraftvolle".
Zahir
Die persische Bedeutung des Namens ist "der Liebende", "der Helfer" oder auch "der Beschützer".
Zayn
Weltweite Bekanntheit hat der Vorname durch den Popsänger Zayn Malik erhalten – und passend für ein Mitglied einer Boyband bedeutet der Name "der Schöne".
Seltene arabische Namen für Jungen
Azmi
Dieser Name ist passend für Jungs, die genau wissen, was sie wollen. Er bedeutet so viel wie "der Entschlossene".
Kais
Kais oder Qais steht für Zielstrebigkeit, Begeisterung und Intensität in Hinblick auf die Bestrebungen zur Erreichung eines bestimmten Ziels. Die Bedeutung des Namen kann somit interpretiert werden als "der Zielstrebige" oder "der Ehrgeizige".
Ziya
Der Name mit dem schönen Klang hat auch eine tolle Bedeutung. Er wird übersetzt mit "der Glanz" und "das Licht".
Arabische Babynamen, die sich auch im Deutschen finden
Adem
Bei diesem Jungennamen handelt es sich um die türkische Variante des hebräischen Namen Adam – der auch im deutschsprachigen Raum gerne vergeben wird. Seine Bedeutung kann beschrieben werden mit "der Erdling" oder "der Mensch".
Dawud
Der Vorname Dawud ist das Pendant zu dem Vornamen David. Der biblische Name ist hebräischen Ursprungs und bekannt durch König David aus dem Alten Testament.
Ilyas
Ilyas ist die arabische Variante des Namen Elias. Er kann übersetzt werden mit "mein Gott ist Jahwe".
Yunus
Das hebräische Wort "jonah" bedeutet "Taube" und das türkische Wort "yunus" bedeutet "Delfin". Entsprechend steht der Jungenname Yunus mit beiden Bedeutungen in Verbindung.