Namensfinder

Beliebte französische Mädchennamen, die wunderschön und besonders klingen ❤️

Das französische Lebensgefühl ist genau eures!? Hier stellen wir euch schöne, französische Mädchennamen vor, die auch ihr lieben werdet!

Leichtigkeit und Eleganz – das passt nicht nur zu Frankreichs Natur, auch französische Mädchennamen klingen toll.© Foto: Getty Images/Westend61
Leichtigkeit und Eleganz – das passt nicht nur zu Frankreichs Natur, auch französische Mädchennamen klingen toll.

Französische Mädchennamen haben einen einzigartigen Klang und stehen wie wenige andere dafür, das Leben leicht zu nehmen und versprühen Spaß und Freude. Lasst euch auf unserer kleinen "Frankreichreise" auch für eure Namenssuche inspirieren. Vielleicht werdet ihr ja genau hier fündig. Viel Spaß!

Das waren 2023 die beliebtesten Mädchennamen in Frankreich

  1. Louise
  2. Ambre
  3. Alba
  4. Jade
  5. Emma
  6. Rose
  7. Alma 
  8. Alice
  9. Romy
  10. Anna
  11. Eva
  12. Lina
  13. Mia
  14. Inaya
  15. Agathe 
  16. Lou
  17. Julia
  18. Iris
  19. Léna
  20. Giulia

Quelle: Institut National de la Statistique et des Études Économiques

Weitere schöne französische Namen für Mädchen und ihre Bedeutung:

Aimée 

Bedeutet "die Geliebte" – und das passt wohl perfekt zu eurer Tochter. Alternative bzw. abgewandelte Schreibweisen: Aime, Aimee, Amie, Aimie. 

Adelaide

Adelaide ist die französische Form des althochdeutschen Namens Adelheid, der in etwa "von edlem Wesen" bedeutet. Der Name existiert auch im Englischen und ist am bekanntesten durch die gleichnamige Stadt in Australien. 

Alizée

Der Name Alizée kann sich von den Namen Alice oder Adelheid ableiten, im französischen Sprachraum steht er aber häufiger für den Passatwind in der französischen Karibik, der eine warme Brise aus den Tropen bringt. 

Babette

Babette ist ein bekannter französischer Name, der sich von Barbara oder Elisabeth ableiten kann. So würde er sich aus dem Hebräischen ableiten und "Mein Gott ist Fülle" bedeuten. Des Weiteren kann sich der Name aber auch von dem altgriechischen Wort "barbaros" oder dem indoeuropäischen "barbar" ableiten. So ergibt sich die Bedeutung "unverständliches Sprechen" oder babbeln, die angesichts des Stolzes der Franzosen auf ihre Sprache sehr naheliegend ist. 

Bernadette

Bernadette stammt als Name ursprünglich aus dem Altgermanischen und hat so metaphorische Bedeutungen wie "stark wie ein Bär" oder "entschlossene, kleine Bärin". Ein perfekter Kraftname, wie wir finden.

Camille

Der Name Camille (gesprochen Camie) leitet sich vom lateinischen Wort für "Messdiener" ab und erhält die metaphorische Bedeutung "die Edle" oder "die frei Geborene", da nur solche zu Messdienern ausgebildet wurden. Im slavischen Sprachraum gibt es den Namen in der Form Kamil, dort ist er hauptsächlich ein Jungenname. 

Claire

Die "Leuchtende", die "Klare" – dafür steht dieser Vorname. Er hat mir Claire Danes eine bekannte Namensvertreterin. 

Clementine 

Wusstet ihr, dass die mittlerweile erwachsene Tochter von Claudia Schiffer so heißt? Ein süßer Name, der im Deutschen natürlich oft mit dem "e" am Ende ausgesprochen wir. Im Französischen betont man es nicht mit.

Chloé

Chloé ist sehr populär in Frankreich aber auch im englischsprachigen Raum, er erfreut sich mittlerweile auch internationaler Beliebtheit. Der Name bedeutet so viel wie "die Grünende". Es handelte sich ursprünglich um den Beinamen der griechischen Göttin Demeter, also Beschützerin der jungen Saat.

Désirée

Der Name Désirée hat lateinische Wurzeln, wo "desiderium" so viel bedeutet wie "Verlangen" oder "Sehnsucht". Der Beiname Desiderus oder Desideria wurde im frühen römischen Christentum häufig vergeben, da die Menschen nach der Erlösung strebten. Heute ist der Name überall geläufig und nimmt manchmal auch die Form Desirae an. 

Elenoire

Elenoire ist die französische Variante von Namen wie Helena oder Eleanor und trägt somit die Bedeutung "die Sonnengleiche" oder "die Schöne". Eine andere mögliche Bedeutng erhält der Name durch den altgermanischen Wortteil "ali", so würde Elenoire auch "die Fremde" oder "die schöne Fremde" bedeuten.

Elize 

Dieser Vorname erinnert an den in Deutschland wieder recht populären Vornamen Elisa. Merke: Im Französischen wird das "z" weich gesprochen. 

Fabienne

Der Name Fabienne leitet sich vom alten römischen Geschlecht der Fabier ab. Der Name kann von den lateinischen Worten "fabus" (edel) oder "faba" (die Bohne) hergeleitet werden.

Fleur

Das französische Wort für "Blume". Was für ein schöner Name!

Genèvieve

Der Ursprung des Namens Genèvieve ist nicht abschlißened geklärt, am wahrscheinlichsten ist eine Ableitung von dem Namen Genoveva, der als "Frau des Volkes" übersetzt wird. 

Héloïse

Héloïse oder auch Eloise hat mehrere mögliche Herleitungen, unter anderem vom altgermanischen "vitu" (Wald), "heil" (gesund) oder "wit" (weit, groß). Metaphorisch wird der Name häufig als "die Gesunde aus dem Wald" gedeutet. 

Ivoire

Ivoire ist das französische Wort für "Elfenbein". Ein sehr schöner Name, finden wir. Ihr auch?

Jacqueline

Jacqueline in den unterschiedlichsten Schreibweisen zählt wohl zu den bekanntesten französischen Namen hierzulande. Er ist die weibliche, französische Form des Namens Jakob, der im Hebräischen "Gott möge schützen" bedeutet. 

Laeticia

Laeticia leitet sich direkt aus dem Lateinischen ab und bedeutet "Freude" und "Fröhlichkeit". Die römische Göttin Laetitia war zudem die Verkörperung der grundlosen, puren Freude.

Lilou

Eine tolle Kurzform, die hip aber dennoch melodisch klingt, vermutlich von Elisabeth und/oder Louise. Wurde durch den Film "Das Fünfte Element" von 1997 bekannt. 

Madeleine

Der Name Madeleine ist ursprüngliche hebräischen Ursprungs und kommt auch in der Form Magdalena vor. "Migdal" bedeutet "der Turm" auf Hebräisch, der Name kann sich aber auch von der Stadt Magdala herleiten.

Manon

"Die Ungezähmte" - für alle Kinder mit Temperament. In Frankreich ein sehr beliebter Name. In Deutschland eher selten.

Nadine

Der Name Nadine ist die französische Form des klassischen russischen Namens Nadeschda, der so viel bedeutet wie "die Hoffnung" und der sich in vielen Sprachen und Ländern in unterschiedlichen Varianten verbreitet hat. 

Odette

Odette leitet sich höchstwahrscheinlich von den althochdeutschen Worten für "Erbe" und "Reichtum" ab und hat sich von Ottilie zu der heutigen französischen Form weiterentwickelt. 

Paulette

Paulette ist die weibliche Variante von Paul, der sich wiederum vom lateinischen "paulus" für "klein" ableitet. Paulette bedeutet demsentsprechend "die ziemlich Kleine" oder "die Jüngere" durch die Verniedlichungsform "-ette" am Ende.

Séraphine

Der Name hat eine biblische Bedeutung. Séraphine sind Engel mit sechs Flügeln, die neben dem Thron Gottes stehen. "Seraph" bedeutet ebenfalls "feurig" oder "funkelnd" auf Hebräisch; Engel dieser Art sollen ein Flammenschwert führen.

Thérèse

Thérèse ist die französische Form des Namens Theresa, der "Jägerin" bedeuten könnte oder "Frau von Theresia" einer kleinen, griechischen Insel.

Victoire

Victoire ist die französische Form von Viktoria oder Victoria und stammt direkt aus dem Lateinischen und bedeutet "Sieg".