
Es gehört zu den schönsten Momenten ihres Berufs: Das neugeborene Baby hat das Licht der Welt erblickt und schlummert selig in den Armen der stolzen Eltern. Die Geburt ist geschafft, und nun geht es darum, dem kleinen Menschlein seinen Namen zu geben. Die meisten Eltern wissen zu diesem Zeitpunkt längst, wie ihr Kind heißen soll und diktieren der Hebamme freudig den Vornamen ihres Kindes.
Auch für Hebamme Shadi ist dies immer noch ein ganz besonderer Augenblick. Doch manchmal ist der Name, den die frischgebackenen Eltern ihr nennen, derart … nun ja … außergewöhnlich, dass es gar nicht so leicht fällt, die Fassung zu bewahren.
Die erfahrene Hebamme ist professionell genug, um auch bei den verrücktesten Vornamen gelassen zu bleiben. "Ich reagiere gefasst und respektiere den Wunsch der Eltern", erklärt sie. "Es ist ja nicht mein Kind, und beim Standesamt werden oft auch Namen abgelehnt", ergänzt sie lachend.
Dennoch beschäftigt sie die Namenswahl mancher Eltern auch noch nach Feierabend. "Ich finde es erschreckend, wie viele Menschen sich keine Gedanken darum machen, dass das Kind ja mit dem Namen leben muss."
Uns hat sie verraten, welches die verrücktesten Vornamen sind, die sie im Kreißsaal gehört hat.
Die 10 verrücktesten Vornamen, die Hebamme Shadi im Kreißsaal gehört hat
- King Richard
- Marie-Joana (klingt schnell gesprochen wie Marihuana)
- Nemo-Rasputin-Günther
- Jeremy-Joelle
- Hugo-Dezember
- Angel
- Monte
- Tatta
- Bernd
- Lues
Shadi Victoria arbeitet seit 2020 als examinierte Hebamme. Auf ihrem Instagram-Kanal Hebamme.Shadi gibt sie Einblick in ihren Berufsalltag und klärt auf zu Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt.