
Wahnsinn, warum haben wir nicht vorher von diesen wunderschönen indischen Mädchennamen gehört? Indische Babynamen haben oftmals eine lange Tradition und sind für ihre Bedeutung und Schönheit bekannt. Übrigens, falls ihr es euch fragt: Auch ohne indische Abstammung sind die folgenden Vornamen ein Volltreffer – versprochen!
Das sind die absolut schönsten Namen aus Indien
Unser Lieblinge: Leela und Mala!
- Aleika – "die Ruhe"
- Ajala – "die Erde"
- Amba – Hindu: "Göttin"
- Anima – "die Kleine"
- Ashoka – "ohne Sorge"
- Benisha – "der Blitz"
- Charu – "die Schöne"
- Dayita – "die Geliebte"
- Desna – "das Geschenk"
- Devi – die höchste Göttin des Hinduismus
- Diva – "Licht" oder "Lampe" (symbolisiert Hoffnung und Glück)
- Esha – "die Erwünschte"
- Harleen – "mit Gottes Liebe"
- Hira – "Diamant"
- Indica – "kleine Menge"
- Indira – "Schönheit"
- Ishani – "Göttin" oder "weibliche Energie"
- Janani – die Gebärende"
- Jasleen – "die Angesehene"
- Jayanna – "die Siegerin"
- Jiya – "das Leben"
- Kala – "die Kunst"
- Ketaki – von der gleichnamigen Blume inspiriert, die im Hinduismus eine wichtige Rolle spielt
- Lali – "die Nelke"
- Lalita – "bezaubernde Frau"
- Laya – "die Schönheit der Nacht"
- Leela – "Spiel" oder "Göttin des Spiels"
- Mala – "der Kranz"
- Malavika – "die schöne Prinzessin"
- Mandara – "Schönheit"
- Manju – "die Süße"
- Neela – "die Blaue"
- Nithya – "auf ewig"
- Padma – eine Lotus-Art
- Parijat – von der Parijata-Blume inspiriert, einer Jasmin-Art
- Priya – "die Liebevolle"
- Reena – "Edelstein"
- Rinara – "die, die die Fäden der Liebe spinnt"
- Riya – "Sängerin" oder "Musikerin"
- Saira – "die Reisende"
- Sati – "die Ehrliche"
- Tara – "der Stern"
- Tamani – "Wunsch"
- Vanita – "Vergänglichkeit"
- Yasha – "die Glorreiche"