Ein kleines Mädchen lächelt in den Armen der Mutter.© iStock/LaylaBird
Von Bianca bis Bijou: Hier kommen die schönsten Mädchennamen mit B.

Wusstet ihr, dass Brigid eine irisch-keltische Gottheit war, von der sich Vornamen wie Birgid, Brigitte oder Britta ableiten? Oder das der weibliche Name Bianca übersetzt "die Weiße" bedeutet? Wenn ihr noch mehr schöne Mädchennamen mit B und ihre Bedeutung und Herkunft entdecken wollt, seid ihr hier genau richtig.

Mädchennamen mit B am Anfang

Bettina

Bettina geht ursprünglich auf den Vornamen Elisabeth zurück, welcher aus dem Hebräischen stammt und sich mit "Gott ist Vollkommenheit" bzw. "Gott ist mein Eid" übersetzen lässt.

Bianca

Der Name Bianca leitet sich von dem althochdeutschen Wort "blanc" (weiß, glänzend, schön) ab und bedeutet "die Weiße" oder "die Glänzende". Auch in den romanischen Sprachen lassen sich ähnliche Zusammenhänge finden: "Blanco", "blanche" und "bianco" sind die spanischen, französischen bzw. italiensichen Wörter für "weiß" oder "hell".

Barbara

Der Name Barbara war besonders in den 1950er- und 1960er-Jahren ein sehr beliebter deutscher Mädchenname. Er geht auf das griechische Wort "barbar" (Menschen, die eine andere Sprache sprechen) zurück, was Barbara im übertragenen Sinne die Bedeutung "die Fremde" verleiht.

Beatrix

Der Name Beatrix war ursprünglich eine Abwandlung von Viatrix, was auf den lateinischen Begriff "viator" (der Reisende, der Pilger) zurückgeht. Alternativ lässt sich Beatrix auf das lateinische Wort "beatus" (glücklich) beziehen. Beatrix heißt also entweder "die Reisende" oder "die Glückliche".

Belinda

Der Name Belinda lässt sich auf verschiedene Ursprünge beziehen: Im Althochdeutschen findet man die Namensbedeutung "die Strahlende" oder auch "die Milde", "die Sanfte". Im Italienischen könnte Belinda auf "bella" zurückgehen, was dem Namen die Bedeutung "die Schöne" verleihen würde.

Britta

Britta geht auf das keltische Wort "briganti" (erhaben, göttlich) zurück und bedeutet demnach "die Erhabene" oder "die Göttliche". Der Name ist eine Kurzform von Brigitta oder Birgid.

Bernadette

Bernadette ist die französische Form von Bernarde bzw. Bernhard. Der Name geht auf die althochdeutschen Begriffe "bero" (Bär, braun) und "harti" (hart, stark, entschlossen) zurück und trägt die Bedeutung "die Bärenstarke".

Babette

Babette ist die französische Koseform von Barbara. Barbara geht auf das altgriechische Wort "barbar" und den lateinischen Begriff "barbari" zurück und bedeutet "die Fremde".

Birthe

Birthe ist ein skandinavischer, weiblicher Vorname, der sich von Birgit ableitet. Der Name geht auf den altnordischen Begriff "birhir" (Helfer, Beschützer) zurück und bedeutet "die Helferin" oder auch "die Göttliche".

Barisha

Barisha ist ein indischer Name, der in Deutschland eher selten vergeben wird. Auf Hindi bedeutet Barisha "Regen".

Benedikta

Benedikta ist die weibliche Form von Benedikt. Der Name geht auf das lateinische Wort "benedicere" (Glückwünschen, segnen) zurück und bedeutet "die Gesegnete".

Beta

Beta ist die Kurzform von Elisabeta, der rumänisch-slawischen Version von Elisabeth. Elisabeth ist ein biblischer Name und bedeutet "Gott ist mein Eid" bzw. "Schwur Gottes".

Bibiana

Der Vorname Bibiana ist ein eher selten vergebener Mädchenname und eine Abwandlung von Vivian. Der Name geht auf das lateinische Wort "vivus" (lebendig, lebhaft) zurück und bedeutet so viel wie "die Lebhafte".

Blanche

Blanche ist die französische Version von Bianca, was "die Weiße" bedeutet und aus dem Althochdeutschen kommt. Im Französischen bedeutete "blanc" bzw. "blanche" ebenfalls "weiß".

Brigitte

Der Name Brigitte geht auf die irisch-keltische Gottheit Brigid zurück. Er ist keltischen Ursprungs und bedeutet "die Erhabene" oder "die Göttliche". Brigitte erfreute sich vor allem in den 1950er-Jahren großer Beliebtheit und wird heute nur noch selten vergeben.

Banu

Banu ist ein arabischer Mädchenname und in Deutschland eher selten vergeben. Er bedeutet "die Angesehene" bzw. "die edle Dame".

Billie

Billie ist ein weiblicher oder männlicher Vorname und geht auf William bzw. den althochdeutschen Namen Wilhelm zurück. Er bedeutet in etwa "die willensstarke Beschützerin", was sich aus den althochdeutschen Begriffen "willio" (Wille) und "helm" (Helm, Schutz) ergibt

Bina

Bina ist unter anderem eine Kurzform von Sabine oder Sabina. Der Name ist lateinischen Ursprungs und bedeutet so viel wie "vom Geschlecht der Sabiner".

Blue

Blue ist ein eher moderner Unisex-Name, der in Deutschland bislang nur sehr selten vergeben wird. Im Englischen bedeutet "blue" "blau".

Mädchennamen mit B und 5 Buchstaben

Bella

Bella ist eine Kurzform von Isabella oder Annabella, wird aber auch als eigenständiger Name vergeben. In vielen romanischen Sprachen bedeutet bella "schön", weshalb der Name meist mit "die Schöne" übersetzt wird.

Beate

Der weibliche Vorname Beate geht auf das lateinische Wort "beatus" (gesegnet, glücklich) zurück und bedeutet demnach "die Gesegnete" und "die Glückliche". Beate wird als Mädchenname heute eher selten vergeben.

Badia

Der Name Badia stammt aus dem arabischen Raum und bedeutet "die Herausragende" bzw. "die Bewundernswerte". 

Bahar

Der persische Name Bahar ist als Mädchen- oder Familienname gebräuchlich. Im Türkischen bedeutet der Name in etwa "der Frühling", "die Jugend" oder "der Anfang".

Becca

Becca ist eine Kurz- und Koseform von Rebecca. Im Hebräischen steht "ribqah" für "festbinden" oder "fesseln", weshalb Rebecca meist mit "die Fesselnde" übersetzt wird.

Beril

Beril ist ein hebräischer Vorname, der in der Türkei häufig vergeben wird. Der Name trägt die Bedeutung "Edelstein".

Blair

Blair war ursprünglich ein schottischer Familienname und geht auf den schottischen Begriff "blar" (Ebene, (Schlacht)Feld) zurück. Als weiblicher Vorname wird Blair vor allem im englischsprachigen Raum vergeben.

Berit

Im Hebräischen steht Berit für einen Bund, den Gott mit den Menschen eingeht. Im Skandinavischen bzw. Keltischen lässt sich die Bedeutung "die Erhabene" oder "die Göttliche" finden, was auf die altirische Gottheit Brigid zurückgeht.

Berta

Berta ist ein eher älterer weiblicher Vorname, der heute nur noch sehr selten vergeben wird. Er stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet so viel wie "die Glänzende" oder "die Strahlende".

Bijou

Bijou ist ein französischer, weiblicher Vorname und bedeutet "Schmuck" bzw. "Schmuckstück". In Deutschland ist der Name eine Seltenheit.

War bei den Mädchennamen mit B noch nichts dabei?

Dann schaut doch mal in unseren Namensfinder. Dort haben wir die schönsten Namen von A bis Z für euch zusammengetragen. Viel Spaß!

Lade weitere Inhalte ...