Ein Baby ist in ein Handtuch eingewickelt und lacht.© iStock/StockPlanets
Mädchennamen mit L sind oft klangvoll und mit hübscher Bedeutung.

Ob Linda, die Schöne, Laura, die Siegerin oder Liara, die Leuchtende: Mädchennamen mit L am Anfang haben häufig einen besonders melodischen Klang und schöne Bedeutungen. Wir haben für euch die beliebtesten, sowie viele seltene Mädchennamen mit L gesammelt und erklären euch deren Herkunft und Bedeutung. 

Schöne Mädchennamen mit L am Anfang

Laura

Laura ist wahrscheinlich einer der beliebtesten Mädchennamen in ganz Westeuropa. In Deutschland wird er seit den 1970ern sehr oft vergeben und auch in Spanien, Italien und Portugal ist er beliebt. Laura ist eine Kurzform des altrömischen Namens Laurentia. Assoziiert wird der Name mit dem lateinischen Wort "laurus" für "Lorbeere". Laura ist also "die Lorbeerbekränzte" oder "die Siegerin". 

Leandra

Der Name Leandra kommt aus dem Altgriechischen und hat die bodenständige Bedeutung "Frau des Volkes". 

Leonie

Der Name Leonie ist besonders in Frankreich und Deutschland ein beliebter Mädchenname. Er hat seinen Ursprung in dem lateinische Wort "leo", was übersetzt "Löwe" bedeutet. Leonie wird daher oft als "die Löwin", "die Starke" und "die Kämpferin" angesehen. 

Lilian

Der Mädchenname Lilian ist die englische Form des französischen Namens Liliane, einer Abwandlung des Namens Elisabeth. Dieser wiederum hat einen hebräischen Ursprung und bedeutet übersetzt so viel wie "von Gott verehrt".  Aber der Name Lilian könnte sich auch auf die Blume Lilie beziehen. Seit der Antike ist die Lilie ein Symbol der Reinheit und der Schönheit. 

Linda

Das spanische Wort für "schön" ist ein beliebter Mädchenname in Deutschland und Großbritannien. Neben der spanischen Bedeutung geht der Name Linda auch auf das altdeutsche Wort "lind" zurück, welches übersetzt "sanft", "mild" und "geschmeidig" bedeutet. Linda kommen deshalb die Bedeutungen "die Milde", "die Freundliche" und "die Schöne" zu.

Liselotte

Der Mädchenname Liselotte setzt sich aus "Liese", der Kurzform von dem hebräischen Namen Elisabeth, und "Lotte", der Kurzform von dem altdeutschen Namen Charlotte, zusammen und kann daher die Bedeutung beider Namen tragen. Liselotte ist daher entweder "die von Gott Verehrte" oder "die Freie". 

Livia

Livia ist ein alter lateinischer Name und wird mit dem altrömischen Familiennamen Livius in Verbindung gebracht. Livia bedeutet demnach "aus der römischen Familie der Livier".

Lorelei

Der Name Lorelei geht auf den Dichterfürst Clemens Brentano zurück, der im Jahr 1801 die Gestalt "Lore Lay", eine auf dem Felsen sitzende Wasserfrau, erfand. Bekannte Namensträgerin des Namens ist Lorelai Gilmore, die Titelheldin der amerikanischen TV-Serie Gilmore Girls

Lorena

Der Mädchenname Lorena, genauso wie Laura, stammt von dem lateinischen Wort "laurus" für "der Lorbeer" bzw. "der Lorbeerkranz" ab. Auch Lorena trägt somit die Bedeutung "die Lorbeerbekränzte" oder "die Siegerin". 

Luise

Der Mädchenname Luise hat seinen Ursprung in den althochdeutschen Wörtern "hlut" für "berühmt" und "wig" für "der Kampf". Luise kommt deshalb die Bedeutung "die berühmte Kriegerin" zu. 

Lydia

Der Name Lydia leitet sich von einem antiken griechischen Königreich ab, das sich auf dem Gebiet der heutigen Türkei befand. Der Name bedeutet wörtlich übersetzt "eine Frau aus Lydien". Heute wird der Name vor allem in England und Amerika verwendet.

Mädchennamen mit L am Ende

Annabell

Der Vorname Annabell hat hebräische Wurzeln, er setzt sich aus den beiden Namen Anna und Bella zusammen. Annabell ist nicht nur in Deutschland beliebt, auch in Italien und Spanien ist der Name weit verbreitet. Die Übersetzung lautet "die Schöne", "die Anmutige" und "Gott ist Vollkommenheit". 

Isabell

Der Mädchenname Isabell kommt aus dem Hebräischen, da er sich von Elisabeth ableitet. Somit übernimmt er auch dessen Bedeutung "die Gott Verehrende". Im Französischen steht der Name im Zusammenhang mit dem Wort "belle" (die Schöne). 

Jil

Jil gilt als Unisex-Name und trägt im orientalischen Raum die Bedeutung "die Schöne". Auch die mystische Interpretation "Die dunkle Macht" kommt daher. 

Muriel

Ursprünglich kommt der Vorname Muriel aus dem Keltischen. Er ist eine anglisierte Variante des irischen Namen Muirgheal. Muriel leitet sich dabei von den Begriffen "Muir" (Meer) und "geal" (strahlend) ab.

Rachel

Rachel hat einen hebräischen Ursprung und kommt im Alten Testament vor. Übersetzt bedeutet der Name so viel wie "das Mutterschaf".

Kurze Mädchennamen mit L

Lea

Der beliebte Mädchennamen Lea kommt in vielen verschieden Sprachen vor und hat mehrere Bedeutungen. Im Hebräischen bedeutet Lea entweder "die Ermüdete/die sich vergeblich Mühende" oder "die Wildkuh". In romanischen Sprachen wird dem Namen Lea die Bedeutung "die Löwin" zugeteilt und steht sinnbildlich für "Stärke" und "Mut". Und letztlich kann Lea aus dem Assyrischen auch als "die Herrscherin" interpretiert werden. 

Lara

Lara ist ein beliebter Name in vielen Regionen der Erde, daher hat er auch vielfältige Bedeutungen. Aus dem Lateinisch wird Lara als "die Lorbeerbekränzte" übersetzt, nach einer römischen Sage könnte Lara aber auch als "die Gesprächige" bzw. "Geschwätzige" interpretiert werden. Die alten Griechen verstehen Lara als "die Angenehme" oder "Liebliche" und auf Türkisch bedeutet Lara "Wasserfee" beziehungsweise "Mondschein". 

Lena

Der skandinavische Mädchenname Lena ist eine Kurzform des griechischen Namens Helena. Helena wiederum geht auf das griechische Wort "hele", was "Sonnenschein" bedeutet, zurück. Lena trägt somit auch Helenas Bedeutung als "die Leuchtende" oder "die Sonnengleiche". 

Lia

Lia ist, zum einen, die griechisch-lateinische Variante des Namens Lea, kann aber auch als Kurzform von Elisabeth verstanden werden. Daher sind die zwei Interpretationen des Namens Lia als "die Löwin" oder als "die Gottgeweihte" möglich. 

Lili

Lili ist die Kurzform von dem biblischen Namen Elizabeth, der aus dem Hebräischen als "die von Gott Verehrte" übersetzt wird. Der Name hat mehrere gängige Schreibweisen. Dazu gehören Lilli, Lily oder Lilly. Seit einigen Jahren ist Lili ein sehr beliebter Mädchenname in Deutschland und kommt auch als Figur in Kinderfilmen und Kinderbüchern öfter vor. 

Lynn

Lynn als ein Mädchenname ist englischen Ursprungs. Als Familienname verweist er möglicherweise auf einen altenglischen oder gälischen Ursprung. Assoziierte Wörter werden mit "See", "Wasserfall" oder "Tümpel" übersetzt.

Lisa

Lisa entwickelte sich als Kurzform für Elisabeth vor allem in Skandinavien und Deutschland sowie in Italien und trägt auch dessen Bedeutung als "die von Gott Verehrte". Im Laufe der Zeit wurde Lisa schließlich als eigenständiger Vorname sehr stark verbreitet und ist ein bekannter Name in der westlichen Welt. Die wohl bekannteste Namensträgerin ist Picassos Mona Lisa

Luna

Luna, das lateinische Wort für "Mond", ist ein spanischer und italienischer Mädchenname. In Deutschland wurde der naturverbundene Name Luna vor allem während der Hippie-Bewegung in den 1970ern oft vergeben. 

Seltene Mädchennamen mit L

Leilani

Leilani ist ein hawaiianischer Mädchenname mit einem melodischen Klang. Seine Bedeutung setzt sich aus den hawaianischen Wörtern "Lei", was Blume bedeutet, und "Lani", was Himmel bedeutet, zusammen. Leilani ist "die himmlische Blume".

Letizia

Letizia ist die italienische und spanische Variante des lateinischen Namens Laetitia und bedeutet "Freude" oder "Fröhlichkeit". In der römischen Mythologie war Laetitia die Göttin der grundlosen Freude und Heiterkeit. Letizia ist ein außergewöhnlicher und heutzutage auch ein königlicher Name. Die ehemalige Journalistin Letizia Ortiz Rocasolano heiratete in die spanische Königsfamilie und ist jetzt die Königin von Spanien.  

Liara

Der Name Liara hat seinen Ursprung im Hebräischen und leitet sich von dem Wort "lior" für "ich habe ein Licht" ab. Die Bedeutung von Liara ist daher "die Leuchtende" oder "das Licht". Liara ist außerdem die Göttin des inneren Friedens. 

Lilja

Das schwedische Wort für die Blume Lilie wird in Skandinavien oft als Mädchenname vergeben. Lilien sind ausdauernde, aufrecht wachsende Blumen mit oft auffälligen Blüten in verschiedenen Farben. In Deutschland ist der Name noch sehr selten. 

Lima

Lima ist ein einzigartiger Mädchenname, der in Deutschland selten vorkommt. Es ist der Name der römischen Göttin der Schwellen und Grenzen und der Name der Hauptstadt Perus.

Linnea

Linnea ist ein außergewöhnlicher Mädchenname skandinavischen Ursprungs und bedeutet "Linde oder Lindenbaum". Es ist auch der Name einer kleinen rosafarbenen Bergblume, die nach dem schwedischen Botaniker Carl Linnaeus benannt wurde, dem Erfinder des allgemein anerkannten Systems zur Klassifizierung von Pflanzen und Tieren.

Moderne Namen mit L

Der Vornamenexperte Knud Bielefeld teilt auf Instagram Auswertungen zu verschiedenen Themen rund um Vornamen. Auch eine "Hit-Liste" moderner Mädchennamen mit L hat er für uns parat:

  • Laia
  • Laian
  • Lamia
  • Lanea
  • Lania
  • Lea
  • Leanna
  • Leia
  • Lelia
  • Lenia
  • Leona
  • Leonie
  • Lia 
  • Liana
  • Liliana
  • Liliane
  • Lillia
  • Linnea
  • Liona
  • Liu
  • Loana
  • Lolia
  • Louan
  • Louana
  • Louanne
  • Lua
  • Luana
  • Lulia
Lade weitere Inhalte ...