Ein kleines Mädchen krabbelt und lächelt.© iStock/StockPlanets
Mädchennamen mit M haben häufig eine starke Bedeutung.

Göttinnen aus der griechischen Mythologie, bedeutende biblische Figuren und machtvolle Persönlichkeiten – Mädchennamen mit M verzaubern uns mit ihren ausdrucksstarken Bedeutungen! Wir haben euch eine Liste mit den 30 schönsten Mädchennamen zusammengestellt. Ob kurz, selten oder sehr beliebt. Hier findet ihr garantiert Inspiration auf eurer Suche nach einem perfekten Namen für euer kleines Glück! 

Schöne Mädchennamen mit M

Magdalena

Magdalena ist ein biblischer Name. Die wohl bekannteste Namensträgerin ist Maria Magdalena, eine der treuesten Jüngerinnen Jesu. Ihr Name war Magdalena weil sie aus einer Stadt namens "Migdal" beim See Genezareth kam. 

Marlene

Der Vorname Marlene hat hebräische und griechische Wurzeln. Da er aus der Zusammensetzung verschiedener weiblicher Vornamen entstanden ist – wie Maria und Helena – werden ihm auch mehrere Bedeutungen zugesprochen. Eine Interpretation ist "die Widerspenstige", eine andere lautet "die Sonnengleiche". 

Mathilda

Der Mädchenname Mathilda kommt ursprünglich aus dem Althochdeutschen. Der Name setzt sich aus den Worten "math" für "Macht" und "hiltja" für "Kampf" zusammen. Übersetzt bedeutet Mathilda deshalb "die mächtige Kämpferin". 

Melinda

Der Mädchenname Melinda hat seinen Ursprung in dem lateinischen Wort "mellinia" und bedeutet übersetzt "Süßigkeit" oder "Honig(trank)". 

Michelle

Der Mädchenname Michelle kommt aus dem Hebräischen und wird als "die Mächtige" interpretiert. Und tatsächlich entspricht der Einfluss der ehemaligen First Lady der Vereinigten Staaten, Michelle Obama, dieser Namensbedeutung. 

Kurze Mädchennamen mit M

Mei

Dieser Name wird bisher noch selten vergeben. Er hat seinen Ursprung im Japanischen und bedeutet so viel wie "die Knospe" oder "der Spross". 

Mel

Der Vorname Mel ist vor allem im englischsprachigen Raum gebräuchlich. Ursprünglich ist er die Kurzform von Namen, die mit "Mel-" beginnen – wie Melissa oder auch Melanie. Inzwischen hat er sich als eigenständiger Vorname etabliert und kann an Mädchen sowie Jungen vergeben werden. Das lateinische Wort "mel" bedeutet übersetzt "Honig".

Mia

Der Mädchenname Mia ist im Trend! Seit einigen Jahren wird die Kurzform von dem hebräischen Namen Maria in Deutschland immer öfter vergeben. Aber Mia ist auch in anderen Regionen der Welt verbreitet. In Ägypten bedeutet Mia zum Beispiel "Meeresstern" und auch "Geliebte des Amun".

Moa

Moa ist ein schwedischer Mädchenname und leitet sich vom schwedischen Wort "mor" für "Mutter" ab. Auf Samoa ist Moa allerdings auch die Bezeichnung für ein "Heiliges Huhn" und wird dort auch als "Erdkern" übersetzt. 

Seltene Mädchennamen mit M

Malea

Malea ist ein außergewöhnlicher hawaiianischer Mädchenname und bedeutet "die Blume".

Maite

Maite ist ein baskischer Mädchenname und bedeutet übersetzt "die Liebe" oder "die Liebenswerte". In Spanien wird der Name öfter vergeben, in Deutschland ist er jedoch sehr selten. Die Schreibweisen Maïté oder Mayte sind auch möglich. 

Malia

Malia ist die frische und moderne Variante von dem christlich geprägten Namen Maria. Ein ziemlich ungewöhnlicher Name, der allerdings doch vertraut wirkt da eine der Töchter von Barack und Michelle Obama diesen Namen trägt.

Manda

Der ungewöhnliche Mädchenname Manda ist möglicherweise eine Kurzform von Amanda. Amanda wiederum hat einen lateinischen Ursprung und leitet sich von dem Wort "amandus" für "liebenswürdig" ab. Manda ist also "die Liebenswürdige". 

Mathea

Mathea ist ein außergewöhnlicher Mädchenname der seinen Ursprung im Hebräischen hat. Der Name setzt sich aus den hebräischen Wörtern "mattath", für "das Geschenk" und "jahwe", dem hebräischen Namen Gottes, zusammen. Mathea wird gerne als "das Gottesgeschenk" übersetzt.

Melody

Melody, das englische Wort für Melodie, ist ein seltener Mädchenname im deutschsprachigen Raum. Der Name stammt von dem griechischen Wort "melodia" für "Song" ab. Im zweiten Teil des beliebten Disney-Films Arielle die Meerjungfrau heißt die abenteuerlustige Tochter von Arielle "Melody".  

Merrit

Merrit ist ein nordischer Mädchenname und öfter in Skandinavien als Kurzform von Magarete vergeben. Somit übernimmt er auch die Bedeutung des gebräuchlicheren Namens und wird als "die Perle" interpretiert. 

Minerva

Der außergewöhnliche Mädchenname Minerva hat seinen Ursprung in der römischen Mythologie. Minerva, eine Tochter von Jupiter und Juno, ist die Göttin der Weisheit. 

Mädchennamen mit M und 6 Buchstaben

Madita

Madita ist die skandinavische Koseform von Margarete oder Margareta. Diese Namen haben wiederum einen griechischen und lateinischen Ursprung. Das griechische Wort "margarites" und das lateinische Wort "margarita" bedeuten beide übersetzt "die Perle". Madita wird daher oft die "kleine Perle" genannt. 

Marisa

Die Herkunft der Namens Marisa, manchmal auch Marissa geschrieben, ist nicht bekannt. Es wird allerdings spekuliert, dass Marisa von dem lateinischen Titel "Stella Maris", was übersetzt "Meerstern" bedeutet, abgeleitet wurde. Stella Maris wird in der Kirche auch als Marientitel verwendet und symbolisiert die Schutzpatronin der Seefahrer. 

Mascha

Mascha ist die russische Koseform von Maria und übernimmt somit auch die Bedeutung des Namens als "die Wohlgenährte". 

Milena

Milena ist ein slawischer Name, der aber auch in Spanien und Italien vorkommt. Milena geht auf das altslawische Wort "mil" für "gütig", "freundlich", "lieb" oder "teuer" zurück. Deshalb wird Milena gerne als "die Freundliche", "die Gütige" oder "die Liebe" interpretiert. 

Muriel

Muriel ist ein keltischer Mädchenname. Auf Keltisch bedeutet "Muir" so viel wie "Meer" und "geal" so viel wie "strahlend" oder "hell". Daraus wird für Muriel die Bedeutung "glänzendes Meer" abgeleitet. Eine beliebte Variante des Namens ist auch Mariel.

Mädchennamen mit M und 5 Buchstaben

Maike

Maike, oder auch Meike geschrieben, ist ein durchaus beliebter Name in Deutschland und die friesische Version von Maria. Auch die Bedeutung des Namens leitet sich von Maria ab. Maike ist somit auch "die Wohlgenährte".

Maria

Der christliche Name Maria ist wahrscheinlich einer der beliebtesten Namen auf der ganzen Welt. Vor allem in katholisch geprägten Ländern wird er gerne als Mädchenname vergeben und ist in vielen Ländern auch als zweiter männlicher Vorname üblich. Maria ist die lateinische Abwandlung von Mirjam, dem Namen der Prophetin und Schwester von Moses im alten Testament. Im neuen Testament ist Maria bekanntlich die Mutter von Jesus und wird deshalb auch als Mutter Gottes angesehen. Interessanterweise wird Maria erst seit dem 16. Jahrhundert als Mädchenname vergeben, da die Kirche aufgrund der engen Verbindung zur Mutter Gottes lange Zeit verbot Mädchen Maria zu taufen. Aus dem Hebräischen übersetzt bedeutet Maria so viel wie "die Wohlgenährte". 

Marie

Marie ist ein sehr beliebter Mädchenname in Deutschland. Der Name leitet sich von dem hebräischen und durch die Bibel geprägten Namen Maria ab. Marie übernimmt somit auch die Bedeutung dieses Namens und wird auch als "die Wohlgenährte" interpretiert.

Malin

Malin ist eine schwedische Kurzform des Namens Magdalena und übernimmt somit auch seine biblische Bedeutung. 

Malou

Malou ist in verschiedenen Kulturen ein beliebter Mädchenname. In Belgien wird Malou oft als Koseform von Marie-Louisa verwendet und bedeutet übersetzt "kleines Mädchen", "die Widerspenstige" oder "die mutige Kriegerin". Aber auch auf Hawaii und in Indonesien heißen viele Mädchen Malou. Dort trägt der Name meistens die Bedeutung "die Friedliche" oder "die Scheue".

Maren

Der Mädchenname Maren wurde von dem lateinischen Wort "marinus" hergeleitet, was übersetzt "am Meer gelegen" und "am Meer lebend" bedeutet. Maren ist also "die am Meer Lebende", wird aber auch manchmal als "Stern des Meeres" interpretiert.

Marta

Marta ist ein sehr beliebter Mädchenname im Süden Europas. Der Name kommt aus dem Aramäischen und bedeutet entweder "die Herrin" oder "die Schöne". 

Mädchennamen mit M und 4 Buchstaben

Maia

Maia wurde von dem griechischen Wort "maia" für "Mutter" abgeleitet. In der griechischen Legende war sie die blonde Tochter von Atlas, die den unehelichen Lieblingssohn von Zeus, Hermes, bemutterte. Für die Römer war Maia die Inkarnation der Erdmutter und Göttin des Frühlings, nach der sie den Monat Mai benannten. Üblich ist auch die Schreibweise Maya. 

Mava

Kurz, bündig und zauberhaft. Mava ist ein hebräischer Mädchenname und bedeutet "hübsch" oder "entzückend".

Mika

Der Vorname Mika ist vor allem in Skandinavien beliebt. Dort wird er sowohl für Mädchen als auch Jungen vergeben. Mika stammt von der finnischen Version des Namens Michael ab, kommt aber ebenfalls in Japan und im Baskischen vor. Aus dem Japanischen wird Mika als "Neumond" übersetzt. Im Baskischen trägt der Name die Bedeutung "Elster". 

Mila

Mila ist in vielen Kulturen dieser Welt als Mädchenname bekannt und wird ganz verschieden interpretiert. Als slawischer Name bedeutet Mila "die Liebe", in Spanien wird Mila mit dem "Wunder" von Milagros in Verbindung gebracht, im Arabischen ist Mila die verkürzte Form von Jamila und wird als "Schönheit" übersetzt und auf Hebräisch ist Mila "die, die den Frieden bringt". 

Moderne Namen mit M

Der Vornamenexperte Knud Bielefeld teilt auf Instagram Auswertungen zu verschiedenen Themen rund um Vornamen. Auch eine "Hit-Liste" moderner Mädchennamen mit M hat er für uns parat:

  • Maelia
  • Maia
  • Maiou
  • Malea
  • Malia
  • Mea
  • Melania
  • Melea
  • Melia
  • Menua
  • Mia
  • Miana
  • Milania
  • Milea
  • Miliana
  • Millia
  • Minea
  • Miona
  • Moana
  • Monia
  • Mounia
Lade weitere Inhalte ...