
Schon die spanische Sprache klingt wunderschön. Und auch die Namen, die sie hervorbringt, sind oft sehr melodisch und bedeutungsvoll. Wenn ihr einen ganz besonderen Namen für euren kleinen Schatz sucht, seid ihr hier also genau richtig. Wir stellen euch eine Liste spanischer Jungennamen vor.
Beliebte spanische Vornamen für Jungen
Alejandro
Dieser Jungenname hat griechische Wurzeln und ist die spanische Variante von Alexander. Die Vornamen gehen auf das altgriechische Wort "alexein" für "abwehren" und "aner" für "Mann" zurück. Die Bedeutung kann somit interpretiert werden als "Beschützer der Männer" oder "der Männer Abwehrende".
Benito
Abgeleitet von dem lateinischen Wort "benedicere" kann Benito übersetzt werden mit "der Gesegnete".
Carlos
Das althochdeutsche Wort "karal" bedeutet "der (Ehe-)Mann". Carlos übernimmt als spanische Form des Vornamen Karl diese Bedeutung.
Domingo
Übersetzt bedeutet "domingo" auf Deutsch "Sonntag". Bekannt ist der Vorname durch den heiligen Dominikus, Gründer des Dominikanerordens. Die Bedeutung des Namen wird auch interpretiert als "der zum Herren Gehörende".
Emilio
Emilio ist lateinischen Ursprungs. Der Vorname ist sowohl die spanische als auch die italienische Form von Emil. Abgeleitet von dem Wort "aemulus", das "nacheifern" bedeutet, wird Emilio interpretiert als "der Eifrige" oder aber "der Nachahmende".
Ernesto
Der Jungenname ist die spanische Variante von Ernst. Abgeleitet von dem althochdeutschen Wort "ernust" bedeutet Ernesto "der Strenge" oder "der Ernste".
Ezequiel
Dieser Vorname hat viel Bedeutung: In der Bibel heißt ein wichtiger Prophet Ezechiel bzw. Hesekiel. Die Namensbedeutung wird interpretiert als "Gott macht stark".
Fernando
Fernando ist eine spanische Variante von Ferdinand. Abgeleitet von dem altdeutschen Wort "frith" für "Schutz" und "Friede" und dem Wort "nanth" für "Kühnheit", bedeutet Fernando "der kühne Beschützer".
Flavio
Der Vorname Flavio hat italienische Wurzeln und ist abgeleitet von dem altrömischen Geschlechternamen Flavius. Er bedeutet "der Blonde".
Jéronimo
Der Jungenname geht auf die altgriechischen Wörter "hieros" für "heilig" und "onoma" für "der Name" zurück. Übersetzt bedeutet Jéronimo somit "der Mann mit dem heiligen Namen".
Léon
Dieser Jungenname hat gleich mehrere Wurzeln: Er hat eine Verbindung zum Altgriechischen, zum Althochdeutschen und zum Lateinischen. Übersetzt wird Léon mit "der Löwe" und steht für Stärke und Mut.
Lorenzo
Laurentius ist ein altrömischer Beiname, daraus hat sich der Vorname Lorenzo etabliert. In dieser Bedeutung kann Lorenzo übersetzt werden mit "der aus der Stadt Laurentium Stammende". Als Ableitung von dem Wort "laurus" bedeutet der Name allerdings "der Lorbeerbekränzte". Wobei der Lorbeerkranz ein Zeichen des Sieges ist.
Miguel
Miguel hat einen hebräischen Ursprung und kann übersetzt werden mit "Wer ist wie Gott?". Der Vorname ist das spanische Pendant zu Michael und im Alten Testament ist Michael einer der vier Erzengel.
Pablo
Das lateinische Wort "paulus" bedeutet klein. Deshalb wird der Jungenname Pablo meistens interpretiert als "der Jüngere".
Ramón
Der Vorname Ramón ist das spanische Pendant zu Raimund oder Rainer. Er setzt sich aus zwei altdeutschen Worten zusammen. "Ragin" bedeutet "der Rat" und "munt" bedeutet "der Beschützer". Zusammengenommen ist die Bedeutung des Namen "der Ratgeber und Beschützer".
Salvador
Abgeleitet von dem lateinischen Namen Salvator bedeutet dieser Jungenname in etwa "der Erlöser" oder auch "der Erretter".
Tomás
Im Aramäischen bedeutet das Wort "teoma" übersetzt "der Zwilling". Der Name wird sehr gerne in unterschiedlichen Formen und Regionen vergeben. So sind auch die Jungennamen Tom oder Toma sehr beliebt.
Valerio
Valerio klingt nicht nur sanft, der Name hat auch eine schöne Bedeutung. Abgeleitet von dem lateinischen Begriff "valere" kann er übersetzt werden mit "der Starke" und "der Gesunde".
Seltene spanische Jungennamen
Álvaro
Alvaro ist das spanische Pendant zu dem deutschen Jungennamen Albrecht. Er wird im spanischsprachigen Raum zwar ab und an vergeben, ist in Deutschland jedoch bisher eher selten. Der Name bedeutet "Wächter" oder "Hüter".
Bernardo
Dieser Jungenname entspricht in etwa dem deutschen Namen Bernhard. In die althochdeutschen Wortbestandteile zerlegt, geht der Vorname auf "bero" für "der Bär" und "harti" für "stark" zurück. Die beliebteste Interpretation ist "der starke Bär".
Eliodoro
So besonders dieser Name klingt, so bedeutungsvoll ist er. In der griechischen Mythologie heißt der Sonnengott Helios. Davon abgeleitet ist der Vorname Eliodoro entstanden und bedeutet "Geschenk der Sonne".
Guillermo
Guillermo entspricht dem deutschen Namen Wilhelm. Abgeleitet von dem althochdeutschen Wort "willio" für "die Entschlossenheit" und "der Wille" und dem Wort "helm" für "Schutz", bedeutet Guillermo "der entschlossene Beschützer".
Justino
Der Jungenname ist die spanische und auch portugiesische Variante von Justin. Er bedeutet "der Gerechte".
Máximo
Máximo hat lateinische Wurzeln. Abgeleitet von dem Wort "maximus" bedeutet der Vorname "der Größte".
Nazario
Der Jungenname Nazario leitet sich vermutlich von dem hebräischen Wort "netser" ab, welches "der Zweig" aber auch "der Spross" bedeutet. In diesem Sinne kann die Bedeutung des Namen interpretiert werden als "der Spross". Gleichzeitig heißt die Stadt, in der Jesus lebte, Nazareth. Auch davon kann der Vorname eine Ableitung sein.
Pepino
Dieser Name klingt wirklich niedlich. Aus dem Hebräischen übersetzt bedeutet er "Gott fügt (einen Sohn) hinzu". Die direkte Übersetzung aus dem Spanischen bedeutet allerdings "die Gurke".
Reyes
Reyes wird als Unisex-Name vergeben. Wird er direkt aus dem Spanischen übersetzt, bedeutet er "die Könige".
Vidal
Abgeleitet von dem lateinischen Wort "vitalis" für "lebendig" bedeutet der Jungenname Vidal in etwa "der Lebendige" oder auch "der Kräftige".
Spanische Jungennamen: Top 50
Falls ihr wissen möchtet, welche Babynamen für Jungs in Spanien im Jahr 2022 am beliebtesten waren, haben wir hier die Top 50 Vornamen für euch. Ausgewertet und geteilt hat sie der Vornamenexperte Knud Bielefeld auf seiner populären Website beliebte-vornamen.de.
- Hugo
- Mateo
- Martin
- Lucas
- Leo
- Daniel
- Alejandro
- Manuel
- Pablo
- Alvaro
- Adrian
- Enzo
- Mario
- Diego
- David
- Oliver
- Marcos
- Thiago
- Marco
- Alex
- Javier
- Izan
- Bruno
- Miguel
- Antonio
- Gonzalo
- Liam
- Gael
- Marc
- Carlos
- Juan
- Angel
- Dylan
- Nicolas
- Jose
- Sergio
- Gabriel
- Luca
- Jorge
- Dario
- Iker
- Samuel
- Eric
- Adam
- Hector
- Francisco
- Rodrigo
- Jesus
- Erik
- Amir
War bei den spanischen Namen noch nichts dabei?
Dann schaut doch mal in unseren Namensfinder! Dort haben wir Namenslisten zu allen Buchstaben für euch … von A bis Z.