Kurz, aber oho!

Niedliche Jungennamen, die sich garantiert nicht abkürzen lassen

Auf der Suche nach süßen Vornamen für Jungen, die sich nicht abkürzen lassen? Hier sind 17 Namen, die kurz und prägnant sind – perfekt für Eltern, die Abkürzungen vermeiden möchten.

Babyjunge guckt nach oben.© iStock/Roger Wright
Abkürzungen? Kommen bei manchen Vornamen nicht in die Tüte!

Es ist wirklich eine Krux: Da suchen Eltern monatelang sorgsam DEN perfekten Vornamen aus. Und dann wird er von allen anderen ständig abgekürzt. 

Keine Frage: Abkürzungen können süß sein, und viele Eltern freuen sich darüber, wenn der Vorname ihres Kindes verschiedene Variationen bietet. Andere wiederum sind davon schwer genervt. Was dann hilft? Ganz einfach: Einen Namen auswählen, der sich von vornherein nicht abkürzen lässt. 

Gerade mehrsilbige Vornamen wie Alexander, Jonathan oder Theodor sind geradezu prädestiniert, dass alle Welt nur die Kurzform benutzt. Es gilt deshalb: Je kürzer der Name, desto geringer die Gefahr, dass er abgekürzt wird.

Hier sind die süßesten Vornamen für Jungs, die sich garantiert nicht abkürzen lassen: 

  • Bela – "edel und leuchtend"
  • Ben - "Sohn"
  • Felix – "vom Glück begünstigt"
  • Finn – "der Blonde"
  • Jon – "Geschenk Gottes"
  • Juri – "der Bauer"
  • Kai – "der Kämpfer"
  • Keno - "mutig"
  • Leo – "der Löwe"
  • Max – "der Größte"
  • Nils – "Sieg des Volkes"
  • Ole – "der Ahne der Götter"
  • Piet – "der Fels"
  • Raik – "der Reiche"
  • Till – "der Herrscher"
  • Tom – "der Zwilling"
  • Wim – "der Willensstarke"